Alle Beiträge von trollpower
-
Potentieller 9-3 Käufer.
Die Automatik ist meiner Meinung nach Super! Bei entsprechender Pflege hält sie ein (Auto) Leben lang und schaltet zügig und butterweich, aber nicht schwammig. Sie passt sich zügig an die Fahrweise an und bei Bedarf kann man auch manuell die Gänge wählen. Einzig ein Wintermodus fehlt, aber alternativ kann man manuell im 2. oder 3. Gang anfahren, um bei extremer Glätte vorwärts zu kommen. Hirsch ist DER Tuner für Saab überhaupt, der einzige Werkstuner und über allen Zweifeln erhaben. Also da kann man absolut bedenkenlos sein, das Automatikgetriebe wurde auf 400NM ausgelegt, da von vornherein bekannt war, dass Hirsch von 350NM auf 400NM anheben wird. Auch die 275PS können dem Motor nichts anhaben, sie machen ihn nur noch mehr zu einer absoluten Spaß-Maschine. Ganz nebenbei wird das Auto dann erst bei 260kmh abgregelt und nicht "schon" bei 250.. Hirsch geht bzw. ging nicht an die Grenzen des elektr. Tunings um Maschine & Material zu schonen, denn das alleine mit Chiptuning mehr gegangen wäre, zeigen andere Tuner (290PS und 450NM). Aber Hirsch hat einen Weg gewählt, der sich problemlos mit der Langlebigkeit aller Teile vereinbaren lässt.
-
Stahlfelgen
Hallo, die normale ET beim 9-3 II sind 41mm, bei der Felgengröße musst du wegen der großen Aero-Bremsen 16" wählen. LG
-
Potentieller 9-3 Käufer.
Der hier hat Sitzheizungen und die 9,25mm starken Ketten, nebst der restlichen guten Ausstattung. Fahrzeugangebot: Saab 9-3 2.8 Turbo V6 Sport-Kombi Aut. Aero HIRSCH DE für 8989 EUR http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=200016144
-
Potentieller 9-3 Käufer.
Die Ausstattung ist relativ mau, keine Sitzheizung, kein CD-Wechsler und kein Schiebedach, dafür eine überaus unschöne Dachreling. Sollte deinen Ansprüchen in der Hinsicht aber entsprechen, dass er ein Doppel-DIN Nachrüstradio mit Bildschirm von Pioneer hat, ob die LFB jetzt noch funktioniert, müsste man erfragen. Aber der Aero ist von Werk aus mit einem AUX-Anschluss ausgerüstet (oder war das optional?), jedenfalls kann ich bei meinem trotz des orig. Navis tausende von Liedern vom Handy hören. Wie es mit dem Import von holländischen Fahrzeugen aussieht, weiß ich nicht, würde aber vorwiegend nach deutschen Exemplaren suchen, das erspart einem jeglichen Papierkram. Da er MY 07 ist, hat er die schmalen Steuerketten (7,xxmm) verbaut, in dieser Zeit häuften sich die Beschwerden. LG
-
Potentieller 9-3 Käufer.
Hallo Tilman und willkommen hier im Saab Forum, viel eher als der Turbo gibt die Steuerkette(n) den Geist auf. Zwar sollen die Modelljahre '05 und '06 in der Hinsicht unproblematischer sein, aber es ist keine Seltenheit dass bei 50-70tkm die genannte Kette ihr Leben langsam aushaucht. Das kann natürlich auch bei 100tkm, 150tkm oder 200tkm passieren. Bei mir deutet sich gerade sowas an, 180tkm hat meiner im Display stehen. Das wird richtig teuer (2000-3000€). Deine Preisvorstellung ist realistisch. Eigentlich ist der 9-3 mit dem 2.8 turbo so ein Prachtstück von individuellem und schicken Kombi mit ordentlich Power und massig Fahrvergnügen, aber meiner strapaziert gerade meine Nerven. LG und frohes neues Jahr!
