Alle Beiträge von Rex2Cremer
-
Rippenriemenwechsel und die LiMa!
Hallo Zusammen, Ich habe den Keilrippenriemen gewechselt und nun folgendes Problem: Es leuchtet ein rotes Dreieck mit Ausrufungszeichen und das Batteriesymbol! Dazu ein Warnton! Die Batterie wird nicht mehr ausreichend geladen. LiMa ausgebaut. Regler angeschaut, sieht gut aus. Kohlestifte intakt. LiMa-Lager auch ok. Nicht fest. Alles wieder eingebaut, selber Fehler. Nun meine Frage: LiMa neu kaufen oder Regler neu kaufen? Die Batterie wird geladen mit 12-14 Volt. Unter 12V kommt der Warnton und die Warnleuchten. Reizleitung zur LiMa intakt. Dann steigt die Spannung kurzfristig auf über 14V. Dann wieder runter usw usw. Ich tippe ja auf den Regler, aber vielleicht hatte jemand hier das Probl. Schon einmal? Vielen Dank im Voraus Frank Saab 9-5 Kombi, 2,0 T, Automatik, B205E, 150 PS, Benzin, Klima, km 252.100, Bj. 12/2004
-
Xenon geht wieder an....obwohl Motor&Zündung aus sind
Vilen Dank für deinen Tipp. Hab den Schalter nun gewechselt und seit dem keine Probleme mehr :0)
-
Xenon geht wieder an....obwohl Motor&Zündung aus sind
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem. Im Februar 2015 wurden die Xenonlichter re+li ausgetauscht, weil sie vorher manchmal blitzten. Nun ist es so, dass wenn ich den Wagen abstelle und die Zündung aus mache, plötzlich die Xenonlichter an gehen. Selbst dann, wenn sie vorher (z.B. am Tag) gar nicht an waren. Ich muss dann die Zündung erneut an machen und wieder aus machen, um die Xenonlichter aus zu bekommen. Was kann das sein? Gruß Frank
-
Check Engine nach Turboschaden
Ich hatte auch einen Turbo-Schaden an meinem Saab 9-5 Bj. 2004. Der Lader war komplett zerstört und Metallspäne und Öl haben sich verteilt. Letzteres bis in den Kat. Als alles repariert war, leuchtete die MKL erneut. Diagnose: Kat hat verminderte Leistung! Das ist in soweit nicht weiter schlimm, lässt sich wohl nur durch einen neuen Kat beheben.
-
Zuverlässige Werkstatt in Hamburg / Kreis Pinneberg
Hatte meinen Saab zur Inspektion bei Etehad! Die sind sehr zu empfehlen! Selbst wenn man das Öl selbst mitbringt. Alles kein Problem. Und die lieben Saab's. Meinen hat der Chef persönlich mit leuchtenden Augen in die Halle gefahren.
-
Turbolader neu... Und nun?
Flemming: also ic habe den Laden ausgebaut und an Turoservice24 geschickt. Er war ja noch in einem Stück. Reingeschaut habe ich also nicht. Von Turboservice24 kam dann die Diagnose, dass der in total zerstört sei. Er sei irreparabel. Schätze mal schon, das die Schaufeln und/oder die Welle stark beschädigt waren. Jedenfalls hat er Öl gezogen. Das könne ich beim ausbauen sehen. Kurz bevor er kaputt ging, hat der Saab auch stark gequalmt. Dann habe ich schnell ausgemacht. Erst Pfeiffgeräusche, dann Leistungsverlust, noch ca. 30 KM gefahren, dann abgestellt für ca. 3 Std. und die Fahrt versucht fortzusetzen. Doch dann kam der Qualm, erst weiß dann bläulich. Vielleicht hilft das noch zur Einschätzung. Gut. Also LLK und Kat checken?
-
Turbolader neu... Und nun?
10-W40? Warum nicht. Bin mal gespannt was in der Wanne zu finden ist. Werde dann mal berichten. Also der Lader war komplett zerstört. Konnte nicht mal mehr Instant gesetzt werden.
-
Turbolader neu... Und nun?
Drei O-Ringe und Ölfiilter. Alles klar. Dann lieber ein 0-W40 Öl? Wie viel Liter sollte er denn haben?
-
Turbolader neu... Und nun?
Guter Tipp. Dankeschön. Ich dachte mir sowas schon. Also nochmal in die Halle. :0)
-
Turbolader neu... Und nun?
Hallo Zusammen, ich habe einen Saab 9-5 2,0t, Automatik, Bj. 12/2004,150PS, 220.000KM gelaufen. Nun ist der Turbolader kaputt gegangen. Ich einen org. Garrett Lader (genralüberholt) eingebaut und alle Öl- + Wasserleitungen ausgetauscht, alle Stehbolzen erneuert. (Org. Saab) Ist es notwendig die Ölwanne abzunehmen und ggf. zu reinigen? Wie sind die Erfahrungen mit Öl-Additiven zur Motorinnenreinigung? Sollten noch irgendwelche Filter gewechselt werden? (Kleinteile vom Turbo usw.? im Öl?) Und nun der Klassiker: Welches Öl? 0-W30? 0-W40? Laufleistung eher Kurzstrecke. Wechselintervall soll alle 10.000 KM erfolgen und immer nach dem Winter. Ich freue mich auf ein paar Tipps. Meine suche hier war bisher nicht sehr ertragreich.