Alle Beiträge von Obenohne
-
Erziehung ist alles!!!
Ich sag mal so: Das Bild ist sicher unverfänglich, aber es gibt genug Perverse, denen Strand- oder Gartenbilder mit nicht so dick bekleideten Kindern schon reichen... Es ist traurig, aber heutzutage muß man tatsächlich Angst haben, daß an sich völlig normale Bilder bei den falschen Leuten für wirklich kranke Zwecke landen. Gruß Michael
-
Motorradfahrer unter Euch?
Hast Du Deinen DSL-Vertrag nicht bezahlt? Also hier geht es.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Und weil Du den Joghourtbecher magst, das ist der zweite Literbecher (mit selbst bezogener Sitzbank): http://www.majhost.com/gallery/der-zweizylinder/CBR-1000-F/cbr-sitzbank-neu.jpg Das war meine 1000er CBR nach dem Unfall. Ich hatte an einer roten Ampel gehalten, mein deutlich zu schneller Hintermann mit seinem Passat war dafür aber viel zu schnell und fuhr auf. Die Verkleidungen waren bis zum Frontscheinwerfer gestaucht, dazu war die Felge krumm, das Motoröl war zum Teil ausgelaufen u. v. m. - Totalschaden: http://www.majhost.com/gallery/der-zweizylinder/Unfall/unfall-cbr-02.jpg Gruß Michael
-
Motorradfahrer unter Euch?
Nein, die K1 gefällt mir unabhängig von ihrer Zeit nicht. Eine Telefonzelle gerne, denn die hat auch Ausstrahlung, auch der 3/4-Ziegelstein hat besonders als S eine Optik, die gefallen kann, aber die K1 nicht. Die ist einfach nicht mein Fall. Meine ehemaligen Ziegel: http://www.majhost.com/gallery/dingartkoel/sale/bmw-k100rt-04.jpg http://www.majhost.com/gallery/dingartkoel/bikes/originalbild-061.jpg Gruß Michael
-
manchmal kann man nicht widerstehen :))
Ein Tip zum Mainzer Auto: Überführe den unbedingt normal zugelassen, wenn Du PlusMitglied im ADAC sein solltest. Damit kämst Du auf jeden Fall die 400 km nach Hause. Sollte der Motor tatsächlich krepieren, dann wirst Du samt Auto auf dem Abschleppwagen nach Hause gekarrt. Gruß Michael
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
15 Jahre geblieben? Wurde aus een Meisje je Vrouw? Na ja, hauptsache der Antrag lief nicht so ab wie der hier: http://diepresse.com/home/panorama/welt/4619666/Kranunfall_Heiratsantrag-mit-Kollateralschaden Gruß Michael
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
Hätt' ja sein können, Niederländer sagen oft dich statt dir... *ggg* Ich bin erklärter und langjähriger Niederlande-Fan. Erstmal sieht es wohl wegen der gemeinsamen friesischen Vorfahren in den Niederlanden gar nicht so viel anders aus wie an der deutschen Nordsee (was mir als gebürtigem Fischkopp gefällt), zusätzlich sind die Niederländer ganz allgemein sehr freundlich und aufgeschlossen. Kein Vergleich z. B. zu den Österreichern, bei den man sich auch als um Respekt und Freundlichkeit bemühter Deutscher immer vorkommt, als habe man die Krätze und Lepra gleichzeitig. Ich fahre oft und gerne in die Niederlande, auch und gerade im Urlaub. Gruß Michael
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
Sag mal, bist Du Niederländer? Ist nicht böse gemeint, aber es hört sich so an oder besser, es liest sich so. Ik hou van de Nederland. Groet Michael
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
[mention=3353]majoja02[/mention]: Ich habe Dich gerade mal angeschrieben!
