Zum Inhalt springen

Galskiman

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Galskiman

  1. Galskiman hat auf Farnsworth's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ach ja Link...ich denk hier ist das gemacht worden : http://www.pixelfehler24.de/pixelfehler-reparatur/h-bner-digital-tacho-service-ihr-partner-f-r-die-reparatur-digitaler-tachos.html Gruß Galskiman
  2. Galskiman hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    9-5 2,3t My 1998: 153500 km, erster Motor, erste Drosselklappe, erste DI-Box......
  3. Galskiman hat auf Farnsworth's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jepp, reparieren lassen. Hat meine Saab-Schmiede sogar für mich eingeschickt, 150 Euronen incl. Versand mit 5 Jahre Garantie.
  4. Galskiman hat auf batacim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Jens, 1. Ja 2. Nein (soweit ich weiß) 3. Ja. Der Service ist fällig *gg* Du kannst die Meldung nach dem Starten mit der "clear-Taste" löschen, kommt allerdings dann wieder ,wenn Du wieder startest. Bei mir ist die Anzeige nach ca.4 Wochen von selbst ausgegangen. Soweit ich weiß ,ist aber im Handbuch beschrieben, wie man die Anzeige selbst zurückstellt. Gruß Galskiman
  5. Galskiman hat auf stefank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jo kann mich auch nur anschließen: OT-Geber defekt. Die Kosten kommen mit 130 € auch ungefähr hin, je nach Werkstatt
  6. Galskiman hat auf Galskiman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ähmmm... also die Kerzen waren nicht neu. Es ist zwar richtig, daß der Wagen angeblich vor nicht allzulanger Zeit eine Inspektion bekommen hat, aber die kerzen sind da auf jeden fall nicht getauscht worden. Man kann das ja auch an den Isolatoren erkennen, die werden ja mit steigendem Alter langsam bräunlich unten über dem Schlüsselansatz.Übrigens sahen die Kerzen aus, als wenn sie im Wasser gestanden wären, also an dem Teil der Kerze, der aus dem Motorblock rausschaut waren Kalkreste und Rost zu erkennen.Der Raum unterhalb der DI-Box war aber komischerweise blitzeblank sauber. Gruß Galskiman
  7. Galskiman hat auf Galskiman's Thema geantwortet in 9-5 I
    So die Auflösung Hallo Saabgemeinde ! Ja ihr hattet mal wieder Recht. Die Zündkerzen waren total runtergebrannt, von der Elektrode fast nix mehr übrig. Also neue Saab-Zündkerzen rein (NGK) 30€ auf die Theke und das Ruckeln is weg. Danke für eure Tips ! Gruß Galskiman
  8. Galskiman hat auf Galskiman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi Diesel ! Ähmm also eine Kampagne betraf neue Radschrauben.... man muss natürlich auch das Baujahr/ Modelljahr sehen. Die vier Kampagnen beziehen sich auf das Modelljahr 98/99. Ob weitere Baujahre/Modelljahre betroffen sind, weiß nicht. Wenn Du willst kann ich Dir ja mal ne PN schicken bezüglich Kampagnen. Gruß Galskiman
  9. Galskiman hat auf Galskiman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen ! Jep , genauso ist es. Ich weiss dank einer Informativen PN was alles an meinem Auto gemacht worden ist. Ist wirklich sehr Interessant !!! Nur soviel : 4 Kampagnen hat er schon mitgemacht. Vielen Dank an Alle !!! Gruß Galskiman
  10. Galskiman hat auf Galskiman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab mir schn gedacht das die Frage ans Eingemachte geht , Gruß Galskiman
  11. Galskiman hat auf Galskiman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saabgemeinde ! hab mal ne Frage.... unter der Motorhaube ist doch unterhalb vom Typenschild eine Plakette mit den Feldern A-C und 1-5.... soweit ich in Erfahrung bringen konnte, sollen dort etwaige Nachbesserungen seitens der Saabschmiede ( Kampanien ???) eingetragen werden. Also z.B. die zweite Modifikation der Kurbelwellengehäuseentlüftung durchgeführt im Jahre 2002 (bitte nicht hauen wenns nicht stimmt) müsste im Feld B5 auf der Plakette vermerkt sein. Weiß jemand was die Felder bedeuten ?? Bei mir ist z.B. das Feld C1 und C4 mit einem Symbol markiert worden.... welche Modifikation ist das ??? Gruß Galskiman
  12. Galskiman hat auf Galskiman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke! Hallo liebe Leser , Erstmal danke für eure schnellen Antworten. Also die Vermutung mit dem Kurzstreckenverkehr und dann dahinrollen...neeee...das Ruckeln trat bei mir zum erstenmal auf der Autobahn auf..während einer 1800 km Session, also nix Kurzstrecke. Warum nicht DI-Box ? Weil alle die hier gepostet haben , beschrieben haben, daß sie einen deutlichen Leistungsverlust gehabt haben, und den hane ich nicht. Auch beim Beschleunigen waren bei den anderen Saablern immer Ruckler zu bemerken, bei allerdings nicht. Das mit den Zündkerzen muss ich mal prüfen, allerdings denke ich mir, das er ja dann von Anfang an hätte ruckeln müssen oder nicht ? Also bleibt nur DI-Box und Zündkerzen als mögliche Urssache...nix Turbo und so ... Gruss Galskiman
