Zum Inhalt springen

Obenohne

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Obenohne

  1. [mention=585]bantansai[/mention]: Aber Hallo! Klar kannst Du das. Ich hoffe sogar, daß Du das machst. Schließlich habe ich zwar durchaus vor, evtl. eine eigene Lösung für das mechanische Problem des Deckelantriebs zu finden, aber in Sachen Dachhaut, Einstellung, Spannbänder usw. habe ich schlicht nicht den blanken Schimmer. Und auch keine Möglickeit der Programmierung. Mit Verlaub: Ich müsste nun wirklich mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn ich zu einem Treffen mit kompetenten und erfahrenen Leute fahre und diese Kompetenz dann nicht nutzen würde! *lach* Gruß Michael
  2. Ich habe immer noch die schwarzen Scheibenfolien drauf und öffne das Dach mit einem Regenschirm, um den Deckel anzuheben und so das Rattern zu vermeiden. Ich überlebe also noch ein paar Tage so. Vom Öffnen des Daches lasse ich mich schließlich nicht abhalten! Da das Leder aber auch noch nicht aufgearbeitet ist, möchte ich kein Wasser ins Auto bekommen und Testen und Reparieren wird beim Regen im Freien eher ungeschickt sein. Deshalb meine Weicheierei. Kaisern 'mer mal... Gruß Michael
  3. Wenn es wirklich regnen sollte, werde ich auch nicht schrauben, sondern mir Saabs ansehen und Leute kennenlernen. So von wegen Gesichter zu den Namen und so. Gruß Michael
  4. Ok, also den Wochenendeinkauf auf Freitag legen und bleifreies Bier mitbringen... Wo muß ich hin? Oder ist der Ort so klein, daß man die gannzen Elche schon auf ein paar Kilometer Abstand sieht? Gruß Michael
  5. Eine Antwort wäre nett, weil auch mir nicht klar ist, ob das mit der Überfüllung Spaß war oder ernst zu nehmen ist. Daß der Platz irgendwann zu knapp wird, ist ja klar und das Forum vorher nicht gründlich genug gelesen zu haben ist auch niemandem außer mir anzulasten, aber ich muß Dinge ggf. wie den Wochenendeinkauf planen, wenn noch Platz für mich da wäre. Gruß Michael
  6. Darf man sich als Frischling noch zu Euch gesellen? Oder ist die Wiese schon zu überfüllt? An meinem 900 II Cabrio wäre der Verdeckdeckel zu einer ratterfreien Funktion zu überreden. Teilnehmer ..........Zusage in %..................Ich bringe mit........................................................Ich komme mit Ich will - schrauben an / reparieren ?.....Obenohne...........100..........................Bier (natürlich bleifrei)...........................................900 II Cabrio Verdeckdeckelantrieb So ein Schraubertreffen ist gerade wenn man seinen fahrbaren Untersatz noch nicht lange hat und noch nicht in- und auswendig kennt natürlich eine tolle Sache. Selbst wenn es zu voll sein sollte, um das eigene Auto zu flicken, denn alleine durch die Benzingespräche - die natürlich nicht zu nah am Grill geführt werden, so von wegen Sicherheit und so! - kann man schon viel lernen. Und Spaß macht das ja auch. Gruß Michael
  7. Obenohne hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kein gutes Zeichen - die Autos haben ja französische Kennzeichen...
  8. Hallo, im Augenblick bin ich irritiert: Mein letzter Normalverbrauch mit meinem 900 II 2.3 Sauger Cabrio lag bei 9,91 Litern auf 100 km. Nun ja, nicht besonders sparsam gefahren, denn ich kam auch schon mit 8 Komma irgendwas aus. Jetzt war ich mit Wohnwagen unterwegs - knapp 700 km - und komme gerade auf einen Durchschnittsverbrauch von 10,82 Liter auf 100 km. Was sich ausschließlich auf Gespannkilometer bezieht. Eine Tonne mehr und eine Schrankwand im Wind und lediglich 1 Liter mehr? Das überrascht mich. Was habt Ihr für Erfahrungen mit Wohnwagen oder einem anderen größeren Anhänger am Haken? Ich habe die Vermutung, daß der drehmomentstarke 2.3er so viel säuft, weil der Hubraum gefüllt werden will. Dafür ist der Motor aber auch kräftig genug, die erhöhte Last locker wegzustecken. Hubraum halt. Gruß Michael
  9. Obenohne hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kann es sein, daß die Erbauer des Panzers vergessen haben, daß der Fahrer ein bißchen was sehen sollte?
  10. Obenohne hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Könnte auch in Saabsichtung passen... ;-) Aber hier ist das glaube ich besser aufgehoben: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=331493856827 Schaut Euch einfach mal die Bilder an! Gruß Michael
  11. Obenohne hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehe ich auch so. Die Türgriffe zeichnen sich ab und die Heckscheibe geht zu sanft in den Kofferraum über. Gruß Michael
  12. Kommt immer auf die Ansprüche an...
  13. Guter Klang (gut, nicht sehr gut, aber für die Größe der Kiste: Top!)? Bose Wave III. Hab' ich im Wohnzimmer stehen. Als Alltagsanlage wirklich zu empfehlen. Gruß Michael