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
Hättest'e mich fragen sollen, ich habe bei sowas mehr Glück... Ok, der war fies. Gruß Michael
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
So, ich muß es so grausam ehrlich sagen: Matze hat Geld verbrannt, er hat sich selber übers Ohr gehauen... Ich habe den Wagen jetzt mal ordentlich gewaschen: http://up.picr.de/20400837ha.jpg http://up.picr.de/20400838rx.jpg Mit der Optik und der definitiv nicht perfekten, aber guten technischen Substanz wäre der Wagen viel teurer zu verkaufen gewesen! Es war ein Schnäppchen. Mein Schnäppchen. Gruß Michael
-
Motorradfahrer unter Euch?
P.S.: Und eine K1 würde ich mir im Leben nicht antun! Technisch und bezogen auf den Markt ein interessantes Modell und sicher auch sehr gut, aber - sorry! - g-r-o-t-t-e-n-h-ä-ß-l-i-c-h-!! Und unbequem in der Sitzposition.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Billiger ist da gar nicht abwertend, die beiden Hondas waren am Markt einfach anders positioniert. Sie hatten deshalb noch Vergaser, kein ABS und keinen Kardan. Ich bin ein Fan der Joghourtbecher und mag besonders die CBR 1000 F - obwohl ich auf einer abgeschossen wurde. Ich hatte übrigens zwei davon, das Ur-Modell und dessen Nachfolger. Gruß Michael
-
Motorradfahrer unter Euch?
Bei der K1 haben die Entwickler vermutlich ein für Behördenfahrzeuge entwickeltes Heck verbaut... Mit kleinen integrierten Koffern für Funkgerät & Co.! LOL Nein, tatsächlich haben die Entwickler ermittelt, welchen Stauraumbedarf die Fahrer eines solchen Sportlers für Regenkombi & Co. haben würden und haben diesen in dem sehr ausgefeilten Aerodynamik-Kit berücksichtigt. Die Aerodynamik ist schon bei den normalen Ziegelsteinen genial gut, bei der K1 ist sie noch besser. Form follows function in 80er Jahre Optik. Man betrachte z. B. das halb verkleidete Vorderrad. Die BMW K1 mag selber ein Flop gewesen sein, aber sie war ein Trendsetter, der mit den Joghourtbechern namens CBR 600 F und CBR 1000 F aus der Zeit in einen Topf gehört. Auch Honda hat mit den CBRs erstmalig ganze Fahrzeuge aerodynamisch durchgestylt. Die billigeren Hondas waren aber Massenware, während die teure BMW mit Einspritzanlage und optionalem ABS ein Exot blieb und heute daher für Sammler wirklich interessant ist. Gruß Michael
-
Eine Frage/Bitte an das Team hier
Daß ich kein Schmarotzer bin, der sich nur angemeldet hat, um den Marktplatz zu missbrauchen kann man an meinen Postings sicher sehen. Da ich nun das bereits auf mich angemeldete Cabrio möglichst schön machen will, brauche ich auch Teile. Und für die Beschaffung wäre es hilfreich, den Marktplatz schon vor Ablauf der Monatsfrist komplett nutzen zu dürfen. Es erleichtert einfach mögliche Verhandlungen, wenn man sich vorher ein bißchen über die Teile und Preise informieren kann. Ich möchte weder aus Unkenntnis zu viel bezahlen, noch bei einer einfachen Schraube für 10 € nörgeln, warum die so teuer sein soll, weil ich gar nicht weiß, daß da eigentlich 20 € angemessen wären. Oder kürzer: Ich möchte weder zu viel, noch zu wenig bezahlen. Und unbeliebt machen möchte ich mich mit falschen Preisvorstellungen auch nicht. Ich bitte daher um vorgezogene volle Freischaltung für den Marktplatz aus Kulanz oder als Einzelfallentscheidung oder so... Danke. Gruß Michael
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
Ach ja, eines noch, da ich jetzt ins Bett muß (bevor ich vor Müdigkeit mit dem Kopf auf die Tastatur falle und nsdjkgfhjfgfjkhjllmkjmjkjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjj... - nein, NOCH sitze ich aufrecht! *gggg*): Wenn ich etwas schreibe, bedeutet das nicht, daß ich meine, damit die ultimative Wahrheit gefunden zu haben. Ich bin doch hier, um von Eurem gesammelten Wissen zu profitieren. An anderer Stelle helfe ich dann, wenn ich kann. Also könnt Ihr mir auch gerne bessere Vorschläge machen, meine Idee als Unsinn zerreissen oder aber die pfiffige Lösung als gut loben... Ihr kennt die Dächer besser. Ich habe nur gesehen, daß das Dach an meinem Auto doch arg gebockt hat und das kenne ich von meinen bisherigen drei eigenen und etlichen von mir bewegten Cabrios bisher nicht. Ein zuverlässiges Dach brauche ich! Gruß und gut's Nächtle...