-
Saab 9-3 II 2.8 Aero SC
Ich finde eigentlich, dass derzeit ein guter Käufer-Markt ist, denn im Vergleich zu den letzten Monaten sind relativ viele Inserate zu moderaten Preisen online. Habe für meinen, nach den selben Kriterien wie du sie genannt hast, nur gut 6000€ bezahlt und bin froh, dieses Schnäppchen gemacht zu haben! Allerdings ist meiner nicht gehirscht, aber da wird SKR bald Abhilfe schaffen..
-
Saab 9-3 II 2.8 Aero SC
Hallo, bei dem ersten fehlt die Frontschürze, welche in der Aero-Version nur noch schwer zu bekommen ist. Zudem ist er extrem günstig, wenn der Händler daran noch verdient, hat er nicht mehr als 3000€ gezahlt, und warum sollte jemand sein gutes Auto so billig verkaufen.. Der zweite sieht wegen der Dachreling nicht so hübsch aus, aber das ist Geschmackssache. Auf jedenfall Fragen wie schwer der Unfall war und dann bestmöglich Spaltmaße und Träger kontrollieren, vielleicht auch den Vorbesitzer kontaktieren. LG
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Ich habe ganz schön blöd geguckt, als der Saab nicht über die Platten der Hebebühne fahren konnte. Habe bei meinen vorherigen Autos im Leben nicht daran gedacht, dass die Kiste zu tief für die Hebebühne ist. So musste dann erst eine kleine Rampe gebaut werden. Deswegen wird die Schürze sicher desöfteren Schneepflug spielen, aber scheinbar hält sie das aus.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Danke für die Rückmeldung, wir werden ja sehen wie das hier läuft, wenn kein Interesse besteht, geht er ja von alleine unter. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass solche Threads ungemein nützlich für solch banale Fragen wie z.B. die Farbe des Saab-Logos sind. Klar, wenn man ein wichtiges Anliegen hat oder nützliche Anleitungen bereit stellt, sollte man dazu ein entsprechendes Thema eröffnen oder an andere Threads anknüpfen. LG
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hallo, hier gibt es ein Set beiger Velours-Matten für das Cabrio für 69€ bzw. 70€, je nach Qualität, scheint eine sehr passgenaue Anfertigung zu sein, nur leider ohne Saab-Logo. http://www.fussmatten.de/saab-9-3-cabrio-2004-fussmatten-2002-2008.html Habe mir für meinen auch neue Matten geholt, diese haben keinen "SAAB" Schriftzug mehr, aber ich hab mich schnell dran gewöhnt. LG
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Diesen Knopf gedrückt halten und dann den Fensterheber betätigen damit der Einklemmschutz deaktiviert ist ja? Toll was man hier alles erfährt
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Fenster kalibrieren: - Sicherung 5 (seitlich am Armaturenbrett) ziehen (oder Hauptstecker d. Tür) - Nach ca. 30 sec. Sicherung wieder rein bzw. Stecker ran - 1) Fenster ganz runter und Schalter gedrückt halten min. 1 sec - 2) Fenster ganz hoch und Schalter gezogen halten min 1 sec, - Schritte 1)+2) wiederholen bis es leise piept - fertig! Steht auch im Handbuch. Die Stromunterbrechung ist wichtig. LG
-
Steuerkette Statistik
Du fährst doch einen 2.8 V6 Aero? Das wäre B284 und nicht B245.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Aber es hat ewig gedauert bis das Auto gerafft hat, dass beide vorderen Fenster bitte alleine hochfahren sollen ohne dass man den Knopf festhält und nicht nur das Beifahrerfenster. Genauso bei der Komfortschließung per FB. Diese Errungenschaften möchte ich nicht für die Wechsler-Beleuchtung aufs Spiel setzen Wie gesagt, wenn er meint dass die Tasten beleuchtet bleiben sollen, dann ist das halt so.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Wunderbar, mein Auto ist ein Einzelstück, denn meine Beleuchtung bleibt IMMER an
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Normalerweise kann man es nicht umstellen, mit etwas tricksen haben es aber einige geschafft. Darum ging es ja eigentlich auch nicht, denn ich bin mit der Männerstimme zufrieden. Das mit dem CD-Wechlser ist seltsam, aber soll mich nicht weiter stören.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Das habe ich schon verstanden, werde meine Spoilerlippe auch dran lassen, alle anderen schaffen es ja auch. So und jetzt !
