Zum Inhalt springen

BCN31

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von BCN31

  1. BCN31 hat auf 900 Cab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hast Du die Osram mittlerweile eingebaut? Gibt es eine merkliche Verbesserung? Ich finde bei meinem 9-3 die Ausleuchtung eher mittelmäßig (sind noch die Leuchtmittel ab Werk...MY03 und ca. 135.000 km) bei normalen Fahrlicht. Das Fernlicht ist top. Wenn der Austausch eine deutliche Verbesserung bringt, dann würde ich die vielleicht auch mal tauschen... Danke.
  2. BCN31 hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vielen Dank an alle. Da bin ich ja froh das ich nicht einfach wild drauflos gekauft habe. Dann bleibt mir ja nur noch der Weg über die Werkstatt. Viele Grüße
  3. BCN31 hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kann mir jemand sagen ob das CIM Modul des 93 (MY03) in allen Versionen gleich ist? Also ich meine damit ob es das gleiche Modul in einem 2.0, 1.8 oder gar in einem Diesel gleich ist. Und kann man einfach ein gebrauchtes kaufen und das einbauen? Oder muss sowas mit dem Tech2 gemacht werden? Dankeschön und viele Grüße aus Weerselo
  4. BCN31 hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also kann man nur das Display austauschen? Oder muss die ganze Tachoeinheit getauscht werden?
  5. BCN31 hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hat jemand so etwas schonmal bei der Anzeige seines Tachos gehabt? Ist von einem auf den anderen Tag ganz plötzlich aufgetreten und scheint sich fortzupflanzen... Erste mal Ende November aufgetaucht und bis heute. Kann man da was machen?
  6. Dann muss ich wohl nochmal schauen...denn auf die Kabel habe ich nicht weiter geachtet. Allerdings wurde da bisher auch noch nie was ausgebaut, von daher dürften da ja eigentlich keine geknickten Kabel sein. Danke für den Hinweis.
  7. Danke nochmals Thomas! Ich konnte den Lautsprecher jetzt endlich ausbauen und abklemmen. Kontakte sind alle einwandfrei. Habe auch mit einem Multimeter gemessen und zeigte mir auch 4 Ohm an...jetzt weiß ich allerdings nicht ob man dadurch erkennen kann ob er defekt ist oder nicht. Musik kommt abermoch raus, weil man es schon vernehmen kann wenn man ihn abklemmt und wieder anschließt. Das ICM3 habe ich auch einmal ausgebaut und auch da ist nichts dran zu sehen. Beim Verstärker unter dem Fahrersitz, sehe ich durch das Gitter nur etwas rotes leuchten...was ja wahrscheinlich das Audiosignal ist. Ob dieser nun einen Defekt hat oder nicht kann ich leider nicht ermitteln. Das knacken ist aber nach wie vor da.
  8. Das Problem mit dem Hecklautsprecher ist gelöst...war nur der Stecker am Lautsprecher welcher sich gelöst hat ☺️...somit ein Problem weniger. Bleibt noch das knacken des mittleren vorderen Lautsprecher. Von welchem Verstärker wird der den befeuert? [mention=467]brose[/mention] Bist Du schon wieder zurück? Könntest Du bitte im WIS nachschauen wie ich den ausbauen kann? Dankeschön.
  9. Heute habe ich mal an den Audioeinstellungen rumgespielt und dabei ist mir aufgefallen das der hintere linke Lautsprecher (bzw. Hochtöner) gar nicht mehr funktioniert. Stelle ich den Fader und Balance auf hinten links und erhöhe ich die Lautstärke, hört man praktisch nur noch die Bässe. Hinten rechts ist aber alles normal. Daher nun meine Annahme das es eventuell gar nicht ein Problem des bzw. der Lautsprecher ist, sonder evtl. ein Problem des/der Verstärker. Wie kann ich denn überprüfen ob ein oder mehrere Verstärker betroffen sind? Ich habe das ICM3 mit dem 300W Soundsystem. Danke!
  10. Alles gut...kommt nicht auf ein paar Tage/Wochen an.
  11. Das Gitter bekomme ich wohl ab, aber den Lautsprecher an sich habe ich nicht raus bekommen. Habe im Internet gesehen das er mit 3 Clips gehalten werden soll, aber ich bekomme den nicht raus. Könntest Du evtl. im WIS nachschauen? Dankeschön