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
Nochmals zu den Bremsen: Die funktionieren, aber die haben keinen wirklichen Biss. Da braucht man anschaulich gesagt um einiges strammere Waden als in Fahrzeugen vergleichbaren Gewichts und Größe. Da ich sowieso nicht heizen, sondern eher cruisen will, komme ich mit den Bremsen aus. Ich denke mal, daß die Bremsen bei dem Modell wohl so ausgelegt sein dürften. Bei der HU waren die erreichten Werte ja gut, es ist eben die Bedienbarkeit, die ich nicht gerade vorbildlich finde. Man muß da doch ganz schön reintreten. Nun zum Dach (das sich der Vorführung mehrfach verweigerte, wie ich betonen muß): Da habe ich eine andere Idee, von der ich aber noch nicht weiß, ob sie umsetzbar ist. Das Dach hat mehr als eine Möglichkeit, zu haken oder zu klemmen und es kann sich dann ggf. durch seine Antriebe selber zerstören. Also sollte am Besten ein zweiter Mann hinten daneben stehen, der im Falle eines Falles per Hand eingreifen oder nachhelfen kann. Ich hätte auch kein Problem mit einem manuellen Dach, aber so ein Umbau ist konstruktionsbedingt nicht machbar. Meine Idee ist, einen zweiten Bedienungsschalter in die hintere Seitenverkleidung zu setzen. Je nachdem, wie der originale geschaltet ist, könnte man den hinteren parallel zum vorderen anschließen. Will man das Dach öffnen, öffnet man die Riegel vorne und das betreffende Seitenfenster oder gleich alle vier. Wie beim manuellen Dach steigt man aus und bedient nun das Dach über den hinteren Schalter. So hat man die Möglichkeit, jederzeit dafür zu sorgen, daß das Öffnen und Schließen ohne Schäden zuverlässig funktioniert. Wie gesagt, das ist erst eine Idee, aber meines Erachtens könnte die für ein Auto dieser Preisklasse richtig sein. Gruß Michael
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
Findest Du, daß ich jammere? Aber mal im Ernst: Einfach über'n grünen Klee loben ist doch nichts wert. Ich versuche sachlich Vor- und Nachteile zu beschreiben und abzuwägen. Um also ein bißchen Salz in die Wunde zu streuen: Ja, der Kauf war gut! Habe ich nie bestritten. Die Auktion klang nach Schnäppchen.Was ein Risiko ist, denn es gibt ja diesen Spruch "Gier frisst Hirn". Aber so mit den Jahren hat man ja auch so seine Erfahrungen und die 800 € plus die Mühe wären zwar kein Schnäppchen mehr gewesen, hätten aber auch noch gepasst, wenn es nur ein gerade noch fahrbereiter Teileträger mit lange gültiger HU gewesen wäre. Also habe ich nicht viel riskiert. Und einen guten Wagen sehr bilig bekommen. Matze wollte den Wagen halt zu schnell abstoßen. Mit anderer Taktik, also dem Einzelverkauf der Radsätze, zwei Stunden gründliche Handwäsche und schönere Fotos, dazu eine 10-Tages-Auktion ab 1 € mit einem Ende in den Abendstunden, damit die Käufer Feierabend bzw. frei haben hätten sicher mehr Geld gebracht. Aber eben auch Zeit und Mühe gekostet. Daß Matze sich die Mühe gespart hat, hat mir jetzt Geld gespart. Ich bin zufrieden. Gruß Michael P.S.: Der Golf war ein Fehlkauf. Der passt nicht zu mir. Hat er nie. Mein früherer Astra schon sehr viel mehr. Der übrigens auch schwarz war, ein schwarzes Dach und innen schwarzes Leder hatte. Dezent und elegant. Mag ich.