  14. Obenohne hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist der denn überhaupt jemals in (Klein-) Serie gebaut worden? Ich weiß bisher nur von Prototypen. Mal abgesehen davon, daß das eh nur Luxustuning ist, ist das eines der vielen Projekte, die am Ende untergingen. Dabei waren der CD und der SC wirklich schön. Gruß Michael
  15. Obenohne hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja ja, wahrscheinlich waren das wieder mäßige Fotos des schönen Autos, auf denen irgendwelche Weiber, die nicht einmal ihre Klamotten beieinander haben Teile der Karosse verdecken... Kennt man ja, beim Playboy gibt es solche blöden Bilder öfters. Gruß Michael
  16. [mention=3353]majoja02[/mention]: Es gibt ja Schwarz 170 und Schwarz-Metallic 253. Meinst Du diese Varianten mit den Schwarztönen oder meinst Du Unterschiede zwischen Schwarz 170 und Schwarz 170 je nach Baujahr? Da wären Unterschiede z. B. durch Änderungen beim Lackierverfahren denkbar, etwa einer Umstellung auf Wasserlacke. [mention=389]saaab900s[/mention]: Skandix scheint Neuteile anzubieten, außerdem finde ich dort nur die Kotflügel, aber keine Haube. Neuteile machen keinen Sinn, denn ich möchte ja Teile fix und fertig in Originallack 170 kaufen. Sonst könnte ich Teile in x-beliebiger Farbe nehmen oder die vorhandenen Teile aufarbeiten. Nur wird eine fachgerechte Lackierung viel zu teuer für mich und das Ergebnis wird auch nicht besser, denn den Unterschied sieht man in der Regel immer. Gruß Michael
  17. Zumindest nach Farbcode gibt es aber für 900 II und 9-3 I nur ein Metallic-Schwarz und ein Uni-Schwarz, das mein Auto hat. Das hat laut Plakette den Farbcode 170 in Kombination mit der Ausstattung in K32. Was bei den Blechteilen egal ist. [mention=800]patapaya[/mention]: Klar, es können leichte Farbabweichungen auftreten, das ist mir klar, aber ein Blechteil im Originallack ist nach meinen Erfahrungen immer noch ähnlicher als jeder in anderem Lackierverfahren nachträglich aufgebrachter Lack. Denn das wäre die Alternative: Nachlackieren. Wenn 900 II und 9-3 I wie es aussieht baugleiche Kotflügel und Motorhauben haben, erleichtert das meine Suche. Gruß Michael
  18. Da der linke Kotflügel Beulen mit Knicken und die Motorhaube diverse Hageldellen und rostende Steinschläge hat, habe ich vor, diese Teile an meinem schwarzen 1995er 900 II Cabrio zu tauschen. Da ergeben sich für die Suche nach passenden Teilen aber ein paar Fragen: - Ist die Motorhaube vom 9-3 evtl. zu der des 900 II identisch? Das könnte evtl. die Auswahl bei der Suche vergrößern. - Sind evtl. auch die Kotflügel beim 9-3 und 900 II identisch? - Gibt es irgendwo eine Liste mit den Farbcodes und der Zuordnung zu den Modellen und Baujahren? Ich habe nichts dazu finden können. ;-( Da die meistens Schrottis von den Autos aber keine Frabcodes, sondern allenfalls das Baujahr kennen, wäre so eine Liste sehr hilfreich: Ist ja klar, wenn es z. B. nur ein Schwarz in der gesamten Baureihe gab, dann werden die schwarzen Teile auf jeden Fall die richtige Farbe haben. Gab es mehrere Schwarz, wird es schwieriger... - Sind die Kotflügel der Cabrios baugleich zu denen der Limousinen und Coupés? Bei meinem Astra Cabrio waren Sie es z. B. nicht, da das Cabrio aus Stabilitätsgründen einen anderen Schweller hatte. Ich danke schon jetzt für jeden hilfreichen Tip! Gruß Michael
  19. Obenohne hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn Du sogar dazu schreibst, wo die Lösung steht...
  20. Obenohne hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Richtig, B wie Bensersiel. Perfekt, gleich beim ersten Versuch. ;-)
  21. Obenohne hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So, nachdem ich gestern Abend nicht mit dem Notebook, sondern mit dem Tablet hier war, reiche ich jetzt mein Rätsel nach. Da nun zwei Rätsel parallel laufen, bitte bei jeder Antwort zu meinem Bild ein dickes fettes großes -B- voran stellen: -B- http://up.picr.de/20968524bi.jpg Und? Wo ist das Bild gemacht worden? Gruß Michael
  22. Obenohne hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt, ursprünglich bin ich auch ein Fischkopp. Mein Rätsel muß ich auf morgen verschieben, weil ich hier mit dem Tablet im Bett sitze. Wahrscheinlich gibt es ein Bild ohne Auto, aber evtl. auch mit Saab. Wenn einer gerade ein gutes Rätselbild hat, kann er ja erst einmal seines posten. Oder Ihr wartet, bis ich morgen am Notebook sitze. Ganz nach Wunsch. Gruß Michael
  23. Obenohne hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Köhlbrandbrücke
  24. Obenohne hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hamburg
  25. Du kannst Dich gerne für schlauer als alle andere halten, ich bleibe dabei, daß jeder selber entscheiden sollte, welche Ansprüche er hat und was ihm wichtig ist und was nicht. Wäre doch ein bißchen fade, wenn alle Menschen dieselben Vorstellungen hätten, oder nicht?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.