Zum Inhalt springen

trollpower

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von trollpower

  1. trollpower hat auf rough boy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Eigentlich ging es grade um den Verbrauch des 2.8 V6, den auch R4G3 fährt. Da er nach Schweden fahren möchte, ist er interessiert, was andere Motoren so verbrauchen, daher die Frage nach dem 2.2 TiD. Er selber hat dann aber nochmal probiert was sein 2.8 V6 so im Mix verbraucht und hat dieses Ergebnis hier präsentiert (13,7l auf 100km). LG
  2. trollpower hat auf rough boy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Für den 2.8 V6 ist das zwar kein besonders guter Wert, aber dennoch total im Normalbereich. LG
  3. trollpower hat auf rough boy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Was glaubst du, weshalb ich vom Omega auf den Saab umgestiegen bin?? :biggrin: Ne ne, ganz richtig erkannt, natürlich 6,4l auf 100km LG
  4. trollpower hat auf rough boy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hatte den 2.2 tid als 2.2 DTI im deutlich schwereren Omega (1,8t) mit 120PS und da hat er sich bei ruhiger Fahrweise (etwas anderes war auch kaum möglich) 6,4l auf 100m genehmigt. LG
  5. trollpower hat auf rough boy's Thema geantwortet in 9-3 II
    Meinen V6 fahre ich im Schnitt mit 11,4 l/100km. Ich beschleunige und fahre zügig, aber vorausschauend, ausschließlich Langstrecke. Wenn ich nur mitschwimme, braucht er zwischen 9,5l und 10l, nur mit Sparwahn steht 8,xx l/100km im Display. Allerdings habe ich im Saab einfach keine Lust zum sparen, dazu habe ich meinen kleinen Cityflitzer mit der Gasanlage. Achso, bei Vollgasfahrten im Schnitt etwa 17l, auf kurze Etappen gesehen etwa 22-24l. LG
  6. Geht ja auch ordentlich durcheinander hier Um mal wieder System reinzubringen: 1. Automatische Türverriegelung 2. Gurtwarner aus/kein Ton 3. Comfortschließung via FFB 4. Komfortable Schließung der Fenster (2+2) 5. Hupsignal beim Öffnen/Schließen In dieser Form haben wir alle mehr davon LG
  7. Hallo, die zweite Stufe bezog sich auf die Fensterheber vorne, die ausstattungsabhängig einen zweiten Druckpunkt für das Öffnen/Schließen des Fensters habe, sodass die Fenster weiter fahren wenn man den Fensterheber loslässt. Der Schlüssel hat nur 4 Knöpfe ohne zweite Schaltstufe. Mein einer Schlüssel ist auch völlig am Ende.
  8. Sehr interessant, dass sind ja viel mehr als ich dachte! Egal, ich vergesse diese große Zahl und behaupte weiterhin, ein seltenes und individuelles Auto zu fahren LG
  9. trollpower hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
  10. trollpower hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Erstmal vielen Dank an saaber93 für die Diagramme Was möchtest du machen und wie stellst du dir das vor? LG
  11. Und wie wechselt man die? Denn bei mir ist im Kofferraum die Steckdose dunkel. LG
  12. Hallo, mein Boot ist kein Wohnwagen, völlig klar, aber damit habe ich durchschnittlich 15l bei 100kmh gebraucht. Das Gespann (Boot + Trailer) wiegt ca. 1650kg. Allerdings ist ein Boot ziemlich stromlinienförmig, eine Eigenschaft, die man Wohnwagen eher weniger nachsagt. Als Orientierung wegen der Größe mal ein Bild. LG
  13. Wasch mal die Scheibe, dadurch werden die Wischergumis nass, wenn es dann nicht mehr quietscht, hast du einfach schlechte Wischer. LG
  14. Auf der Scheibe oder in Richtung Gestänge? LG
  15. Ich finde nicht, dass das etwas mit der Länge bestimmter Körperteile zu tun hat, dazu sind wir im Saab-Forum doch hoffentlich zu erwachsen. Wenn der TX serienmäßig mit 5,7s angegeben ist, dann hat sich meine Frage sowieso geklärt, ich bin von den genannten 7,2s ausgegangen. Wenn ein FWD bei der Beschleunigung 0-100 die volle Traktion hat, dann bringt ein AWD (bei gleicher Leistung) keinen Vorteil, sondern eher einen Nachteil, da er wie schon gesagt schwerer ist und mehr bewegende Teile hat. Dass bei anderen (schlechteren) Witterungsbedingungen ein AWD konkurrenzlos überlegen ist, weiß ich aus eigener Erfahrung. Nein, das ist wahrlich richtig und das ist gut so Meine Frage ist jedenfalls geklärt, vielen Dank!
  16. Das verwundert ja auch nicht.. voll krass 25PS mehr und so Wo wir gerade schon bei dem heikelsten aller Foren-Themen sind, nämlich Beschleunigung und Leistungsentfaltung, hätte ich da direkt eine Frage: Wenn der Turbo X mit 7,2 sek 0-100 angegeben ist, dann wäre er ja 0,3 sek langsamer als mein 2.8er Aero mit 250PS und 350NM, der mit 6,9 angegeben ist. Habe das mehrmals nachgemessen per GPS und bin im Durchschnitt tatsächlich bei knapp 6,9 sek gelandet. Die Traktionskontrolle musste nicht eingreifen, da die Räder die gesamte Zeit den vollen Grip hatten und somit wird der eigentliche Vorteil des Allrads eher zum Nachteil und bremst den Turbo X aus, oder? Ich bin aber auch gespannt auf die Leistungsmessung. LG