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
Wenn ich Platz, Zeit und Geld hätte gerne, aber ich habe nicht genug Platz, Zeit und Geld...
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
Das Zubehör namens AHK muß sein. Für ca. 225 € für Haken und E-Satz. Ich komme ohne Haken nicht aus, weil nur ich mit dem Cabrio und mit Anhänger fahre. Meine Frau und meine Töchter haben nur Kleinwagen und setzen sich nur in einen Wagen in der Größe und (Un-) Übersichtlichkeit eines Saabs, wenn sie das auf einem der hinteren Plätze oder dem Beifahrersitz tun. Ist so. Also mal eben nach Bedarf das Auto tauschen geht nicht. Deshalb bekommt das Cabrio einen Haken. Einen Tag Polieren usw. ist das Minimum, wenn ich in nur selber etwas aufhübsche. Ich hole mir aber erst mindestens ein Angebot von professionellen Aufbereitern. Es soll sich ja lohnen. Und lohnen heißt, daß ich das investierte Geld im folgenden Frühjahr wieder bekommen können will. Dann könnte ich im Zweifel doch auf ein anderes Cabrio umsteigen, wenn ich zu dem Schluß kommen sollte, daß das Auto doch nicht für mehrere Jahre in Frage kommt oder - und der Fall ist nicht unwahrscheinlich -, daß ich dank neuem Job die Mittel habe, wieder größere Brötchen zu backen. Dafür muß ich aber erst einmal einen neuen Job haben. Nach einer Zwangspause nach einem Unfall, noch dazu mit fast 50 warten die Arbeitgeber nicht auf einen. Da ich aber im Bereich Sicherheit arbeiten will, ist zumindest das Alter kein Nachteil, im Gegenteil, da wird Lebens- und Berufserfahrung erwartet. Ich gehe also davon aus, etwas zu finden, nur wann und zu welchen Konditionen muß sich erst noch zeigen. Im Augenblick sind viele Fragen offen. Aber offen und Cabrio passt ja irgendwie... Gruß Michael
-
Mal eine ganz doofe Frage zu den Cabrios:
Das ist es doch! Sieh mal genauer hin, dann erkennst Du im Beifahrerfenster die weißen Plastiktüten der dort untergebrachten Räder. Andere Bilder habe ich davon nicht gemacht. Außerdem bin ich langsam müde. Gestern habe ich gleich auf den Schlaf verzichtet (unfreiwillig...), bin um 2.30 Uhr wieder aufgestanden, weil ich zunächst noch nach Köln fahren mußte (das ging nur dank meiner Frau, denn die Nahverkehrszüge fahren um die Zeit nicht und "unser" Bahnhof ist auch 12 km entfernt). Von 4.22 bis 9,01 Uhr ging es von Köln nach München und nach viel Quatscherei, dem Einladen usw. ging es dann mit ein paar kurzen Pausen die fast 600 km zurück (570? 580? So ungefähr). Bis zum späten Nachmittag war ich unterwegs und bin jetzt reichlich geschlaucht. Gruß Michael
-
Mal eine ganz doofe Frage zu den Cabrios:
Die Radkappen habe ich doch anders verstaut. Machte sich besser: http://up.picr.de/20393887qv.jpg
-
Das eBay-Cabrio ist hier - mit Mängeln...
