Zum Inhalt springen

Hurvinek

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hurvinek

  1. Ich würde mich auch über eine solche "Stückliste" freuen, hab' auch ständig Ärger mit diesen Schläuchen...
  2. Danke für Deine Tips, patapaya, und Deine Geduld! Ich weiss das zu schätzen. Verdecksack hochbinden oder Kofferraum öffnen nützt aber auch nichts, keine Anzeige im SID. Das Dach bleibt ja auch nicht irgendwo auf halbem Wege stehen. Es ist vielmehr so, dass der Befehl "Verdeck öffnen" gar nicht verarbeitet wird. Weder vom Verdeck selbst noch vom SID. Das SID weiss gar nichts davon, dass das Dach geöffnet werden soll, also kann es auch nichts anzeigen. Das ist es ja gerade... Wenn irgendetwas mechanisch nicht in Ordnung wäre, würde man doch elektromechanische Geräusche hören: Klackern, Knarzen, Brummen, Surren oder Quietschen. Oder nicht? Aber nichts von alledem. Das Verdeck ist - so wie es sich jetzt befindet - richtig verschlossen, es sitzt absolut symmetrisch, zeigt keine Spalte, hängt nicht locker durch oder ist übermässig stramm gespannt, der Deckel sitzt fest und nichts wackelt. Naja, solang's zu ist, kann man wenigstens damit fahren. Ich lass' jetzt mal die Finger davon und kümmere mich im März wieder darum. Dann halt eben kein Cabrio im Moment, es wird eh' zu kalt dafür demnächst. Gute Laune verschafft mir das Renntier mit dem Turbo trotzdem, denn: Glücklich sein ist Einstellungssache! In diesem Sinne, immer gute Fahrt wünscht Hurvinek
  3. Ja, weit im Süden, südlich von Zürich... So, hab' alles nochmal durchkontrolliert. Im Schacht Nr. 5 steckt allerdings keine 60A-Sicherung, sondern eine 30A, welche die Beifahrersitzverstellung absichert. Der Abstand zwischen Scheibenrahmen und Verdeckvorderkante beträgt nach der Entriegelung ca. 5 cm und lässt sich um weitere 3 bis 4 cm anheben, bis sich der Widerstand verstärkt. Desweiteren habe ich festgestellt, dass sich die Scheiben nun doch um 3 cm öffnen, wenn ich den Schalter nach vorne Richtung "Schliessen" schiebe. Und zwar jedesmal um weitere 3 cm... 6, 9, 12... Allerdings wieder ohne irgendeine wahrnehmbare elektromechanische Reaktion des Dachs. Wie kann ich ausserdem testen, ob das SID bzgl. des Verdecks richtig anzeigt? Mal vorne entriegeln, dann mal 20, 30 Meter anrollen und gucken, was passiert? Es scheint mir wohl eine Fahrt zur Saab-Werkstatt meines Vertrauens bevor zu stehen...
  4. Sicherungen sind alle in Ordnung.
  5. Hallo patapaya! Besten Dank für Deine Antwort. Nein, der Verdecksack ist unten wie vorher auch, eine SID-Meldung gibt's auch nicht. Wie gesagt, keinerlei wahrnehmbare Reaktion. Also doch der Schalter? Sind die denn als Problemmacher bekannt? Verglichen mit den Fensterhebern wird der Verdeckknopf ja eher selten benutzt und sollte demnach auch länger halten, oder? Dein Hinweis auf Meldung oder Piep ist interessant, bewusst habe ich das bisher nämlich nicht wahrgenommen... Ja, und keinerlei Probleme beim letzten Schliessen: Gestern nachmittag ganz normal zugemacht wie immer, heute mittag Öffnen unmöglich. Ich geh' jetzt mal nach den Sicherungen Nr. 7 und 17 gucken, Ersatz hab' ich da, schaue aber vorher ins Handbuch, ob man die einfach so rausnehmen darf. (Nr. 5 ist die Hauptsicherung, ja? Die kann's wohl nicht sein, weil ja dann gar nichts mehr ginge, oder liege ich damit falsch?)