  17. Im Normalfall kann man die Intervall-Info erst zurücksetzen, wenn sie fällig ist. Wenn die Batterie aber länger als eine Stunde abgeklemmt wird, ist dass dem SID auch egal und die Intervallanzeige steht wieder bei 100% und das Auto berechnet von vorne. LG
  18. Hallo zusammen, vor kurzem leuchtete bei meinem Saab die Motorkontrollleuchte (MKL) auf und blieb auch an. Das Auto fährt aber normal, klingt gut, läuft ruhig und hat die volle Leistung. Daraufhin habe ich das Auto zum Saab-Händler in Berlin gefahren, die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und "P2187 00 - Kraftstoffadaption zu mager" gelesen. Sie haben den Kraftstoffdruck und die Förderleistung gemessen, alles bestens. Deren Vorschlag ist jetzt: "sollte der Fehlercode nochmalig gesetzt werden, ist eine weitere Fehlersuche nötig". Gibt es da Erfahrungswerte zu? Hatte das schon mal jemand und kann sagen es ist das Teil XYZ? Saab empfiehlt erstmal einfach weiter zu fahren mit dem Hinweis, dass es die Kraftstoffpumpe oder der LMM sein könnten. LG
  19. Ich kann "Torque Pro" sehr empfehlen, funktioniert bestens und hat auch noch eine Menge Funktionen die man nutzen kann, wenn man möchte (Live-Daten, Beschleunigsmessungen,..). Entweder bezahlt man ein paar Taler dafür oder klaut sich ganz böse die APK wenn man ein Android-Smartphone hat. Ich plediere für bezahlen, die App ist wirklich gut und das sollte honoriert werden.
  20. trollpower hat auf Oelmann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und bei 'nem Smartphone?
  21. trollpower hat auf Oelmann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Fahrzeugangebot: Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Sport-Kombi Aero XWD für 12500 EUR http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=197180232 Der ist auch attraktiv! (Wie macht man das, das ein Link hinter einem Wort hinterlegt ist, so wie bei vinario?)
  22. trollpower hat auf Oelmann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nicht falsch verstehen, ich sehe SAAB auch nicht als die einzig wahre Marke an, mir gefällt der Saab nur sehr gut. Ich hatte bestimmt schon an die 30 Autos und viele davon habe ich mit Stolz betrachtet, nun ist es der Saab. Was in einigen Jahren ist, keine Ahnung, der Markt ist ja riesig.
  23. trollpower hat auf Oelmann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das finde ich auch. Mercedes scheidet für mich aus, weil man gefühlt 40PS mehr braucht, als bei anderen Marken um genauso schnell voran zu kommen und mir die Autos einfach in der Charakteristik zu schwammig sind. BMW und Audi bauen gute Autos, keine Frage, aber die fährt einfach jeder. Warum nicht mal ein Auto fahren, dass nicht an jeder Straßenecke steht, ein Auto bei dem die Leute kurz stehen bleiben und gucken und mit dem man ein Stück Automobilgeschichte fährt, einen Saab eben. Weiß nicht ob das nur mir so geht, aber wenn man in einen Saab oder Volvo einsteigt und die Tür schließt, ist man irgendwie "zuhause". Ich schaue meinen Saab immernoch einen kurzen Augenblick an, während das Garagentor zugeht, und bin stolz auf meinen Troll.
  24. trollpower hat auf Oelmann's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das geht im 2.8 V6 prima, sobald sich die Automatik erstmal an eine ruhige Fahrweise gewöhnt hat, sieht sie das mit dem runterschalten ganz gelassen und das Auto rollt auch bei etwas mehr Gasgeben ganz entspannt mit niedriger Drehzahl dahin. Wenn ich von der Autobahn komme (250km gefahren) und die Automatik noch im "Renn-Modus" ist, dauert es ein paar Kilometer bis sie nicht mehr in niedrigere Gänge schaltet um die Drehzahl bei mehr als 3500upm zu halten. Also ich hab meine Suche nach einem 9-3 vor einem Jahr begonnen und da war dieser blaue Saab schon inseriert. Lange Standzeiten beim Verkauf sind bei einem Saab nicht ungewöhnlich, aber bei so attraktiven Bildern und einem aktzepablen Preis sollte er sich eigentlich verkaufen, denn die anderen Inserate drum herum verkaufen sich scheinbar besser. LG
  25. trollpower hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Turbo im Saab gibt doch kaum mehr als 300PS her, da wird auch an den Teilen was modifiziert worden sein. Erstaunlich ist das geringe Drehmoment, meist hat man schon bei 280-290PS um die 450NM und belastet damit das Getriebe stark.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.