Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. saab900turbo hat auf der_rote's Thema geantwortet in 9000
    wenns aufgetaut ist mit Frostschutz kräftig spülen - sonst summt die Pumpe gegen vereiste Leitung und Spritzdüsen an. Und den Fön kannst Du vergessen - Parkhaus geht besser.
  2. Also ich sehe auf Anhieb erstmal eine abgerissene Krümmerschraube. Was mir (oder ihm) fehlt ist der Schlauch vom MAP Sensor zur Ansaugbrücke, oder übersehe ich da was? Lange Rede kurzer Sinn: Ordentliche Fotos von jeder fragwürdigen Ecke machen und hochladen.
  3. saab900turbo hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Prinzipiell ja - das ist dann aber ein arges Gefrickel und gehört nicht an ein ABS-BREMSsystem
  4. Ganz einfacher Fehler? Unterdruckschlauch vom Aktuator des Turboladers (runde Dose unter Abgaskrümmer, nur am KALTEN Motor fummeln) brüchig/abgerutscht/defekt? Kostet<20ct
  5. klemmender (offener) Thermostat? Ohne warmes Wasser gibts auch keine Heizung.
  6. Feder gebrochen - neu oder durch gebraucht ersetzen. Mit irgendwelchen Mittelchen am Gurt oder Mechanik herumspielen kann lebensgefährlich sein. Finger weg,
  7. saab900turbo hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Die Widerstandswerte des Kabels sollten vernachlässigbar sein - hier wird ein digitales Signal übetragen. Auf ein paar Ohm mehr oder weniger kommt es nicht an.
  8. saab900turbo hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Mein (letzter) Kommentar dazu: Es macht nur Sinn die Lötstelle in einem nicht bewegten Bereich zu verlegen, alles andere hält nicht. Und Schadstelle suchen durch 'Pieken' des Gummimantels (ist übrigens kein Gummi) würde ich definitiv auch lassen. Wenn das vernünftig gemacht ist (ordentlich gedichtet, ähnliches Kabel, saubere Lötstellen, Gummitüllen an den Originalstellen) ist das schon gleichwertig. Falls das Massegeflecht (wie bei Dir) schwarz ist würde ich so nah wie es geht an den Sensor gehen und dort einen letzten Schnitt machen. Misst Du dann immer noch keinen Durchgang - weg damit und neu oder gebraucht kaufen.
  9. saab900turbo hat auf Briard's Thema geantwortet in 9000
    Tja..... Gehen tut alles - nur magert er dann bei Vollast ab - und ob das auf Dauer gut ist?
  10. saab900turbo hat auf TVR-X's Thema geantwortet in 9000
    geht doch - fehlt nur noch das APC Ventil, die passende Konsole und die Schläuche.....
  11. saab900turbo hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Soweit ich mich entsinne hat das Original eine Ader+Schirm. Im Endeffekt egal - Hauptsache zweiadrig, wenn zweiadrig + Schirm - nimm den Schirm als Leiter. Es sind zwei Kontakte- zwei Lötstellen (nein 4(2x2) da Du ein Kabel dazwischen löten musst) Und ja - es sollte flexibel sein (s.o.) und - Wellenwiderstand ist wurscht (50/75Ohm) und - ölfest ist auch wurscht - wenn Du Ölnebel im Kotflügel / Radhaus hast hast Du ganz andere Probleme :-))
  12. saab900turbo hat auf TVR-X's Thema geantwortet in 9000
    Das Bypassventil hat nichts mit dem erzeugten Ladedruck zu tun. Es verhindert lediglich die Druckspitzen im Ansaugtrakt bei schnell schliessender Drosselklappe. Die enthaltene Membrane sollte dicht und der Unterdruckschlauch fehlerfrei sein. Ansonsten gibt es daran nichts zu prüfen oder einzustellen. Der Aktuator (Druckdose) am Wastegate öffnet beim LPT bei 0,4 +/-0,03 Bar Überdruck. Und ohne Ladedruckregelung und aktualisierter Software im Steuergerät sollten es auch nicht mehr sein. PS: Auch mit einer GROßSCHREIBTASTE KANN MAN NOCH GROSS und klein SCHREIBEN (und Worte ausschreiben)
  13. wie gepostet - Warnblink/Blinkrelais nachlöten Innenraumtemp.Sensor (der mit dem Fadenkreuz bei der Sitzheizungsregelung) ausbauen (Aschenbecher raus, Klimamiodul von hinten rausdrücken, Fadenkreuz nach vorne abziehen und Sensor nach hinten ausbauen) und reinigen bzw. gängig machen. Der misst im Moment die Temperatur im Armaturenbrett durch feststehenden Ventilator und da wirds halt während der Fahrt wärmer - auch wenn Du kalte Füsse bekommst. Hätte man auch prima über die Suchkunktion finden können ......
  14. saab900turbo hat auf Briard's Thema geantwortet in 9000
    Kannst höchstens mal in diversen LPG Foren anch Teilen suchen - oder Du kaufst sie neu und verkauftst die alte
  15. saab900turbo hat auf Briard's Thema geantwortet in 9000
    Nein - ist auf dem Metallkörper der Düsen aufgebracht.
  16. saab900turbo hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Abgeschirmtes Kabel wäre schon besser. Im Byumarkt bekommst Du z.B. Satelittenkabel, hat 75 Ohm - geht auch ist aber wahrscheinlich zu steif. Hauptsache zweiadrig(oder Seele + Schirm), ähnlicher Durchmesser und flexibel.
  17. saab900turbo hat auf Briard's Thema geantwortet in 9000
    brauner/gelber/blauer Punkt
  18. saab900turbo hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Die Überlegung ist schon richtig - der Bruch findet im bewegten Teil statt. Querschnitt ist wurscht, wenn Du 50/75Ohm Koaxialkabel hast (flexibel!) und das ganze besonders im aussen liegenden Bereich vernünftig dichtest kannst Du lange Spaß dran haben. Ich habe (da ich beim Zuliefer arbeite) das Kabel eines Audi-ABs Sensors genommen und die Gummitüllen wieder exakt an die vorherige Stelle gebracht (sind nur aufgeschoben, mit Spüli/Spiritus als Gleitmittel kann man die positionieren)
  19. saab900turbo hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    und ich habe mein vorderes rechtes Kabel ohne Ausbau der Radhausschale komplett gewechselt (mit Gummitüllen etc.pp.)
  20. Habe ich es überlesen oder stand irgendwo das das Portal bei ebay.co.uk ist?
  21. So wie der Motor aussieht wird er auch gereinigt nicht mehr lange halten. a) sind die Kohlen ziemlich runter b) kommt das Öl (dein 'Schmodder') wahrscheinlich aus dem vorderen Gleitlager (Sinteröl). Falls Du das vordere Kunststoffschild in Benzin getaucht hast, hast Du das restliche Öl aus dem Sinterlager ausgewaschen - damit wird die Freude recht kurz sein. Trotzdem Respekt.
  22. saab900turbo hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    vorne meistens nicht, hinten soll es einfacher sein.
  23. saab900turbo hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Kannst versuchen den beweglichen Teil des Kabels zu erneuern - hin ist er eh. Der Sensor geht eigentlich nie kaputt.
  24. saab900turbo hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Bei allen mir bekannten Airbag Systemen im 9k kann der Fehler nur mit Diagnosesystem gelöscht werden. Batterie abklemmen hilft nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.