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Mach mich doch nicht neidisch, der TX sieht so unfassbar gut von vorne aus! Man sieht auf dem Foto gut, dass die Spoilerlippe beim TX viel kleiner ist als beim VFL Aero, da gleicht sie ja eher einem Pflug. Mal schauen was ich da mache. LG
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Unsere DVDs sind im SDAL-Format abgespeichert. Dieses wurde von Navteq entwickelt und wird inzwischen in vielen Navisystemen eingesetzt. Auf der DVD sind .SDL Dateien abgelegt, die sowohl Daten für die Karten, die POI-Infos, Icons und auch die Stimmen enthalten. Es sind 8 Stimmen hinterlegt: Holländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, UK Englisch (gilt für die mazda-dvd). Jede Stimme liegt sowohl als männlich oder weiblich vor. Die deutschen Stimmdateien sind in den Dateien GERM.SDL (männlich) und GERF.SDL (weiblich) gespeichert. In den Dateien sind alle Anweisungen hintereinander gespeichert. Die Audiodaten sind ADPCM-Kodiert. In den Dateien ist eine kleine Tabelle hinterlegt, die die Einsprungadressen für die jeweilige Anweisung angeben. Also die Reihenfolge und die Anzahl der Anweisungen steht fest. Das Navi schaut in die Tabelle nach der Anweisung Nr x und springt dann auf die Adresse zum Abspielen der Voicedaten. 4. Der Offset-Table hat das folgende Format: 4-byte Platzhalter für die Regions-ID oder Dateibeschreibung (wird zur Laufzeit gefüllt ) und weitere 4 Byte für die Anzahl (N) der Anweisungen (z.B. 10 Anweisungen). Bei N+1 (z.B. 11) kommen weitere 4-Bytes für die Einsprungadresse. (Quelle: Motortalk, Saab 9-3 Sport-Limousine, Ein paar Fragen zum Navigationssystem) Gepeichert sind also sowohl männliche als auch weibliche Ansagen in deutscher Sprache. Zudem spricht direkt eine Frau, wenn man Englisch oder Französisch wählt. Ich denke mal von 2006, sowas kauft bei den Preisen doch keiner nach. Wie wird die Lippe denn demontiert? So wie sich das liest, bleibt sie aber dran LG
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Seltsam, warum macht mein Saab das so? Das mit dem Navi-Logo? Hilft da ein Update oder kann man auf der Navi-DVD an irgendeiner Stelle die Datei des farbigen Logos abspeichern? (so kann man ja zum Beispiel auch die Frauenstimme aktivieren) Da war ich mit "Infotainment 300" ja garnicht so falsch. LG
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hintergrund ist der, dass ich von einem 9-3 II Aero weiß, der seine Lippe vorne bei einer verkrusteten Schneewehe fast verloren hätte. Das würde ich bei meinem nur ungerne erleben. Vielleicht hat er auch einfach nur Pech gehabt, immerhin kommt das Auto aus Schweden und die sollten ja um die Schneepflug-Funktion der Spoilerlippe wissen.. Ich weiß nicht genau wie das Navi heißt, es hat 5.8" Diagonale, kein Touch und ist furchtbar langsam. Falls diese Beschreibung nicht reicht, habe ich noch ein Foto angehängt, auf dem sogar das graue Logo halbwegs zu erkennen ist. LG
