-
KSLL-Troll folgt nun Radio austauschen
-
Radio austauschen
Ok Leute hab jetzt doch die Schaltpläne gekauft (war ein günstiger auf ebay vorbeigekommen), Aber selbst mit Plänen (die übrigens sehr hilfreich sind) hat es viele Sunden gedauert Stecker 375 zu finden. War nämlich entgegen dem Schaltplan nicht rechts unten sondern links mitte. :stupid:Bin fast wahnsinnig geworden weil man überall nur so schlecht dran kommt. Der Höhepunkt meiner psychischen Labilität war, als mir mein Messer zum freischneiden des Steckers im Radioschacht runter gefallen war. asdfHat über eine Stunde gedauert es mit Zahnarztspiegel und Taschenlampe wieder zu finden. Hab mir irgendwann sogar überlegt welche Schäden es wohl anrichten könnte wenn ich es einfach drinn lass. Letztendlich war es dann links neben dem Schaltknauf unter der Abdeckung. Aber nun zum sinnvollen Teil: Im Schaltplan steht, dass das orig. Mikrofonkabel eben doch geschirmt ist, nur halt nicht auf den paar cm die frei sichtbar sind. Also einen Adapter von Stecker 375 auf Monoklinke gebaut und das orig Mikrofon ausprobiert-> ist wirklich ein beschissenes Teil. Also das orig. Mikrofon ausgebaut, geöffnet Mikrofon und platine entfernt, sodass nurnoch Stecker und Gehäuse übrig bleiben. Ein billig PCmik. aus China das ich noch hatte aufgeschnitten. Ins Gehäuse eingebaut und an den Stecker gelötet. Alles wieder zusammen- und eingebaut. Soundcheck -> Alles klingt perfekt und sieht perfekt aus. (Natürlich hab ich das Chinamik vor der ganzen Aktion mal am Radio getestet um sicher zu gehen, dass dieses nicht auch grauenhaft ist) Kann jedem nur empfehlen da so zu machen, weil wenn man erstmal den Stecker 375 gefunden hat, hat man so die wenigste Arbeit da man keine neuen Kabel ziehen muss und deshalb auch nicht das Halbe Interior zerlegen muss. Außerdem laufen keine Kabel irgendwo außerhalb der gebundenen Kabelstränge herum und man hat auch nirgendwo ein hässliches Mikrofon sitzen.
-
Radio austauschen
http://www.acr-hagen.de/ Ruf die Leute da mal an. Das sind die, die mir mein Interface verkauft haben. Hab da angerufen und da haben die mir zwei Interfaces von verschiedenen Firmen angeboten. Das eine war günstiger.Das ist das von Dietz und das hab ich genommen und ja meine Lenkradtasten funktionieren jetzt. Das hat aber den Nachteil das es nich mit Lenkrädern funkioniert die wie in deinem Fall eine Lenkradgangschaltung haben. Das andere funktioniert laut denen auch mit der Lenkradschaltung aber am besten klärst du das mit denen nochmal ab. Zusätzlich musst ich bei denen auch noch den passenden Adapter auf Kenwood Radios kaufen. Der war sehr günstig 10€ oderso und hat den Vorteil: Die haben für viele gängige Marken den richtigen Adapter und wenn ich irgendwann ein Radio einer anderen Marke einbauen will, brauch ich mir nur wieder einen neuen Adapter kaufen und kann das teuere Interface weiterverwenden. Alpine war ziemlich sicher auch dabei ;).
-
Radio austauschen
also was die Schaltung betrifft da haben die die mir das Verkauft haben gesagt wenn man Lenkrad Schaltung hat braucht man so ein bestimmtes anderes Interface das kostet 20€ oderso mehr und was die vielen Lautsprecher von Saab betrifft bei mir warn schon en Adapter eingebaut so ne Platine mit Widerständen zwischen den Ausgängen. Seltsamer weise warn davon zwei Stück in Reihe verbaut aber eins davon hab ich rausgeschmissen
-
Radio austauschen
Was Zur Hölle Ist das??? jemand ne ahnung war da mit an den fetten kabelstrang geklebt der da auf dem bild senkrecht verläuft
-
Radio austauschen
Da ist oben wirklich ein Mikro drin. Hatte es sogar in der Hand. Ist das originale da halt. Von dem gehn eine rote und eine blaue Leitung weg. Habs verfolgt bis zum unteren Ende der rechten A-Säule, aber dann geht es hinterm Handschuhfach bei nem dicken Kabelstrang mit drauf und ich weis nicht wohin. Ich wollte das gern einfach mit nem Klinkestecker für die FSE verwenden. Hab auch gelesen, dass die Quali von dem Teil schlecht sein soll, aber in diesem Fall würd ich wenigstens Das Kabel benutzen damit ich kein neues verlegen muss. Weil wenn schon was da ist, möchte ich das auch nutzten. Ich mag das nicht so wenn irgendwo beim Lenkrad ein nachträglich reingebautes Mikro rausschaut obwohl oben ne schöne Stelle mit Blende davor vorhanden ist. Aber dafür muss ich wie gesagt das andere Ende finden.
