Zum Inhalt springen

tibre

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. tibre hat auf tibre's Thema geantwortet in 9-3 II
    Schau, durchfeuern is bestimmt die Lösung aber bei diesem Teufelskreis - Standheizung wird auf Kurzstrecke nicht durchgefeuert und beim nächsten Start natürlich wiederum nicht und dann Qualmt es noch mehr usw. - und durchfeuern als Standheizfunktion wäre eine Lösung wenn das nicht auf die Batterie gehen würde. Darin liegt der Teufelskreis, und ich möchte bestimmt nicht wie alle anderen Automarken wg. DPF oder in diesem Fall Batterieaufladen immer ne Weltreise mit meinem Auto veranstalten wenn es durch eine Abschaltung für Kurzstrecken doch der eleganteren, logischen, vernünftigeren Lösung entsprechen würde
  2. tibre hat auf tibre's Thema geantwortet in 9-3 II
    Genau das ist das Problem. Die Standheizung versifft nur und ich werde an jeder Kreuzung darauf aufmerksam gemacht dass mein Auto gerade am Abfackeln ist weil ich unter der riesigen Rauchwolke nicht zu sehen bin! Dies hat null Effekt was Aufheizen anbelangt und nur Nachteile! Desswegen auch meine Intension dies abzudrehen. Werd doch nicht der einzige sein mit diesem Problem!?
  3. tibre hat auf tibre's Thema geantwortet in 9-3 II
    Genau mein gedanke, wollte nur wissen ob das jemand schon gemacht hat und wo ich am besten den Schalter ansetzen soll!? Die Schweden oder GM hätten ruhig daran denken können dass jemand genötigt is auch ab und zu mal Kurzstrecken zurückzulegen und es über BC abschaltbar machen können.
  4. tibre hat auf tibre's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo liebe Comunity! ich habe einen 9-3(Z19DTH) ARC Bj.2004 mit Standheizung bzw. Zusatzheizer. Ich habe das Problem (wie bestimmt viele von euch) dass der Zusatzheizer immer mitläuft und zwar leider auch bei Kurzstrecken! Hat jemand vielleicht eine Möglichkeit herausgefunden wie man das abklemmen, abschalten, einen Schalter dazwischenklemmen kann!?!? Wäre für jeden Rat dankbar! Danke im Voraus!
  5. Hallo Hattori, den Farbcode benötige ich nicht unbedingt. Ich richte mich jetzt nach den Teilenummern die mir von 'brose' mitgeteilt wurden. Mfg tibre
  6. Vielen herzlichen Dank für die superschnelle, ausführliche Antwort!!
  7. Hallo, ich habe einen 9-3(Z19DTH) ARC Bj.2004 mit gebrochener Feder vorne rechts. Mit dem Farbcode an der Feder werde ich nicht ganz schlau, Grün-Weiß-Weiß-Rot. Das heißt laut Forum und Google genau Alles bzw. Nichts. Auf der Plakette habe ich 16 - 11 stehen als erste zwei Ziffern. weiß jemand welchem Farbcode das entspricht bzw. um welche Federn es sich handelt!? lg Donnie

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.