  12. Hallo, Vor ein paar Wochen war ich mit meinem 9-3 (MY03) in der Waschanlage. Direkt nach dem Trockenprozess knackte es einmal laut in den Lautsprechern, Musik lief aber weiter. Als ich dann das Auto am aussaugen war, habe ich bemerkt das ich einen massiven Wassereinbruch im Fussraum des Beifahrers hatte (ein paar Tage zuvor wurde der Lüftungsmotor getauscht). Ich habe dann in der Werkstatt angerufen und gefragt ob es damit zusammenhängen könnte, aber man sagte mir das es die Dichtung/Verbindung zum Innenraumfilter sei und diese neu verklebt werden müsste...und so ist es dann auch geschehen. Also wird wohl irgendwo Wasser an den Lautsprecher, oder keine Ahnung wo, gekommen sein. Das knacken im vorderen mittleren Lautsprecher (also beim SID) ist bis heute geblieben. Wenn ich das Auto starte (und das Radio läuft bereits) dann hört man beim zünden/starten das Radio ganz leise und nur aus dem besagten LS. Beim abstellen des Fahrzeugs und ca. 10/15 Sekunden nach dem ziehen des Zündschlüssel, knackt es einmal ganz laut in dem Lautsprecher. Jetzt weiss ich nicht ob der Lautsprecher defekt ist oder ob evtl. nur die Verbindung korrodiert ist und es ständig zu einer Art Kurzschluss kommt. Jemand eine Ahnung? Wie kann ich denn den LS ausbauen und überprüfen? Dankeschön!!!
  13. Hallo zusammen, Könnte jemand der die Griffinleiste an seiner Sportlimousine angebracht hat bitte ein Foto einstellen? Bin am überlegen die bei meinem einzubauen, aber ich weiß einfach nicht ob das gut aussieht oder nicht. Mein 9-3 ist schwarz... Dankeschön
  14. Dann kann ich mich ja beim nächsten Besuch der Werkstatt auf einiges gefasst machen...
  15. Womit hast Du denn die Handschuhfachleiste lackiert/beklebt? Danke.
  16. BCN31 hat auf BCN31's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein, ich habe den schon seit 2003... Daran gewöhnt bin ich schon, nur ich vergleiche die Lenkung mit einem Golf und die gefällt mir ehrlich gesagt besser. Sie ist nicht ganz so leichtgängig.
  17. BCN31 hat auf BCN31's Thema geantwortet in 9-3 II
    Guten Abend, Kann man eigentlich was an der Lenkung des 9-3 einstellen bzw. verändern? Ich finde sie ist sehr leichtgängig und so ganz ohne Rückmeldung. Würde mir wünschen das etwas mehr Widerstand vorhanden wäre. Irgendwelche Optionen? Danke und Grüsse
  18. Auf was muss man sich denn da gefasst machen (€) wenn ich mal so fragen darf? Danke
  19. Ich habe bei meinem auch relativ oft die Fehlermeldung mit dem ESP. Allerdings ist diese nach einem Neustart wieder weg. Ich kann den Fehler aber praktisch auch hervorrufen, indem ich einen Parkvorgang starte. Sobald ich vor und zurück fahre und auch noch dabei rangiere, kommt die Fehlermeldung eigentlich fast immer. Bedeutet das das mein CIM auch defekt ist? Danke
  20. Verliert man durch den Einbau eigentlich irgendwelche Funktionen des normalen SID, bzw. ich meine mal gelesen zu haben das der Helligkeitssensor dadurch nicht mehr funktioniert?
  21. Hallo miteinander, Ich wollte auch mal Hallo in die Runde werfen Ich habe mich anscheinend im Dezember 2014 oder so angemeldet, bin aber ehrlich gesagt nie ins Forum reingegangen...bis vor zwei Tagen. Nun habe ich hier ja einiges zu lesen und bin mir sicher das ich hier noch den einen oder anderen Tipp abgreifen kann. Ich habe einen Saab 9-3 II Aero (MY03) seit August 2003 und ich liebe dieses Auto einfach nur...auch wenn ab und zu mal die eine oder andere Fehlermeldung auftaucht. Viele Grüsse an alle.
  22. BCN31 hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-3 II
    Aber der vom Bild scheint doch auch ein 9-3 II zu sein...zumindest ist das Saablogo über der Leiste der Kennzeichenbeleuchtung und nicht darauf... Oder wurde dann vermutlich die Gesamte Stosstange durch die eines 9-3 III getauscht (sofern die passt)?
  23. BCN31 hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-3 II
    Würde der Difusor eigentlich auf auf MY03 passen? Hätte da nämlich großes Interesse dran... Dankeschön

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.