  6. Hallo allerseits! Nach zwei Wochen permanenten Grinsens im Saab 900 II Cabrio erhielt meine gute Laune heute eine kleine Delle... Das Dach öffnet sich nämlich nicht mehr. Meiner Philosophie "Das Dach wird nicht geöffnet, wenn die Sonne scheint, sondern geschlossen, wenn es regnet" entsprechend wollte ich auch heute wieder offen fahren, öffne die Verriegelung, betätige den Schalter und es tat sich... nichts! Kein Summen, kein Klackern, keine Bewegung, kein Herunterfahren der Seitenscheiben, einfach nichts. Gar nichts. Rahmenbedingungen: Motor an, Handbremse gezogen, Gang draussen, Aussentemperatur 7°C. Was kann da los sein? Schalter kaputt (hab' mal in verschiedener Weise daran herumgedrückt, vermutete Wackelkontakt, aber keine Reaktion)? Oder Sicherung durch? Und um welche Sicherung würde es sich denn hier handeln? In der Übersicht ist eine Sicherung für das Dach nicht aufgeführt... Für mich ist das alles umso ärgerlicher, als ich beim Kauf darauf bestanden habe, das Dach 5 x nacheinander zu öffnen und wieder zu schliessen. Hat tadellos geklappt, vorgestern und gestern auch, heute nicht mehr. Weiss jemand einen Rat? Herzlichen Dank schon 'mal im Voraus! Immer gute Fahrt wünscht Hurvinek
  7. Hurvinek hat auf Hurvinek's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo allerseits, das ist ja wirklich nett, so viele Antworten! Deshalb hier mal ein "Sammel-Danke!" an alle für die freundliche Aufnahme! Euch allen immer gute Fahrt wünscht Hurvinek
  8. Hurvinek hat auf Hurvinek's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke! :-) Die Antenne ist schon wieder repariert...
  9. Hurvinek hat auf Hurvinek's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke! :-) Wurde auch tiefer, breiter, härter gemacht von... na? Genau, von Hirsch. Sagenhafte Strassenlage...
  10. Hurvinek hat auf Hurvinek's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke! :-)
  11. Hurvinek hat auf Hurvinek's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke, Thomas! Ein "Sau unterwegs" hatte ich übrigens auch mal. 15 Jahre lang... ;-)
  12. Hurvinek hat auf Hurvinek's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo allerseits! Mein bürgerlicher Name ist Oliver. Ich bin neu hier und bitte freundlich um Aufnahme in die Saab-Gemeinschaft. Seit einigen Tagen bin ich glücklicher Besitzer eines 900er Turbo des Modelljahres 1996. Wie immer bei mir ist auch dieser mit Dach zum Auf machen, ich brauch' halt einfach Frischluft beim Fahren... Alles funktioniert, wie's soll (bis auf die Antenne, die hab' ich selbst am ersten Tag schon kaputtgefahren in der Tiefgarage...) und der Wagen macht einen Heidenspass! In den nächsten Tagen lass' ich ihn in der Werkstatt auf Herz und Nieren durchchecken inkl. Ölsieb und dann freu' ich mich auf 3einhalb Wochen Urlaub in D, DK, NL und B, evtl. geht's auch noch nach F. Da dies mein erster Saab ist und ich auch Kfz-technisch nicht gerade der Superheld bin, werde ich hier wohl nicht allzu viel Substanzielles beitragen können, sondern Euch eher mit der einen oder anderen Frage nerven... Ich hoffe, das darf ich... Unten habe ich mal zwei Bilder angehängt. Falls Interesse besteht, kann ich gerne noch Weiteres zu diesem Fahrzeug schreiben. Immer Gute Fahrt wünscht Hurvinek

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.