Zum Inhalt springen

hirn322

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Danke schon mal. Leicht Drehen ging bei mir (leider nicht ;-) ) Der hatte bei mir drei schmale Raster, die ich mit nem kleinen Schraubendreher hätte eindrücken können, aber ... okay, zwei Raster sind noch dran. Abbau ging ganz gut. Und ja, da zeigte sich bezüglich der Innenbeleuchtung auch schon das Problem: Die Leitung zum Innenlichtschalter hatte - wer auch immer - unter den Schaltblock geklemmt eingebaut (Leitungen mit Steckanschluss jetzt befreit!), der Schalter war also NULL angeschlossen. Mannoman, was habe ich mir für Gedanken gemacht. Die Anleitung zum Ausbau (Link) ist gut. Hae ähnliche Bilder nebenbei gemacht. Okay, habe nun alles auseinander gehabt, die Lampe für die Beleuchtung der Gänge (Automatik) noch ersetzt und die Innenbeleuchtung funktioniert jetzt vollständig ohne Probleme. Danke Habe aber gleich noch etwas anderes kaputt gespielt: Zwei Lampen von Dreien funktionieren nun nicht mehr im Bereich der Lüftung. Wo bekomme ich die denn her bzw. welche Bezeichnung tragen die denn? Siehe Bilder Irgendwo günstig? Tschau erstmal P.S. Mit dem Rückwärtsbeleuchtung schau ich dann auch noch mal.
  2. Danke schon mal. Bin leider z.Zt. erst immer spät am Auto, leider auch schon draußen dann dunkel (HäHä. im und hinterm Auto ja sowieso). Gut. Den Wassereinlauf hatte ich mittlerweile schon geregelt, aber ... ja, es ist der beschriebene Fehler gewesen. Hatte dann Katzenstreu im Fahrerraum, das Zeug saugt gut auf ! Jetzt ist gut. Jedenfalls vom Wasser her. An den Schalter gehe ich dann mal mit Lampe ran. Wär prima, wenns nur der wäre. Kurze erläuternde Frage noch (Danke fürs Bild): Beim Bild oben also den Ring um den Zündschlüssel anheben, dann kann ich die rechteckige Abdeckblende (obere Abdeckung laut #25) um Zündschlüssel und Lichtschalter anheben? Die ist auch nur eingerastet? Wo ist es sinnvoll zu hebeln - zu drücken? Vorn vom Motorraum anfangen - setlich Fahrer oder Beifahrer? Meist ist ja an einer Seite ein Einschub und auf der anderen Seite eine Raste, die dann nur nach unten gedrückt wird beim Einbau. Dort fängt ja dann der Ausbau wieder an. Welche Seite wäre das, wenn bekannt? Oder mach ich mir das zuviel Gedanken? Ich versuchs dann halt mal, und .... ..., wenn ich wieder Licht im Wagen und beim Rückwärtsfahren auch dahinter habe, ich meld mich und berichte.
  3. Hallo, laufen alle Clarion Wechsler oder welche? Höre hier etwas vom 605, 634 oder ....? Danke für die Antwort. Kabel ist bei mir schon gelegt und in Radio gesteckt. Muss ich beim Ausprobierendes Wechslers - wenn ich ihn das erste Mal anschließe - etwas beachten? Meine beiden Blaupunkt 072 und 071 sagten keinen Mucks.
  4. Innenlicht => Fahrer/Beifahrerschalter i.O., Leuchtmittel i.O., ==> Innenlicht weiterhin ????? Rückfahrlicht => Schaltlagensensor noch nicht. Wo ist der? Am Schalthebel oder am Getriebe? Schaltplan suche ich gerade ?? Kabelbruch => muss ich noch => dafür Mittelkonsole ausbauen?
  5. Hej, klar doch. Aber: Wie bekomme ich den Schalter dort unten am besten raus, um ihn durchzumessen? Oder muss ich die Mittelkonsole rausbauen? um den Schalter am Getriebe zu testen muss derWagen auf ide Bühne bzw. ich muss drunter, oder? und nochmal - ICE austauschbar oder ist es unterschiedlich? Evtl. das 4711263 das Nachfolgemodell? Nichts für ungut. Ist halt nur, dass ich den Wagen m.M. nach elektr. intakt vor 2 Monaten abgemeldet habe und jetzt das ..... auftritt. Okay, habt ja recht. Wie sieht es mit den Fragen 1 bis 3 aus? ICE bleibt erstmal drin ;-).
  6. Jo, verstehe ich, aber ....in 5 Minuten getauscht ;-). Okay, also erstmal die Mittelkonsole ausbauen ?? oder 1 - kann ich z.B. den Lichtschalter in der Mitte auch "heraushebeln" ? 2- Hat der Automatikwahlschalter einen Masseanschluss im Bereich der Mittelkonsole oder hat auch das Automatikgetriebe durch einen Schalter am Getriebe auf Masse, so dass hierdurch der Rückwärtsgang angezeigt wird? 3- Kann ich das ICE so tauschen - Ist das ICE Nr. 4536785 identisch mit dem ICE Nr. 4711263?
