Zum Inhalt springen

saab900turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab900turbo

  1. ich würde trotzdem die Kupplung des Kompressors abklemmen. Ohne Öl geht der fest.
  2. lese Posting - ECU kalibriert sich bei erster Vollastfahrt selber (>3 Sekunden VL bei 3000 1/min)
  3. Habe noch ein neues (deutscher Nachbau) für 20.- inkl. Versand, Rechnung und noch ca. 20Monaten Garantie liegen - bei Interesse PN
  4. ECU - kalibriert sich selber Funkfernsteuerung - 5x entriegeln Radio - Code? Sonst wüsste ich nichts - ausser der bereits genannten Uhr
  5. saab900turbo hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Die Kabel dürften doch nur im freien Bereich brechen - daher sollte eine Reparatur möglich (und m.E. hier im Forum bereits beschribene) möglich sein. Das Demontieren des Sensors untrer Beibehaltung der Funktion alität (d.h. ohne ihn zu zerstören) soll äusserst schwierig sein - daher im eungebauten Zustand mit Ohmmeter Durchgang prüfen und durch bewegen defekten Bereich ermitteln, 'raustrennen und durch flexibles abgeschirmtes Kabel ersetzen. Schrumpfschlauch drüber und gut is.
  6. Wenn Du nur sporadisch Ausfall hast sagt die statische Mesung wenig aus, dann kann immer noch ein Drahtbruch vorhanden sein. Mal von Helfer messsen lassen und gleichzeitig am freien Kabel wackeln.
  7. saab900turbo hat auf Transalpler's Thema geantwortet in 9000
    Hi Transalper, du hast definitv mal Besuch von einem Nager gehabt (siehe Ummantellung Klimaleitung) Schau Dir mal die Rücklaufleitung an (im LL mal dran rumfingern, vlt. gibt's eine Bisstelle). Die HD Leitung wird's nicht sein - Undichtigkeiten machen sich bei 3 Bar Druck sofort bemerkbar. Leerlauf stabil ? - sonst schau noch mal nach der Tankentlüftungsleitung (abstand zur Riemenscheibe der LiMa?)
  8. saab900turbo hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 9000
    Mach erst mal die ZKD und zähle die Klicks des Kettenspanners - alles andere später.
  9. saab900turbo hat auf keks665's Thema geantwortet in 9000
    'tschuldigung - Ironie Smilie vergessen
  10. saab900turbo hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9000
    Die (EK) prägen erst ein Logo auf um es anschleissend abzuschleifen????
  11. ohne Lüftermotor kommt es aber nicht dahin wo es wirken soll, oder?
  12. saab900turbo hat auf keks665's Thema geantwortet in 9000
    Nee - aber er beinhaltet die Kotflügelverbreiterung und das 'ich bin schneller (und lauter)' Gefühl des gediegenen Saab Fahrers
  13. saab900turbo hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    Kann ich alles nocht so ganz nachvollziehen, bei mir kommt das Öl aus der Öffnung für die Ablasschraube in eine Wanne, anschließend die Wanne unter den Filter und das herauslaufende Öl sowei das aus dem umgekippten Filter kommt auch in die Wanne. Der INhalt der Wanne anschließend in den 5leeren 5 Liter Kanister vom letzten Wechsel und zusammen mit dem leeren Ölfilter, den verschmutzten Lappen und Handschuhen bei Öl verkaufenden Baumarkt abgegeben. Und wenn der Filter so fest sitzt das man ihn nicht abbekommt funktioniert die Variante mit demSchraubendreher und untergestellter Wanne ohne Sauerei und daher umweltverträglich. 7,50 für versicherten Versand ist Standard, Warensendung kann zu Diskussionen führen und hat nur Vorteile für den Käufer ("hab' ich niee bekommen...zahle ich auch nicht") - also wie geschrieben Sammelbestellung machen oder lokalen Teileverkäufer glücklich machen für Standardkram.
  14. saab900turbo hat auf DaLo's Thema geantwortet in 9000
    Thermostat auf Verdacht tauschen schadet nie - geringe Kosten und gerüttelt Maß an Sicherheit.
  15. saab900turbo hat auf friend of nine's Thema geantwortet in 9000
    Mach sie feritg die Bajuvaren!
  16. saab900turbo hat auf duo infernale's Thema geantwortet in 9000
    So wie ich Turbo9k einschätze baut er DAS nirgendwo mehr ein....
  17. Thermostat = 12-15 Euro + Einbau Folgekosten (Kopfdichtung) 700-1500€, viel Glück und die Kiste kann nichts dafür wenn Du einfach weiterfährst
  18. Hi - hat sich erledigt - war fehlende Referenzmasse am Steuergeräte Stecker durch zurückgeschobenen Steckkontakt......
  19. saab900turbo hat auf leomeyer's Thema geantwortet in 9000
    Anschluß für Tempomat
  20. saab900turbo hat auf Massimiliano's Thema geantwortet in 9000
    Ist komplett eingegossen - kannste (ausser den Gummitüllen und den Federn) nicht reparieren.
  21. 92er mit 2,3 L sollte schon Kettenkur bekommen haben war ein gefährliches Baujahr (weiche Ritzel)
  22. Du bist doch schon groß - sonst dürftest Du ja gar kein Auto fahren...... Naja - Sauger muß es ja auch geben...
  23. Kann es auch sein aber eher unwahrscheinlich. Eher Kabelbruch/Schluß/Steckkontakte (2 tote DI's?)
  24. und das für 'nen Sauger. :-))
  25. Da solltest Du vlt. zuerst was machen bevor Du an die Sensoren gehst...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.