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hallo zusammen ich kenne es aus anderen Foren, dass es Threads gibt, in denen recht kurz und knapp Fragen gestellt und Antworten gegeben werden, ohne das jedesmal ein neues Thema erstellt wird, sozusagen Sammelthreads. So etwas habe ich hier im Saab-Forum nicht gefunden, daher mache ich jetzt den Anfang, falls kein Interesse besteht, verschwindet der Thread ja von ganz alleine in den Tiefen des Forums. 1. Frage: Da ich einen Aero fahre, fürchte ich bei Schneewehen oder anderen Tücken des kommenden Winters meine Spoilerlippe vorne zu beschädigen oder zu verlieren. Daher würde ich sie vorher gerne präventiv abbauen, geht das? 2. Frage: Meine CD-Wechsler Tasten sind auch nach Wochen noch beleuchtet wenn das Auto abgestellt wird, soll das so? 3. Frage: Mein Navigationssystem (Infotainment 300), also noch das vor dem Innenraum-Facelift, hat das Saab-Logo neben den Unterpunkt-Reitern leider als Graustufen-Darstellung. Auf Fotos von anderen Saabs mit dem selben Navi habe ich das Logo farbig gesehen, so wie es beim Einschalten des Systems kurz zu sehen ist. Warum hat meiner das nicht und kann man das ändern? Vielen Dank und liebe Grüße
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Habe mir den Saab auch nur als Spaßauto angeschafft, deswegen stand fest, dass er einen V6 haben wird. Verbrauch und Unterhalt sind daher nicht so wichtig, was zählt ist der Fahrspaß und davon hat man mit dem 2.8 turbo V6 mehr als genug. Der Sound ist wirklich toll, schon beim Starten sehr bassig und tief, aber im Tunnel: Fenster runter, 60kmh, 2. Gang und dann voll ausdrehen lassen.. Rooooooaaaaawwwrr! Mit den entsprechenden Abgasanlagen kann man da ordentlich Sound rauskitzeln, mir reicht schon die Serienanlage, sonst ist es bei >200kmh zu laut. Ich hatte dir ja auch ein V6 Cabrio als Link schon geschickt. Mit der Automatik bin ich sehr zufrieden, schaltet butterweich und zügig, lernt auch schnell wie sie zu schalten hat. Falls Langeweile aufkommt, schalte ich auch ab und zu von Hand, da gehen die Schaltvorgänge meinem Empfinden nach noch etwas fixer, zudem spart man sich den Kickdown wenn es mal wirklich schnell gehen muss. Habe jetzt 178000km auf der Uhr und werde demnächst wieder das Getriebeöl wechseln. LG
-
Scheinwerfer-Waschanlage
Sicher ist das "Problem" erst mit den Xenon-SW aufgetreten. Beim Saab stört es mich halt etwas, bei den Firmenwagen ist es mir schnurz. Solange man nicht länger als 2-3 sek am Hebel zieht, bleibt die SRA ja aus. Sind die Scheibenwaschdüsen beim Saab eigentlich beheizt? LG
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Mir gefällt der 9-3 II besser, aber hier sind ein paar 9-3 I: Nummer 1 Fahrzeugangebot: Saab 9-3 2,0-TURBO 205PS SE**SPORTPAKET**LEDER=PDC=D4 für 5999 EUR http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=201421906 (der braucht ganz gewaltig eine Tieferlegung) Nummer 2 Fahrzeugangebot: Saab 9-3 2.0i Turbo Cabrio SE Automatik Navi für 6990 EUR http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=201583833 (nicht so schick und ganz schön teuer) Nummer 3 Fahrzeugangebot: Saab 9-3 2.0i Turbo Cabrio "Classic Edition" 1.Besitz für 4980 EUR http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=202917774 (der hat doch mal was!) Nummer 4 Fahrzeugangebot: Saab 9-3 2.0i Turbo Cabrio Classic Edition für 5750 EUR http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=198674772 (den finde ich toll, der sieht innen aus wie neu) Allesamt interessante Kandidaten, Nummer 2 imho nur viel zu teuer. LG