Zum Inhalt springen

9-3 Aero

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9-3 Aero

  1. Also um ein wenig eine Richtung rein zu bekommen, für mich ist nur relevant was Motorseitig ist. Ich will nicht tiefer lauter breiter...... Größere Downpipe ja, Sportkat von mir aus. Größere Bremsanlage macht für mich nur Vorne sinn. Frage ist was ich alles für den Motor brauch Zylinderkopf ist vom 2.0t und 2.3t identisch. Der Aero hat auch den großen Lader. Kupplung ist mir egal, wenn ich alle 40-50tkm eine reinmachen muss ist es halt so. Einspritzdüsen wären noch interessant. Die LLK sind meines Wissens auch Identisch oder wie sieht es da aus?
  2. Der 2.0t motor ist leider platt da er überhitzt ist. Sonst wäre es gar keine frage. Nun möchte ich aus dem guten etwas mehr rausholen wenn ich schon eine Große Baustelle anfange.
  3. Das mit den anderen gehärteten Antriebswellen ist mir neu, wobei alle Antriebswellen geschmiedet sind dass die besonderst gehärtet ok, sind die auch größer dimensioniert? im Durchmesser und Gelenk zapfen? Kann man davon ausgehen das Größere Radlager usw. verbaut sind? Sperrdifferenzial bracht man oder braucht man nicht möglichst schnell von der ampel weg zu kommen braucht man es sicherlich in den Kurven untersteuert es sowieso wenn man heizen will vielleicht etwas weniger als normal aber ich selber Fahr meinst Autobahn und da will ich nur schnell von A nach B kommen. Wieso soll es Kostenintensiv werden? im Grunde genommen braucht man nur den Rumpfmotor, Steuergerät und die Einspritzanlage. Wenn man es ziemlich vereinfacht ausdrückt. Zeit hab ich den ganzen winter durch schrauben ist auch kein Problem nur die nötigen Infos und Teile herzubekommen ist nicht ganz einfach. Bin Dankbar für jeden Kommentar der mich weiter bringt.
  4. Ich habe hier irgendwo etwas gelesen das andere Einspritzdüsen verbaut sind bzw größere. und ich bin davon ausgegangen das der mitsubishi TD04 lader verbaut ist und nich der garret GT17 da der TD04 größer ist. der 2.0t und 2.3t haben meines wissen die selben kolben verbaut nur eine andere kurbelwelle und pleuel die die 0.3l hubraum ausmachen. oder lieg ich da falsch? haben eig alle die selbe kupplung verbaut?
  5. Hallo Gemeinde, ich hab ein neues Projekt vor: Ich will mein 2.0t aero auf 2.3t Viggen umrüsten. Nur Fehlen mir noch einige Infos. Welchen Lader ist im Viggen verbaut welcher im Troll R? Was für ein Rumpfmotor, Kurbelwelle, Pleuel sowie Einspritzanlage ist Verbaut? Welche unterschiede sind es im einzelnen? Mit wie viel Ladedruck wird gearbeitet? Fahrwerktechnisch hab ich alle nötigen infos auch vieles aus dem Forum rauslesen können. Aber Motorentechnisch brauch ich noch einiges. Grüße SAAB = Swedish Automobiles Are Best

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.