-
Kühlwasseranzeige & Klima aus
Moin Leute! Vielleicht hatte jemand bereits folgendes Problem und weiß Abhilfe: Ich fahre ca. 10 Min. und alles funktioniert einwandfrei. Plötzlich geht die Kühlwassertemperatutanzeige aus und die Klimaanlage ebenso. Wenn ich dann die Zündung ausmache und den Motor neu starte läuft wieder alles. Kommt meistens nur einmal pro Fährt vor. Kennt das jemand? Saab 9-5 Kombi Bj. 2004 2.0 T Automatik Gruß Rex
-
Steuerketten gewechselt und nun jault der Motor
Sieht wohl so aus, ja. Ab zur Saabotheke:0)
-
Steuerketten gewechselt und nun jault der Motor
Das meinte ich ja mit meinen Worten. Um die Ölpumpe herum wurde alles erneuert. Eigentlich kann es doch nur der Kettenspanner sein, oder? Kette zu stramm = Kettenspannerproblem?
-
Steuerketten gewechselt und nun jault der Motor
Ölpumpe haben wird durch und alle Teile erneuert.
-
Steuerketten gewechselt und nun jault der Motor
Der Spanner wurde korrekt verbaut. Danke!
-
Steuerketten gewechselt und nun jault der Motor
Moin Leute, mein Schrauber-Kollege ist verzweifelt. Er hat bei meinem Saab 9-5 2,0 T 150 PS Bj 2004 den Motor ausgebaut und sämtliche Steuerketten und Räder usw, eben alles was dazu gehört, gewechselt. Nun sagt er, das der Motor "jault" und meint das die Steuerkette zu stramm sei. Allein er weiß nicht warum. Der Kettenspanner ist ebenfalls neu. Hat jemand ne zündende Idee? Verbaut wurde ein Steuerkettensatz in Saab Original Quali. Vielen Dank
-
Ölpumpe Saab 9-5 B205E?
Jo, danke. Hat sich auch grad geklärt. Es werden tatsächlich Zahnradsatz, Dichtring usw benötigt und nicht das ganze Anbauteil. :0)
-
Ölpumpe Saab 9-5 B205E?
Moin! Nach Steuerkettenwechsel soll nun die Ölpumpe Geräusche machen und mein Mechniker meinige die müsse neu. Hat jemand ne gute Bezugsquelle außer die Saab-Otheke? Die üblichen Verdächtigen wie Schwedenteile, Skandix, Polar-Parts fallen aus. Dort konnte ich nichts finden. Bei Fürstenberg Autoteile gab es auch nur ne Ölpumpe für den Saab 9-3. Komische Sache. Vielleicht kann jemand helfen. Vielen Dank in voraus. Gruß Frank
-
Öldruck-Warnung nach Steuerkettenwechsel
Moin, nach dem der gesamte Steuerkettensatz gewechselt wurde, die Ölwanne mit dem Sieb wurde anschließend auch gereinigt, zeigt der Saab nun im Leerlauf an, das der Öldruck zu gering ist. Auf Drehzahl erlischt die Warnleuchte wieder. Jemand ne Idee? Uns gehen die Ideen langsam aus. :0(
-
Welchen Schlauch suche ich?
Jungs, ihr seid Spitze! Ich glaube ich hab ihn identifiziert. Nun kann das Projekt."Ich wechsle mal den gesamten Steuerkettensatz mit Ausbau des Motors" zum Ende kommen. :0)
-
Welchen Schlauch suche ich?
Moin! Kennt jemand die genaue Bezeichnung eines Platikschlauchs, der etwas mit der Kurbelwellenentlüftung zu tun hat und am Motor von hinten nach vorne verläuft? Vorne hat er einen „roten Stöpsel“. (Saab 9-5 I, 2,0 T 150 PS) Der ist mir kaputt gegangen und irgendwie kann ich den nicht bekommen, weil keiner weiß wie das Ding heißt. Ggf. ne Bezugsquelle? Vielen Dank
-
Xenon geht nicht aus
Ja. Danach bin ich so schlau wie vorher. Komisches Phänomen
-
Xenon geht nicht aus
Moin! Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, das das Xenonlicht plötzlich an geht (war vorher aus) wenn ich die Zündung ausmache. Wenn das Licht vorher schon an war, so geht z.T. nicht mit aus, wenn die Zündung aus ist. Ich muss dann die Zündung immer genau zweimal an/aus machen damit das Licht ausgeht. Brenner sind nagelneu. Jemand ne Idee? Dachte evtl. an das Zündschloss. Vielleicht nimmt es nicht mehr alle Stifte mit?
-
MKL, die 100.
Moin! Zündkerzen nun von NGK verbaut. Neue originale DI eingebaut. Wagen läuft wieder besser. Nach 100 KM leuchtet die MKL erneut auf. Diesmal blinkt sie aber nicht beim beschleunigen. Trotzdem klingt der Motor wieder komisch. War weg als der Fehlerspeicher gelöscht wurde. Erst mit erneutem leuchten der MKL klingt er wieder komisch. Mein Schrauber meint das hängt mit dem Notlaufprogramm der Motors zusammen. Naja, bin mal gespannt was es diesmal auszulesen gibt. Beim letzten Auslesen waren Fehltzündungen in Zyl. 1/3 angezeigt worden. Nun ist bestimmt der Kat hinüber. Ich halte euch auf dem laufenden.
-
Steuerkette?
Moin! Also den Kettenspanner hab ich mir als Saab Original Teil gekauft. Sicher ist sicher. Mein Schrauber meinte, wenn überhaupt dann in Originalquali. Nächste Woche wird umgebaut. Bin mal gespannt.
Rex2Cremer
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch