Zum Inhalt springen

Freerider

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Freerider hat auf achtermai's Thema geantwortet in 9-5 II
    Schön, dass es geklappt hat! 😊 Interessant: Beim Abnehmen Deiner Bremslichteinheit von der Hutablage bist Du auf „drei Haken dahinter gekommen“, die man runterdrücken muss, bevor man die Einheit abziehen kann. Bei meinem NG (und dem eines SAAB-Kollegen) gibt es die nicht - die LED-Einheit wird einfach nur auf die Hutablage unter die beiden Nieten links und rechts gesteckt..
  2. Freerider hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hey Manfredo, gratuliere zu dem gelungenen Kauf! Diesen NG mit der Ausstattung und Farbkombination zu finden - toll! Fahre selbst Dein voriges Modell, einen gut ausgestatteten 2010er Vector TID4 mit Hirsch. Nun, habe mich 2014 bewusst für den (damals 3-jährigen) weniger seidigen Diesel entschieden wegen seines innerorts besonders günstigen Verbrauchs. Tachostand heute 235.000 km ohne Probleme. Das Sportfahrwerk (ohne Drive Sense) und die Abstimmung der frühen 2010er-Produktion führen allerdings zu einer gewissen Komforteinbuße im Vergleich zu Deinem Neuen. Auf schlechten Straßen ein leises Poltern, und ziemlich genau um die Richtgeschwindigkeit (naja, wer von uns begnügt sich schon damit?😊) neigt die an Front und Heck minimal zurückhaltender gestaltete Vector-Karosserie etwas zum Stuckern. Auch Vibration und Motorklang des irgendwann in den 2000er Jahren(?) entwickelten Dieseltriebwerks (besonders bei Langsamfahrt und geöffnetem Fenster) entsprechen nicht so ganz dem von SAAB-Motoren gewohnten hohen Niveau. Inwieweit die Freude am geringen Verbrauch das aufwiegt, muss jeder für sich entscheiden. Als ehemaliger Vielfahrer war es für mich seinerzeit keine Frage - heute würde ich dann doch lieber zum Benziner als Aero mit Drive Sense greifen. Was das Design angeht „zeitlos, skulptural..“, sprichst Du mir aus der Seele. Besser lässt es sich nicht beschreiben!👍 Nicht nur einmal wurde ich in der letzten Zeit von (natürlich weniger sachkundigen) Passanten angesprochen, ob SAAB wieder Autos baut..😊 Denn nicht nur die Form, auch die Exklusivität des 9-5 NG´s ist - nicht nur in dieser Preisklasse - nahezu konkurrenzlos. So wünsche ich Dir allzeit gute Fahrt und dass der NG noch viele 100.000 km reibungslos läuft! 👍😊
  3. Freerider hat auf New Hirsch 9-5's Thema geantwortet in 9-5 II
    Also ich bin zwar eher selten hier im Forum unterwegs - was auch daran liegen mag, dass mein ehemals als Leasingrückläufer erworbener TID-Vector aus früher Produktion mit reichlich Extras nunmehr 215.000 km nahezu problemlos absolviert hat. Abgesehen vom Austausch von Verschleißteilen im Zuge der Wartung wurde vor Jahren lediglich die 3. Bremsleuchte erneuert (siehe mein Beitrag Ausbau Hutablage) und vor kurzem dann die LED-Leiste in den NL (Apeldoorn) mit neuen PCB`s und LED´s bestückt. Nur die Sitzheizung Fahrerseite will seit vergangenem Frühjahr nicht mehr. Es wurde (wie vor Jahren schon einmal) die Heizmatte der Sitzfläche getauscht, doch diesmal ohne Erfolg. Steckverbindungen und Pins wurden „überprüft“(?), Fehler ausgelesen - alles scheint okay. Fahrersitz bleibt jedoch kalt (Leuchtpunkte im Schalter sind grün und gehen nach ca. 30 Sekunden wieder aus). Schrauberkumpel und aufgesuchte Werkstätten in Köln / Düsseldorf sind ratlos bzw. haben entweder nicht die Software oder es fehlt an Kapazität, sich mit dem „Exoten“ auseinanderzusetzen. Nach Kiel werde ich es dieses Jahr nicht mehr schaffen. Was ratet Ihr mir? Danke und viele Grüße
  4. Freerider hat auf Mucsaab's Thema geantwortet in 9-5 II
