Alle Beiträge von Cali.131
-
Lenkradfernbedienung in YS3F MJ2004 an Pioneer
http://acvgmbh.de/home/
-
Navi Nachrüstung
Hab gestern nochmal das originalradio rausgekramt, angeschlossen und mit multimeter gemessen was der pin 12 (ANTENABLE) an Spannung rausgibt. Tatsächlich 12V ,sauber. Dann beim Wiedereinbau des Kenwoods fällt mir auf dass das Antennenstromkabel vom Kenwood bereits mit Pin 12 verbunden ist jedoch zusammen mit dem remotekabel für die Endstufe ergo teilen sich Antennenverstärker und Endstufe(Rainbow BEAT 4) jetzt die 12 v . Der Remote ausgang vom Kenwood liefert seltsamer Weise nur 5 v was für die Endstufe nicht ausreicht. Werde die woche nochmal alles auseinandernehmen und durchprüfen denke aber dass ich den Antennenverstärker einfach ans Zündungskabel 12v legen werde. Hatte das Kenwood von nem Fachmann einbauen lassen , der hatte gleich nen FAKRA -> ISO Antennenadapter eingebaut
-
Mein Radio klingt wie ein altes Kofferradio... Hilfe zum Sound gesucht...
wie jetzt "verstorben"? herzliches Beileid an alle die ihn kannten. fand seine Erklärung richtig gut und informativ , ohne seinen Beitrag "in 93 Schritten......" hätte ich mich nicht am Umbau probiert. Kann custom zum großteil zustimmen , jedoch lohnt sich schon der Tausch von radio und verstärker da die boxen gar nicht so schlecht sind. Eines von beiden zu tauschen ist jedoch tatsächlich Geldverschwendung da wie erwähnt in beiden geräten frequenzweichen sitzen .
-
Lenkradfernbedienung in YS3F MJ2004 an Pioneer
guck einfach mal auf der seite von acv ob dein Baujahr vertreten ist. Einbaurahmen gibts von Dietz und Kenwood wobei mir der von Kenwood besser gefällt , leider hatte ich bereits den von Dietz als ich den Kenwood entdeckte.
-
Navi Nachrüstung
hi leute, brauche Hilfe hab in meinem 2008 saab 9-3 folgendes eingebaut: Kenwood DDX5025DAB Frontsystem+4 kanal Verstärker+Sub von rainbow Saab -> ISO Adapter Lenkradtastenadapter von acv (42sb701) mein Problem: schlechter radioempfang dieser war beim originalradio wesentlich besser, ich vermute dass der Antennenverstärker der in der C-Säule sitzt nicht aktiviert wird. Auf dem originalradio ist pin 12 ANTENABLE , vermutlich muss dieser belegt werden nur mit was ? 12v? CAN bus? Kann da wer helfen?? PS: Navi und bluetooth war nicht im Auto, weis ehrlich gesagt auch nicht welches system ich hatte.(2Lsp Armarturenbrett, 2 Lsp Türen,2Lsp Hutablage)
-
Mein Radio klingt wie ein altes Kofferradio... Hilfe zum Sound gesucht...
Stimmt , du hast recht. Ist tatsächlich schwierig, ab dem 2006´Modell findet man einiges. Sorry
-
Mein Radio klingt wie ein altes Kofferradio... Hilfe zum Sound gesucht...
aso radioblenden gibts aber schon ^^ https://www.amazon.de/Pioneer-Radio-Adapterblende-Doppel-Din-Saab-2005/dp/B003OA5AVM/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1467134066&sr=8-3&keywords=saab+din
-
Mein Radio klingt wie ein altes Kofferradio... Hilfe zum Sound gesucht...
Hi bei meinem Saab sitzt der Verstärker für alle Boxen im Kofferraum hinten links ,hinter der Abdeckung. Dieser hat frequenzweichen verbaut wodurch jeder Lautsprecher auch nur die für ihn relevanten Frequenzen bekommt. Wenn dies bei deinem ähnlich ist wird dir das Abzweigen vom Armaturenbrett nichts nützen. Kannst ja vllt. mal ein bild vom ausgebauten Radio machen , an den Steckern und am Aufkleber kann man ca ausmachen ob und was verbaut ist.
-
Lenkradfernbedienung in YS3F MJ2004 an Pioneer
Hi, Hab für mein DDX5025 von Kenwood einen Lenkradfernbedienungsadapter von acv (www.acvgmbh.de) Er funktioniert tadellos jedoch mit einer minimalen Verzögerung. Brauchte ihn nur zwischen Originalstecker und ISO Stecker des Radios stecken. Die Adapter bekommt man bei den meisten Car-Hifi Händler, Amazon oder Ebay Meiner heist 42 sb 701