Zum Inhalt springen

Canadian

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Canadian hat auf Canadian's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke. Hatte ich auch schon gegoogelt, aber kann nicht wirklich was damit anfangen.
  2. Canadian hat auf Canadian's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Ich hatte meinen Saab 9-3, Bj. 98, 185Ps bei einem Bekannten um den Turbolader zu tauschen. Das wurde auch gemacht, nur ist jetzt die Check Engine Lampe an. Meine Obd2 Fehleranalyse schmeisst den Fehler P 1652 aus. Was kann das sein und wo fange ich an zu suchen? Vielen Dank!
  3. Na dann haben wir doch den Grund warum ich die Dichtung nirgends finden kann. Danke!
  4. Hallo liebe Forengemeinde, da mein neu erstandenes Saab 9-3 I Cabrio einige notwendige Reparaturen benötigt, stoße ich hier gerade auf einige Probleme. 1. Ich finde nirgends eine passende Dichtung für den Übergang vom Turbo zum Kat. Ich habe den B 204L Motor mit 136 KW. Die Dichtung müsste eine dreieckige Dichtung sein. Kann mir jemand sagen, wo es diese Dichtung zu kaufen gibt? Viele Grüße Canadian
  5. Dito! Ich habe ja auch einen gefunden, mitten im Sommer und gut und günstig! Und bei einem gebrauchten Saab sollte man schon ein wenig selbst schrauben können, oder ein wenig in die Unterhaltung des schwedischen Fortbewegungsmittels investieren können.
  6. Er läuft spürbar besser, aber 100% leider noch nicht.
  7. Woran lag es denn letztendlich? Die Links funktionieren leider nicht mehr. Gruss
  8. Danke! Denke, dass das auch mein Problem in allem behebt!
  9. Ich habe gestern die Drosselklappe noch einmal getauscht. Hatte allerdings nach der Probefahrt den ersten echten Fehlercode P1251 und P1260 und er ging in LimpHome. Habe heute den LimpHome Modus zurückgesetzt und Fehlercodes gelöscht. Nach der jetzigen Probefahrt tritt der Fehler nicht mehr auf. Im Leerlauf ist er jetzt etwas ruhiger. Ich konnte auch mal schneller als 140km/h fahren, ohne dass sich das ganze Auto schüttelt. Leider habe ich wieder Fuelcut bei Turboleistung und richtig rund läuft er noch nicht. Beim Tritt auf das Bremspedal geht er mit der Drehzahl auf knapp 500 U/min.
  10. Ich schaue mir das Wastegate nochmal mit der Luftpumpe an. Werde auch das Popoff-Ventil prüfen.
  11. Ich habe vorhin die Tankentlüftung von vorne bis hinten mit 8mm Silikonschlauch erneuert und die Aluventile (mit richtiger Flußrichtung) eingesetzt. Er hat allerdings weiterhin Falschluft. Den Luftfilter habe ich mir noch nicht angesehen, kommt aber nächsten Samstag dran. Irgendwie habe ich seit einer Woche zwar keinen Fuelcut mehr, aber irgendwie kommt der Turbo auch nicht mehr.... Alle Leitungen sind angeschlossen. Vorhin lief er ab 3500 Umdrehungen im 2ten Gang mal an. Da ging dann die Post ab. Ansonsten schläft man ein beim "beschleunigen". Das Auto ist echt ne Wunderkiste... Aber ich liebe ihn. Luftmassenmesser ist nigelnagelneu.
  12. Ich hab da mal ne Frage: Das Aluminium-Ansaugrohr, an dem auch das Blow-Off Ventil hängt, hat bei mir keine Dichtung mehr und flutscht hin und her. Wie stramm muss das sitzen? Ich meine dieses hier: http://www.saab-cars.de/threads/schlechte-gasannahme.50547/
  13. Neue Werte kommen Samstag mit erneuertem LMM, revidierter Drosselklappe und funktionierender Zündkassette.
  14. Die Kurbelgehäuseentlüftung ist neu. Evap naja, da muss noch das vordere (nähe LMM) Ventil neu. Sonst hab ich auch da schon die Schläuche erneuert. Hab vorhin auch noch mit Liqui Moly Motor-Lecksuchspray gearbeitet und hab mal auf diverse Schläuche, Anschlüsse und die Drosselklappe gehalten. Gab aber keine Veränderung. Ich werde mir zum nächsten WE die Drosselklappe vornehmen und wenn der ganz neue Original-LMM da ist kommt der natürlich auch sofort rein.
  15. Ja. Bereits bestellt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.