-
9-5 Aero Kombi Bj.01 Autom m.ATM Bj.07 260Ps keine Endgeschwindigkeit
Danke für Deine Antwort. Beschleunigung und Durchzug würde ich als überdurchschnittlich bezeichnen, mein 250 PS Cabrio hat Problem da mitzuhalten. Das gesamte Motorverhalten inkl. Ansprechen des Turbomotor ist einwandfrei nur das sich die Endgeschwindigkeit nicht passend zur Leistung verhält. War mir jetzt auch so nicht bekannt das es da eine Eintragung/ Begrenzung im Steuergerät gibt, werde mal nachsehen. Erstmal Danke für den Tipp.
-
9-5 Aero Kombi Bj.01 Autom m.ATM Bj.07 260Ps keine Endgeschwindigkeit
Hallo, Fahre einen 9-5 Aero Bj. 01, bei 370.000 km war ein neuer Motor fällig. Nun ist ein 2007 mit 260 PS und Leistungssteigerung verbaut ca 305 PS. Leider ist bei etwas über 200 km/h Ende - Gelände, selbst mit dem Org. 230 PS war da noch lange nicht Schluss. Meine Frage ist, woran kann es liegen? Automatik? Kurz vor 200 schaltet das Getriebe in die 4. Stufe und dann ist nach ca 10 - 15 km/h Feierabend. Liegt es an der Steuerelektronik? Diese ist passend zum Motor. Kann es sein das der Motor auf eine 5 Stufen Automatik ausgelegt ist aber dann dürfte das Getriebe kutz vor 200 nicht nochmal schalten, oder habe ich nen' Denkfehler. Für °Anregungen bin ich euch echt Dankbar, das nervt ein bisschen, Beschleunigung ist vor allem im Sportmodus und auch im Durchzug von 80 - 160 echt genial und so manche Notorischen Linksfahrer schauen Dumm aus der Wäsche. im voraus Danke Gruss Dietmar
-
Hilfe - Motorsteuerungswechsel/ Tech2
Hallo zusammen, Da sich mein 9.5 Aero die Krankheit " Lagerschaden " eingefangen hatte ( nach 362.000 ) habe ich ihm ein neues Herz spendiert. Das Problemchen ist nun da der alte ein 2001 war und der neue aus der letzten Baureihe von 2007, daher muss ich die Motorsteuerung tauschen. Er läuft zwar im Moment mit der alten aber die Verbrauchswerte spotten jeder Beschreibung. Nun meine Frage an euch; Wer ist im Bereich Viersen/Mönchengladbach stolzer Besitzer eines Tech2 und wäre bereit mir das neue Steuergerät anzumelden ? Bin relativ flexibel und möchte so wenig Umstände machen wie möglich. Erstmal schon mal Danke, liebe Grüsse Wulfdad
-
Anschluss bzw Verbindungskabel für Kenwood Navi
Hallo zusammen, Tja, zu meinem Leidwesen stehe ich auf dem Schlauch mir fehlt ein Kabel. Vieleicht hat jemand von euch eins im Keller liegen und wäre bereit es abzugeben. Es handelt sich um das Verbindungskabel zwischer der Blackbox STC-700 und der Tft Anzeige, evtl. noch für den Anschluss des STC an das Stromnetz. Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt. Schonmal ein Danke an euch. Grüsse aus NRW
-
Kenwood Navi 2003 in 9-5 Aero Kombi von 2000 einbauen?
Danke für deine Antwort, Tech2 ist kein Problem, Software ist von 2013, geht also noch, entscheidend ist aber eigentlich es passt, die Doppel Din Radio/Navis von versch. Herstellern sehen alle wie ein Fremdkörper aus da kein passender Einbaurahmen zu finden ist und das stört mich gewaltig meiner hat jetzt > 360.000 km runter sieht innen aber aus wie fast neu, Leder ohne Knicke, keine Kratzer usw, Amatur und Rest auch Top (techn. auch tiptop) daher halt das Orginal. Aber da hätte ich doch noch ne Frage, der Verstärker von dem Harman System sitzt der auch in dem Geheimfach? und der E-Verteiler? die Angaben die ich habe sind da etwas widersprüchlich. ' Lieben Gruss
-
Kenwood Navi 2003 in 9-5 Aero Kombi von 2000 einbauen?
Hallo dieses Thema ist schon angesprochen worden aber 8 - 10 Jahre her und nicht sehr ergiebig.Nun mein Problem,Habe einen 9-5 Aero Kombi mit der Radi/Cass/Cd Kombi mit Wechsler und Verstärker von Harman Kard. möchte gern auf Org.Nav. von 2003 umbauen.— hat da jemand Erfahrungen,—Teileliste,—Stolperfallen,—worauf achten, habe die Teile,bin aber nicht sicher ob alle, Kabel, welche sind im Fahrzeug verlegt und können verwendet werden, neue verlegen? wo? Adapter nötig? Wo sind die einzelnen Bauteile im Fahrzeug angeordnet zB. Wandler, Blackbox bzw AM/FM Tuner DVD/Nav, Wechsler,Hoffe ich bin nicht der erste der dies in Angriff nimmt und Ihr habt ein paar Tips oder Anleitung usw. für michDanke schön schon mal im voraus. Grüße aus NRW
-
Tech2 im Raum Mönchengladbach
Hallo, ist jemand im Raum Mgldbach-Viersen im Besitz eines Tech2 ? Falls das der Fall ist besteht die Möglichkeit meinem Saab mal den Speicher aus zu lesen ? Wäre extrem lieb von dieser Dame oder Herrn. Im voraus Danke. LG Wulfdad
-
9-5 Kombi Aero gelbe Motorwarnleuchte und manchmal TCS auf off
Huhu, bis hier schon mal Danke an alle, werd mir wohl mal so'n Dongle bestellen.
-
9-5 Kombi Aero gelbe Motorwarnleuchte und manchmal TCS auf off
Danke, leider habe ich nicht die Möglichkeit den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Selbst die Opel Vertretung die die Saab Reps. übernommen haben verfügen angeblich nicht mahr über Tech2 Geräte. Habe mir mal überlegt mir eins zuzulegen, den bei zwei Saabs wäre das evtl sinnvoll. lieben Gruss Dietmar
-
9-5 Kombi Aero gelbe Motorwarnleuchte und manchmal TCS auf off
Hallo zusammen, Ich habe vor paar Monaten mir einen 9-5 Kombi Aero mit 230 PS und Autom. zugelegt. Bj 2001. Laufleistung 300.000 km. Top Zustand innen und aussen, mit allem denkbarem Zubehör sowie auch techn. immer regelmässig gewartet und Reps zeitnah erledigt. Seit ca. 14 Tagen leuchtet nach unterschiedlichen Fahrstrecken die gelbe Motorwarnleuchte auf ohne das irgendwelche Auswirkungen auf den Fahrbetrieb zu bemerken sind, in unregelmässigen Abständen schaltet sich das TCS aus und im Stand geht dann der Motor aus. Sicherung vom Motormanagment ziehen paar Minuten warten und alles wieder normal bis dann nach 5, 10, 20 oder auch erst 50 km das gleiche abläuft. Hatte zuerst gedacht das das Thermostat der ÜBeltäter ist da dieses nicht mehr richtig funzte, gewechselt aber keine ÄNderung. Hat jemand schon mal den selben Fehler gehabt oder eine Idee woran es evtl liegen könnte? Bin für jede Anregung dankbar. Gruss Wulfdad