Zum Inhalt springen

sportivo93

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo allerseits, bin kürzlich auf der BAB liegen geblieben, und wurde nach Hause geschleppt. Angeblich sei die Benzinpumpe kaputt. Hatte gestern eine Unterhaltung mit einem Chrysler Fahrer. Er sagte, es könnte sein, daß nach Anzeige von Check Engine und deren Ignorieren ( bin gut 3000 km einfach weiter gefahren ) das Motormanagment in ein Notlaufprogramm geht, und dann irgendwann das Weiterfahren ganz verhindert. Jedenfalls wäre das bei amerik. Autos so. Ist Euch sowas bekannt bei Saab, vielleicht ist es mit einem Reset behoben ?? Gruß, Malte
  2. sportivo93 hat auf sportivo93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich wohne bei Bonn. Aber ich habe eine freie Werkstatt, die sollen das mal alles checken. Habe noch einen 2012er BMW, da haben die auch den Service zurückgesetzt. Die sind gut ausgestattet, und Kontrolle ist ja ganz gut. Habe meine SU-ZY inzwischen richtig lieb gewonnen, und will nichts riskieren. Läuft wie´n Döppchen, und braucht nur um 7,5 L, TÜV im Januar ohne Mängel. Stecke da gerne was rein.
  3. sportivo93 hat auf sportivo93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank erstmal !!! CE leuchtet nach wie vor, werde dann wohl mal eine Werkstatt aufsuchen müssen. Habe zwar ein Smartphone, und könnte die App installieren - aber dann ? Wo sind denn Unterdruckschläuche zu finden ?
  4. sportivo93 hat auf sportivo93's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe meinen 9-3 ( Bj. 98 / 248 TKM ) jetzt ein halbes Jahr, und erst kürzlich einen Ölwechsel durchgeführt. Nun zeigte mit das Info Display erst " Servive erforderlich", und jetzt noch im Tacho Display "check engine" . Meine Frage : Kann ich das selbst zurücksetzen, oder muß ich das durch eine Werkstatt machen lassen ? Beste Grüße und vielen Dank schon mal !
  5. Danke, aber wo ist ein Blindknopf, ich habe keine Sitzheizung ?
  6. Hallo, kann mir vielleicht einer sagen, wie ich den Zigarrettenanzünder-Einsatz aus seiner Halterung herausbekomme ohne alle Armaturen zu entfernen ?
  7. Bei meinem 9-3 I Bj. 1998 2.0i ist der obere Kühlwasserschlauch porös. So wie ich das sehe, kann ich ihn bequem selbst austauschen, ist ja leicht zugänglich und nur mit 2 Schlauchschellen zu befestigen. Kann mir jemand sagen, wie sowas ablaufen muß ? Besten Dank schon mal !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.