-
Radio austauschen
Ok Ok Ok Leute ich bin wirklich ganz ganz dumm:embarassed: dumm dumm dumm. Also wie zu erwarten hat das Oszi gesagt was zu erwarten war aber man musste am Radio die Einstellung vornehmen: Externe Fernbedienung: "ein" Dachte halt die ganze Zeit damit ist ne Funkfernbedienung gemeint aber naja jetzt funzt es. Allerdings bin ich immernoch am suchen nach der Mikrofonleitung.
-
Radio austauschen
-
Radio austauschen
hinterm Getränkehalter?
-
Radio austauschen
Kann sein ich finde nämlich nix meinst du damit ich muss denn teppich da wegmachen?
-
Radio austauschen
Ja doch. Iich habe ja ein Signal am Ende des Adapters aber meinen beiden Radios ist das scheißegal, aber wisst ihr was? Vielen Dank erstmal für die Hilfe, aber am WE werd ich dann doch mal in die Firma fahren und das Oszi dranhängen.
-
Radio austauschen
Ich seh das genauso aber weder der Typ bei Kenwood noch die Anleitung noch das Menü gibt ne Lösung her. soweit ich recherchiert habe sollte die Telefonvorbereitung ein Kabelstrang sein der iwo links im Radioschacht festgeklebt ist oder? Es könnte aber auch sein, dass das Auto früher noch zu Zeiten des original Radios ne original FSE hatte. Wo wäre die Mikrofonleitung denn in diesem Fall?
-
Radio austauschen
Also ich hab jetz in den letzten Tagen ka wie oft dieses Menü gesucht in beiden Kenwoods die ich habe DDX3028 und DDX4028bt und nix gefunden. In der Anleitugn steht auch nix. Gerade hab ich bei Kenwood angerufen. Der Typ dort hat gemeint die müssen sofort funktionieren wenn man das anschließt ohne Einstellen. Hilfe ich bin langsam echt am Verzeifeln weils mir echt aufn Keks geht mit nem großen Loch in der Mittelkonsole und ohne Musik rumzufahren:dontknow: Und noch so nebenbei: weis jewand wo die Leitung von dem FSE Mikrofon an der Decke hingeht?? Ich such seit 3 Tagen Schaltpläne im Inet und finde nix und ich hab auch keine Lust mir wegen einem einzigen Kabel diese 40€ Pläne auf Ebay zu kaufen.
-
Radio austauschen
Das kommt hin. Sowas ähnliches hab ich mir auch schon gedacht. Hab aber leider kein Oszi da um das zu prüfen. Mit Sicherheit, denn das Interface ist für alle gängigen Radiomarken kompatibel man brauch nur ein anderes Adapterkabel am ende. Ja das Kabel geht weiterhin zum SID und gemessen habe ich jeweils einmal gegen Masse und einmal gegen die andere Leitung. Beide Male mit 5V bzw weniger je nach dem welche Taste gedrückt wird. Logisch! Aber die Lösung des Problems ist wohl das was Saab-Frank geschrieben hat. Ich wusste nicht, dass man das Radio auch anlernen muss und werde bei nächster Gelegenheit mal nach einem solchen Menü suchen. Wenn alles funktioniert schreib ich nochmal hier rein für alle die in Zukunft mal das gleiche Problem haben. Danke!
-
Radio austauschen
Also aktueller Stand ist Folgender: -Dieses Kabel mit der blauen und der schwarzen Leitung werde ich abkleben und einfach reinlegen weil es offensichtlich sowieso nachträglich eingebaut wurde und es anscheinend keine wichtige Funktion hat. -aber zum Thema Interface habe ich noch ein Problem. habe provisorisch mal alles richtig angeschlossen zum testen: -zuerst den Ausgang mit dem Interfaceanschluss des Radios verbunden. -dann die orange Leitung an die blaue vom SID (vorher nochmal gemessen aha die Spannung von 5V ändert sich wenn ich Tasten am Lenkrad drücke) -Stromversorgung angeschlossen -Zündung an Radio geht an alles funktioniert auser die Tasten am Lenkrad Hab auch mal die Spannung am Ausgang vom Interface gemessen. Waren 5V und wenn ich ne Taste gedrückt hab, ist die immer mal ganz kurz ein bisschen runtergeganen um 0,2V oderso manchmal auch etwas mehr aber immer nur weniger als ne Sekunde. Keine Ahnung ob das so sein soll aber jedenfalls pasiert schonmal was wenn ich ne Taste drücke. Aber dem Radio scheint das scheißegal zu sein. Hat jemand ne Idee?
-
Radio austauschen
äh lol danke dass du helfen wolltest aber es geht nicht um Lautsprecher sondern nur um das Interface und optimalerweise hätte vll noch jemand gewusst was die zwei rätselhaften Kabel von dem Bild sollen.