  7. Erstmal, DANKE, könnt Dich knutschen. Jo, hab jetzt auch ´was gesehen. Neues Thema erstellen ;-)). So, jetzt grad knapp an Zeit, habe aber Fotos uws. von 900 II aus Fahrerraum gemacht, setze ich hier noch rein. Das ICE sitzt über den Relais und ist dort in der Halterung mit zwei Schrauben befestigt. Kann ich da auch noch einfacher rankommen? Ansonsten der normale torz, möglichst magnetisch und ein biegsamer Rücken. Frage: Ist das ICE Nr. 4536785 identisch mit dem ICE Nr. 4711263 ? Oder noch eine andere Lösung für meine Probleme - wie oben geschildert-. Danke Euch Und ich möchte endlich wieder Rückfahrlicht und Innenraumlicht haben. Bitte helft mir doch mal!
  8. Habe jetzt mal die wirings gesucht. Jo, ne Menge. Danke schon mal dafür!!!!!
  9. HAllo, Dank schon mal dafür. Habe jetzt für den 9000 us ´ne Datei. Nichtsdestotrotz, gibt es sowas auch noch für den Ausbau der Mittelkonsole oder für meine Probleme, die ich oben beschrieben habe? P.S. Schätze, dass es dann die ICE ist und die die Masse nicht weitergibt. Würde die auch die Masse an die Rückfahrleuchten geben? Danke
  10. Danke für die Antwort, aber dort ist bei mir nichts ;-( . Ich kann antworten, aber ein neues Thema/ einen neuen Beitrag eröffnen geht nicht ;-((. Und, ... wo ist einen Themenübersicht?? rechts oben?
  11. Mannomann, wo kann ich denn einen Beitrag eröffnen? Ich finde niergends einen entsprechenden Button oder .... Muss ich erst "Spendenmitglied" sein und darf vorher nur "suchen"? Benötige Hilfe !!!!
  12. Hej, danke für die schnelle/n Antwort/en. Jetzt seid Ihr DRAN. Tja, hau hier jetzt gleich mal ein paar Fragen rein. Könnt Ihr bitte die Nummern bei ANtworten übernehmen? Super und schon mal Dank. Auto fährt, aber innen ist´s doch zu dunkel ;-). Jo, es ist Saab coupe 900 II, 02-96, 150PS, Automatik, 272 000 km, davon 100 von mir. 50 am Haken, danach schon 50 mit eigener Motorkraft ;-)) Immerhin! 0 - Ach ja, kleiner Hinweis noch: Während der Standphase wurde der Fußraum links nass - leicht schräg geparkt- und ich habe jetzt den Wasserablauf im Motorraum schon gereinigt. Sollte jetzt kein Wasser mehr durch den Luftfilter kommen. Kann der Schalter, die ICE, ... dadurch Schaden genommen haben? So: Türkontakt links schaltet, sonst würde im Instrumentenbereich doch kein "gelbes Autotürleuchten" erscheinen, oder? Ansonsten werd ich das nochmal prüfen. Hatte aber schon WD 40 und Kontaktsprayflut über sich ergehen lassen müssen. Leuchten innen sind ok, haben Durchgang, genauso wie die Rückfahrleuchten. Da gleichzeitig alle Beleuchtung Innen und Mittelkonsole Zündung und auch die Rückfahrleuchten - (Schalter am Automatikwahlhebel?) und Zigarettenanzünder (bleibt nicht eingedrückt) AUS bleiben, hatte ich auf gemeinsamen Massedefekt geschlussfolgert. 1- Hängen denn die ganzen Schalter an der Mittelkonsole nicht alle an einem Massepunkt? Wenn ja, wo liegt der ungefähr/ genau? 2- Wie bekomme ich die Mittelkonsole los? 3- Wo liegt die ICE oder ICU verbaut? ==> Habe den Saab gerade erst bekommen und kenn Ihn noch nicht, schraube sonst aber schon mal ;-). 4- Ach ja - die 40 A Sicherung im Motorraum (oben rechts die äußere, also die vierte von links in der oberen Reihe) für den lower Fan , betreibt die den Lüfter vorn am Kühler bei niedrigen Geschwindigkieten, oder? Die war nämlich auch durch wieder durch, allerdings nicht nach Lichtprüfung. Habe jetzt den Lüfter erstmal zum Drehen gebracht. Hoffe, dass er jetzt anfängt zu drehen und nicht wieder die 40er Ampere-Sicherung fetzt. 5- Wo kann ich sehen, wie der Schalter in der Mittelkonsole ausgebaut wird. 6- Gibt es hier im Forum hierzu schon Bilder/ Seiten? 6- Gibt es einen elektrischen Schaltplan für diesen Bereich bzw. allgemein den Saab? So, schaun mer mal . jad
  13. Eine Lösung des beschriebenen Problems wäre prima!! Hätte gern eine Antwort, denn bei mir funktioniert die Innenraumbeleuchtung nicht, der Innenlicht-Schalter am Schaltknauf ist ohne Funktion, das Zündschloss unbeleuchtet, die Leuchten hinter den Sonnenblenden funktionieren, Türkontaktschalter funktioniert bzw. wird im Tachobereich angezeigt. Sicherungen überprüft, nur die Maxisicherungen noch nicht. Tja, im Auto ists aber halt dunkel. Tipp oder Lösung wäre prima ! Relais, Masse, ICE ???????

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.