    Nachdem die Original-Scheibenwischer offenbar schon seit einiger Zeit nicht mehr erhältlich sind und auch ich allein aus optischen Gründen nur ungern Ersatz von Bosch oder irgendwelche Flachbalkenwischer aus dem Zubehör an meinem SAAB sehe, entdeckte ich vor ein paar Tagen diese hier bei am**on: Japan Design 600mm / 530mm HYBRID 2x Front Scheibenwischer Premium Set von Inion Aufgrund der dem Original ähnlichen Abbildung im Angebot hab‘ ich probeweise ein Paar bestellt und siehe da - Volltreffer! Sie sehen exakt aus wie unsere Erstausstattung und der Preis ist dazu noch konkurrenzlos günstig. Keine dominanten Halterungen, die das Sichtfeld ästhetisch stören, dafür alles wie aus einem Guss - wesentlich eleganter als die Alternativen und vor allem passend zum gelungenen Design unserer Autos.
  5. Freerider hat auf achtermai's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hi, hatte ja versprochen zu berichten vom Austausch der 3. Bremsleuchte bzw. in meinem Fall Austausch der LED’s durch die von Henrik Blom, die länger halten sollen als die GM-Erstausrüstung. Bin nun wirklich kein Schrauber, doch die Aktion war absolut kein Hexenwerk. Auch wenn das Youtube-Video nicht alles zeigt - wenn man in der dort gezeigten Reihenfolge vorgeht und sich etwas Zeit lässt für die einzelnen Schritte, kann das auch der Ungeübte erledigen, ohne Schaden anzurichten: Batterie abklemmen, Seitenpolster Rückbank (die mit den Airbags) demontieren, nur zur Seite legen (dann können die Stecker dranbleiben), dann die Sechskantschraube für die Verkleidung C-Säule hinter dem Airbag-Symbol losschrauben und die Verkleidung vorsichtig abnehmen (2 Laschen unten, 1 Führungsnase und 1 Steckpin oben und 2 Clipse in der Mitte, die sich durch Ziehen an der Verkleidung in verschiedenen Richtungen relativ leicht lösen). Dabei fiel mir eine Gummilippe entgegen, die zwischen Seitenverkleidung und Heckscheibe saß. Die lässt sich aber vor der Wiedermontage leicht mit ihrer Nut auf einem dafür vorgesehenen Steg auf der Verkleidung fixieren (siehe Fotos, entweder hier oder nachträglich - komme mit dem Hochladen noch nicht so richtig klar..). Nach Herausziehen der 3 Klemmen an der Vorderkante der Hutablage und (nicht vergessen!) Abziehen des Steckers der 3. Bremsleuchte auf der Beifahrerseite, lässt sich die Hutablage komplett nach vorne/oben herausheben. Der Rest ist hier ja schon bekannt: Die Hutablage auf einen Tisch o.ä. legen und das Gehäuse mit der 3. Bremsleuchte einschl. Kabel unter den 2 Befestigungen herausziehen. Wer eine neue 3. Bremsleuchte hat, schiebt diese jetzt einfach wieder rein. oder wer (wie ich) die hoffentlich lange leuchtenden, auf einer stabilen Metallschiene befestigten neuen LED’s vom schwedischen Spezialisten gekauft hat, muss die winzigen rückseitigen Haltenasen oben und unten mit einem Miniwerkzeug ein wenig hochbiegen (siehe Video). Anschließend von hinten an div. Stellen solange drücken, bis die Plexiglasabdeckleiste endlich vorne herauskommt (meine war ziemlich verklemmt, es knisterte und knackte ein wenig, doch dann kam sie glücklicherweise im Ganzen raus). Dann umgekehrt mit der neuen LED-Leiste alles wieder montieren. Nach Fertigstellung der Test: Die 3. Bremsleuchte funktioniert einwandfrei. Kein Zahnausfall mehr, keine Karies! Liebe Grüße an alle 9-5 NG Enthusiasten! PS: Mein ansonsten recht gut ausgestatteter Vector hat kein Harman-Kardon Soundsystem, jedoch einen ganz ordentlichen Klang (hatte früher das AS 3 im 9-3 I Cabrio). Umso überraschter war ich, dass hinten unter den wirklich großzügig dimensionierten Blenden gar keine Lautsprecher vorhanden sind (hatte das hier im Forum schon mal gelesen, glaubte aber mein Auto wäre nicht betroffen!). Nun, das Upgrade wird dann wohl mein nächstes Projekt... (Tipps für geeignete Lautsprecher/Verstärker nehme ich gerne entgegen..).
