Zum Inhalt springen

sperlingspatz

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sperlingspatz

  1. Hallo, falls die Radschrauben sich wieder lockern sollten, spendier ihm einen neuen Satz. Hab ich vor einem Jahr auch gemacht und seitdem ist Ruhe am Wagen und auch bei mir. Schönes Auto hast du. Peter
  2. Hallo, muß ich nochmal aufwärmen. Beim Zündmodulaustausch ist mir ein ziemlich lockeres und schon ein wenig herausgerutschtes Kabel am dreipoligen Stecker an der Unterdruckdose des Verteilers aufgefallen. Hab mir dann mal einen AMP Junior Power Timer Steckverbinder besorgt, Kabel eingezogen und mit Kabelschuhen verbunden (mußte schnell gehen), Kiste springt nicht an. Kabel mit Lüsterklemme verbunden, Kiste läuft. Bessere Verbindung ist vermutlich Kabel zusammenlöten, richtig ?? Oder kann mir jemand sagen wo die drei Kabel hingehen und wie die Verbindung da unten aussieht, auch wieder so ein Stecker wie oben ?? , dann mach ich mir den Kabelstrang ganz neu. Oder hat einer sowas noch rumliegen. Danke für die Ideen Peter
  3. Hallo, für die Schadensstatistik. Zündmodul gestern bei Skandix bestellt, heute morgen bekommen, eingebau,t sprang nach ein paar Umdrehungen an, erste Probefahrt (im Bergischen Schneegriesel), läuft wie er soll, nix zuckt (ausser meinen Mundwinkeln), hoffe das wars. Danke an alle. Peter
  4. Nö, sitzt wo und wo bekomm ich den her, die üblich Verdächtigen? Peter
  5. Hallo, Verteiler hab ich schon mal hin und ehr gewechselt, zuckt weiter. Peter
  6. Hallo Experten! Zur Geschichte, letztes Jahr begann alles im Urlaub, kurzes Zucken des Drehzahlmessers und kurze Zündaussetzer. Als das immer mehr wurde, Wagen abgestellt und ADAC gerufen, die haben dann den Wagen nach Köln zu Berrendorf geschleppt, dort wurde ein gebrauchter Luftmassenmesser, ein Schlauch zum LLK und neue Kerzen verbaut. Danach alles wieder in Ordnung. Vor ein paar Tagen gings dann wieder los, zuckender Drehzahlmesser, spotzende Zündaussetzer und jetzt springt er gar nicht mehr an. Unter der Haube sieht alles normal aus, alle Schläuche wo sie hin sollen, Kerzenbild o.K., Benzinpumpe läuft, ich glaube im Moment ist er nur abgesoffen aber fahren will und kann ich so nicht. Zum Glück ist dieses mal alles vor der Haustür passiert. Bin für alle Ratschläge dankbar. Ach ja: CV, Bj. 93. Lpt mit LLK, ca 230 000 km. Danke Peter
  7. sperlingspatz hat auf charmulnw's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo schon oft geschrieben, am Besten alle Schläuche durch Silikon Schläuche ersetzen z. B. http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p3910.m570.l1311.R5&_nkw=samco+unterdruckschlauch&_sacat=0&_from=R40 dann ist für lange Zeit Ruhe. LG Peter
  8. sperlingspatz hat auf canan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, fing bei mir vor drei Jahren genauso an. Hab ich dann in Köln bei Berrendorf machen lassen. Kostenpunkt ca. 2000€. Hat sich aber gelohnt, seitdem ist Ruhe. Viel Glück Peter
  9. http://www.saab-cars.de/asset.php?fid=77632&uid=14801&d=1320526544http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/112812-kindertauglichkeit-und-wintertauglichkeit-image_052.jpgist es
  10. Ich such ja auch keinen Schrauber in dieser Region, habe nur bei jemanden der seinen ersten Beitrag hier reinstellt liebevoll unterstellt sich hier noch nicht so gut auszukennen. Ist schon des Öfteren vorgekommen. Peter
  11. Hallo und willkommen, schon mal hier probiert. http://www.saab-cars.de/technik-allgemein/announcement-hilfeliste-update-2012.html schön nach unten scrollen. Peter
  12. Is ja gut, wollt ihm doch nur Lust aufs Stöbern machen. Peter
  13. Hallo und Willkommen, alles was du wissen willst findest du in der Suchfuntion oben rechts. Peter
  14. Hallo, da gibts doch den Gerd hier aus dem forum, ist ca. 100 km von dir entfernt. Den würd ich mal fragen. Peter
  15. Das Spaxschraubenloch sieht man später auch (fast) nicht mehr. Grüße von Peter P.S. simple gedacht aber haltbar
  16. Hallo Klaus, bei meinem ersten 900er hab ich in Ermangelung einer der Federn ein schnöde Spaxschraube zur Sicherung des Deckels eingedreht, hat super gehalten und ist von der Optik her erträglich. Peter
  17. sperlingspatz hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist kein Hexenwerk, schöne Bastelei am Samstag, wenn es mal wieder warm wird. Peter
  18. Hallo Jayjay, wo hast du das machen lassen? Komme aus dem Bergischen, ist ja nicht so weit. Danke Peter
  19. Hallo zusammen, gibts da schon Erfahrungen? http://www.ebay.de/itm/160974653333?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Danke Peter
  20. sperlingspatz hat auf 901coupe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bist ja echt mutig, sowas zu fragen.
  21. Eben nicht! :biggrin: Peter
  22. Hallo, schönes Bekenntnis, geht mir ebenso mit meiner Frau. Peter
  23. sperlingspatz hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Drunter damit, Geld sparen, Spass haben. Peter
  24. sperlingspatz hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schickes Auto, viel Spass damit.............bestimmt liest man was drüber. Peter
  25. Hallo, nimm direkt silicon Schläuche (Z.B. Samco), dann hast du für lange Zeit Ruhe. Peter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.