... was angesichts von 800 € auch nicht anders zu erwarten war! Trotzdem sind solche Käufe so einer Art Riesen-Ü-Ei und hier war es ähnlich: Einiges hätte ich besser erwartet (das Dach und die linken Scheiben incl. der Schachtleisten und der Scheibeneinstellung und Abdichtung z. B.), anderes schlechter (das Fahrwerk ist nicht übermäßig ausgelutscht, der Wagen ist auch mit Tempo noch gut fahrbar), mit anderem Dingen hatte ich gar nicht gerechnet: Der Saab ist immerhin weder leicht noch klein. Angesichts der 110 kW scheinen sie die Saab-Leute an den falschen Stellen im GM-Regal zugegriffen zu haben: Ich habe den Eindruck, sie haben die Bremsen der Vectra-Modelle mit 55 oder 60 kW verbaut - mein Golf mit gerade mal 74 kW bremst um Welten besser! Licht und Schatten also - zu viel bezahlt habe ich aber sicher nicht, mein Mut hat sich in diesem Falle gelohnt. Das ist der Wagen heute auf dem Weg von Bayern nach Nordrhein-Westfalen: http://up.picr.de/20393887qv.jpg Was ich genau daran mache muß ich noch sehen, zuerst kommt die AHK, denn die ist schon bestellt und wird dringend gebraucht. Und optische Pflege für den Wagen, aber wie gesagt, da muß ich noch sehen, was ich mache und wie viel Geld ich da reinstecke. Die Substanz scheint gut zu sein, lohnen wird es also auf jeden Fall. Gruß Michael
-
Man muß auch mal die Behörden loben!
Zuhause - ich schreibe gerade an einem Posting dazu...
-
Man muß auch mal die Behörden loben!
Oh, da sind wir besser dran: Will man direkt von Fahrzeug A auf Fahrzeug B wechseln, wird es sogar billiger! Ja, im Ernst, weil die Kreisplakette ja nicht abgekratzt und neu angebracht werden muß. Das sind zwar nur 1x (Motorrad) oder 2x 1,20 € (Auto), aber wie gesagt, das geht sofort. Und die 10,20 € für das "Wunschkennzeichen" fallen natürlich immer an, wenn man eine bestimmte Nummer will. Das rechnet sich aber, denn wenn man bei einen der örtlichen Schilderherstellern neue beliebige Kennzeichen kaufen müßte, wären die ja teurer als 10,20 €. Seine alte Kombination zu behalten spart also sogar Geld. Ich habe das schon mehrfach gemacht: "Den hier abmelden und das Kennzeichen kommt an diesen hier!" Die Nummer, die jetzt am Saab gelandet ist, hatte ich schon an mehreren Motorrädern, sie war aber auch schon an einem Auto. Bei uns gehen übrigens noch mehr Dinge, die nicht in allen Kommunen möglich sind: Man kann nach Lust und Laune Kennzeichen reservieren - und das sogar kostenlos! Für ein Jahr. Die Wunschkennzeichengebühr wird erst bei Nutzung der Reservierung fällig. Da hier seit Februar eine zweite Kombination für den Kreis eingeführt wurde (tatsächlich ist das eine alte Kombination, die vor Jahrzehnten abgeschafft worden war), waren auf einen Schlag praktisch alle Kombinationen verfügbar. Ich habe mir eine Serie reserviert, die geht von U 2 bis U 8. Ich dachte erst daran, den Familienfuhrpark darauf umzukennzeichnen, aber zum U haben wir keinen Bezug. Es wäre einfach die nette kurze Kombination. Die bei dem neuen Altkreis auch an Autos erlauubt sind. Es gibt ja genug Kombinationen mit beiden Kreisen für Motorradkennzeichen mit 18 x 20 cm, deshalb sind die neuen Nummern frei verfügbar. Ich werde wohl auf die kurzen Nummern verzichten, das war eine spontane Schnapsidee, die mir ganz alkoholfrei kam... Gruß Michael