  13. Galskiman hat auf Galskiman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saabgemeinde ! Wie ich Euch ja berichtet hatte, habe ich mit meiner Saabine Probleme gehabt mit dem Kettentrieb (Lautes Laufgeräusch) . Gott sei Dank habe ich den Händler ohne Anwalt überzeugen können einen komplett neuen Kettentrieb einzubauen , incl. neuer Kopfdichtung, neuen Stehbolzen für den Krümmer, Ausgleichswellenkette, Strinräder, Spannrollen und Kettenführungen ...weit so gut....aber : Jetzt ruckelt meine Saabine.....tritt allerdings nur nach mind. 15 km auf. Kein Leistungsverlust!! Ich dachte erst DI-Box aber nachdem was ich hier im Forum gelesen habe, denke ich sie ist es nicht. Es sind ganz feine Ruckler bei konstanter Geschwindigkeit, beim Beschleunigen kann ich nix feststellen, und die Leistung ist voll da.... Auch im Leerlauf schüttelt sich der Motor immer wieder mal, so als wenn er ausgehen wollte aber nur für den Bruchteil einer Sekunde, am Drezahlmesser sieht man keinen Drezahleinbruch so schnell geht das.Wenn man auf den laufenden Motorblock schaut, dann sieht man sogar wie der ganze Bolck plötzlich vibriert.... Ausgleichswellenkette fällt aus (siehe oben). Der Mechaniker meinte es wäre normal, da der Turbo "Luftstösse" erzeugen würde.....aber ich kann das ned glauben.Bei der Probefahrt hat er das ja auch ned gemacht..das hat erst nach ca. 2000-2500km nachdem ich ihn gefahren hab angefangen.... Ich hoffe ihr könnt mir einen Tip geben Gruss Galskiman
  14. Hallo Saabgemeinde ! Heute Morgen waren es bei uns so kuschlige -2 Grad Ausstemperatur. Auf dem weg zur Arbeit (12km) ist meine Saabine überhaupt nicht warm geworden.Die Nadel ging zwar aus dem blauen Feld raus, blieb aber am untersten Ende des weißen Strichs stehen ( 50 Grad ?). Laut Handbuch soll die Nadel bei Betriebstemperatur in der Mitte des weißen Strichs stehen.Bei uns (Bayern) haben wir locker -10 bis -15 Grad im Winter....dann wird die Saabine ja gar nicht mehr warm. Ist das normal ? Mir ist bei der letzten Autobahnfahrt auch aufgefallen,daß ich zwar Betriebstemperatur geschafft habe, aber als ich dann in einer Geschwindigkeitsbegrenzung 10 Min mit Tempomat 100 gefahren bin "kühlte" der Motor richtig aus und die Nadel ging in das untere Drittel des Strichs. Ist doch nicht normal oder ???? Wie ist das bei euch ? Gruss Galskiman
  15. Hallo Diesel, Also in meiner Anleitung wird geschrieben , daß es sich um eine Option handelt bei der Alarmanlage d.h. keine Serie. Die SE Austattung ist sehr hochwertig, aber ist halt nicht Vollausstattung ( CD-Wechsler ist ja auch keiner drin oder die beheizte Rücksitzbank). Ich persönlich brauche keine Alarmanlage. Das mit den 250 € finde ich allerdings auch sehr billig....da würde ich mir echt die Preisliste zeigen lassen.... Gruss Galskiman
  16. Galskiman hat auf Galskiman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo ...danke für euere Antworten. Also die Marke vom Öl müsste ich erst mal nachschauen... die Qualität ist 5W40.Ich denke auch ,daß ich den Händler mal auf den Ölschlamm ansprechen muss.Als ich bei der ersten Besichtigung des Autos den Ölmessstab angeschaut habe, war das Öl richtig "Graphitfarben", deswegen hatte ich auf dem Ölwechsel bestanden.Das mit dem bescheissen beim Ölwechsel glaub ich jetzt nicht,da die Werkstatt den Wagen auch z.B. komplett aufgearbeitet hat vor Übergabe , also auch poliert. Und das kostet mehr als ein Ölwechsel, wenn da ein Mech ein komplettes Auto aufpoliert, als so ein Ölwechsel. Gruss Galskiman
  17. Galskiman hat auf Galskiman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saabgemeinde ! Bei Übergabe des Saabs hat die Werkstatt einen Ölwechsel und Ölfilterwechsel durchgeführt. Öl ist laut Zettel 5W40 . Jetzt habe ich mal Öl nachgeschaut.... das Öl am Messstab ist zwar dünnflüssig, keine "Krümmel" oder sowas, aber es ist schwarz....und das nach 350km ??? Was meint ihr dazu....? Habe auch noch einen Lancia Lybra, bei dem ist das Öl nach dem Wechsel "goldgelb" und wird erst nach 7000-8000 km langsam dunkel. Habe ich vielleicht schon den Ölschlamm(asel) in der Ölwanne ? Vorallem , weil ja der Turbo schon gewechselt wurde. Gruss Galskiman PS: Habe entdeckt ,dass ein Vorbesitzer den Ölwechsel um 6Tkm überzogen hat. Im Serviceheft ist neben den Eintrag eine Buchstabenkette gefolt von einer Zahlenreihe eingetragen worden ...(Beispiel: ABC1234567).Wiss jemand was das bedeutet ? Ansonsten sind alle Intervalle zwischen 9Tkm und 15Tkm gemacht worden.