  6. Liebes Admin-Team, habe meinen SAAB Donnerstag in die 9-5 NG Liste eingetragen und dabei versehentlich ein Foto 2x hochgeladen. Bekomme das Duplikat nicht mehr gelöscht - könnt Ihr mir helfen? Möchte ja niemanden mit 2 gleichen Fotos langweilen.. Vielen Dank vorab und viele Grüße!
  7. Freerider hat auf achtermai's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hi, möchte mich auf diesem Wege gerne nochmal bei Hägar und Kurti bedanken! Die Frage zur Verkleidung C-Säule war mein allererster “Beitrag“ hier im Forum und so freue ich mich besonders über Eure Reaktion. Die Skizze aus dem WIS, die ich über PN erhalten habe, ist eine große Hilfe, da sie die Befestigungspunkte zeigt. Interessant auch der darin enthaltene Hinweis, dass sich die Polsterauflage „Hintersitzrücken“ in Modellen für US, CA und MX von denen für die restliche Welt unterscheidet(?). Die LED’s meiner 3. Bremsleuchte haben übrigens immerhin 10 Jahre gehalten - nun sind die ersten 3 defekt. Sobald das Reparaturset von Henrik Blom eingetroffen ist, werde ich mich an die Arbeit machen und hier berichten! Liebe Grüße und einen schönen Sonntag!
  8. Freerider hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Fahrzeug: 9-5 NG Motor: 2.0 TiD Leistung: 180 PS Gehirscht: Ja Ausstattung: Vector Allrad: Nein Panoramadach: Nein HUD: Nein TCS: Nein Farbe: Jetblack Metallic EZ: 01/2011 Im Besitz seit: 06/2014 Besonderheiten: Automatik, Sportfahrwerk, Adaptives Bi-Xenon-Kurvenlicht mit SmartBeam, Sicht- und Lichtpaket, SAAB Infotainment Navigation, ventilierte Leder-Sport-Komfortsitze elektr. Verstellbar, Memory Fahrersitz / Außenspiegel, Außenspiegel elektr. anklappbar / autom. abblendbar, elektr. Innenraum-Schnellheizung, Parkingassistance advanced
  9. Freerider hat auf achtermai's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hi, meine allererste Frage hier im Forum zwecks Austausch der 3. Bremsleuchte: Wie löse ich die beiden Seitenverkleidungen der C-Säule, die wohl durch mehrere Clips und Laschen gesichert sind? Würde mich sehr über Fotos, Zeichnungen oder sonstige Hinweise freuen! Abgebrochene Clips oder eine dauerhafte Airbag-Fehlermeldung möchte ich nur ungern riskieren… Der Film, den ich dazu in YouTube gefunden habe, scheint mir doch etwas oberflächlich: Vielen Dank und liebe Grüße!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.