  18. Hallo Diesel ! Also ich habe mal bei meinem nachgeschaut und festgestellt, dass er anscheinend gar keine Alarmanlage hat . War wohl keine Serienaustattung.... die LED blinkt alle 3 Sekunden 2 mal. Per SID kann ich nix einstellen ..ergo keine Alarmanlage...dafür kann ich eine Standheizung starten die ich nicht habe . Vielleicht haste keine Alarmanlage und kannste sie trotzdem übers SID aktivieren wie ich meine Standheizung . Ab wann gehört den die Alarmanlage zur Serienausstattung ??? Gruss Galskiman
  19. Galskiman hat auf Galskiman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für eure zahlreichen Antworten ! @huetj1: Genau, es ist ein helles, schnelles Tickern (erinnert an eine Nähmaschine ) Es ist so leise, dass man es bei geschlossener Haube auch nicht mehr hört. Das mit dem Vergleichshören habe ich mir auch schon überlegt. @wvn: Soweit ich es sehen kann ist alles dran und fest. Gruss Galskiman PS:Werde schauen ,dass ich mal ein Foto von meiner Neuerwerbung Posten kann...ist aber nur ein normaler 9-5 2,3t , nix besonderes....
  20. Galskiman hat auf Galskiman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mhhhh... Das Klappern macht er leider auch wenn er warm ist ( sogar der Zusatzlüfter ist gelaufen, trotz normaler Betriebstemperatur und 18 Grad Aussentemperatur). Werde wohl damit mal zum Händler fahren und den guten Mann fragen. Ist halt nur immer das Problem, dass man darauf angewiesen ist, wie ehrlich die Händler sind, wenn man selbst keine Möglichkeit hat, etwas zu kontrollieren. Gruss Galskiman
  21. Galskiman hat auf Galskiman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Morgen Saabgemeinde ! Danke für zur freundlichen Aufnahme im Forum ! @zweiundvierzig : Danke , ich denke das der 9-5 ein super Auto ist, hoffentlich werde ich nicht entäuscht . Nein er hat noch die 170 PS Maschine...und verfügt schon (laut Handbuch) über das SID2. Trotzdem finde ich den Motor klasse. Gruss Galskiman
  22. Galskiman hat auf Galskiman's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saabgemeinde ! Ich habe mir vor einer Woche einen Saab 9-5 2,3t SE Automatik gekauft. EZ 12/98 108.600 gelaufen. Stand ein Jahr beim "Freundlichen" , Turbolader wurde erneuert (warum konnte ich nicht in Erfahrung bringen), Serviceheft ist komplett, jedes Jahr Kundendienst und Rostvorsorge gemacht , bei der Schmiede, wo ich ihn auch gekauft habe. Gut das SID ist kaputt , aber egal (dafür geht die Sitzheizung auf beiden Seiten ). Jetzt habe ich ein paar Fragen an Euch : - in meinem SID habe ich die Funktion "Heater on, off, A;B; C usw... was laut Handbuch auf eine Standheizung hindeutet. Laut Aussage vom Freundlichen hat er aber keine, die Funktion wäre nur so drin...( ist die Heizung kaputt und er will sie nur nicht reparieren ?? ) - Wenn man bei geöffneter Haube den Motor im Stand laufen lässt ( Wahlhebel auf P ) dann hört man ein leichtes "Nageln oder Klappern". Der Motor läuft aber absolut rund und gleichmässig, Leistung ist toll.... Ist das Geräusch normal oder deutet das auf eine kaputte Steuerkette hin ? Hat vielleicht der Turboschaden was damit zu tun ? Normalerweise würde da ja auch noch die 8 Jahre Garantie greifen , oder ? - Bei dem SID Problem meinte er übrigens, da wäre bei Saab nix mehr zu machen .....stimmt das ? Um es gleich vorweg zu sagen , ich kann selbst nix testen (kein Werkzeug, kein Platz) , also auch ned das mit dem Kabelbinder usw.... Ansonsten bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.... Gruss Galskiman

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.