Zum Inhalt springen

saaberz

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaberz

  1. Hallo saabgemeinde, Also ich finde das doppelrohr super! ......Mir gefällts! Als ich heute in die Produktionshalle kam stand das 9-3 Coupe auf den Rädern und lief sich warm.... Da sieht das ganz anders aus! Hab extra so auf den unterboden fotografiert, damit man die Anlage sieht. .....Der TÜV hat 80 Euro für die einzelabnahme einzelabnahme Gekostet, wird dort gleich in der Firma gemacht! Der Kat liegt nun ein ganzes Stück weiter hinten,lambdasonde wurde verlängert und natürlich wieder sachgerecht eingebaut. Es wurde ein sportkat von hjs eingebaut, Kein ebay Material..... Die hjs kats gehen ab 350,- Euro los! Die Jungs welche diese Anlage gebaut haben entwickeln und fertigen downpipe und Anlagen für namhafte Automarken..... Nebenan stand ein nagelneuer BMW m4 auf der Bühne, ich verlasse mich gern auf solche Leute, denn die wissen was zu tun ist! Ich werde mich mal mit dem Chef vorab Unterhalten,bevor ich irgendwelche kontaktdateb weitergebe.....Ich bitte hier um Verständnis! Sollte ein positives Feedback erklingen, Würde ich das nachreichen. Saaberz
  2. .....So heute endlich fertig geworden und getüvt!!! Maßgefertigter edelstahlauspuff mit Downpipe und hjs sportkat. Hab mich für zwei runde, abgeschrägute und versetzte endrohr entschieden. Super klang, man kann damit auch mal an die Ostsee fahren,ohne die Ohren zu betäuben.... Saaberz
  3. Hallo, Am besten hinfahren,anschauen und dann Entscheiden! Ferndiagnosen sind immer sehr schwierig! Als ich mein 9-3 Coupe gekauft habe, sah Er auf dem Bildern gut gut aus....Vor Ort Fand ich ihn noch besser.... Reingesetzt und Ich wollte ihn unbedingt haben! Saaberz
  4. hesallo, der aero hat ja bekanntlich den haltbareren td04 lader, für mich wäre der der aspekt des ersthandfahrzeuges!? wenn er ordentlich gewartet ist muß der nicht schlechter sein... wenn das andere fahrzeug ordentlich auf den kopf getreten wurde,zählt ein neuer lader auch nicht unbedingt was.... optisch find ich den aus den kleinanzeigen besser! saaberz
  5. Hallo, Ich klinke mich hier mal kurz ein.... Derjenige welcher hier das Cabrio kaufen möchte,sollte auch mal in den Kleinanzeigen schauen, dort steht auch ein 9-3 aero Cabrio.... Dieses steht in Krefeld und schaut nicht schlecht aus!? Der Preis liegt etwas über dem favorisierten sollte jedoch verhandelbar sein!? Saaberz
  6. Hallo, Danke für die Tipps..... Also mit den aufgebrachten sinterbelägen ist immer so ne sache, das Problem bei nicht Organischen Belägen ist der sehr hohe reichert,heißt das Drehmoment wird voll ins Getriebe übertragen und somit sind die Haltbarkeit dieser Komponente schnell ein ende gesetzt. Alltagsbetrieb ist damit nur bedingt möglich...Und ich sehe eine durchrutschende ab nem gewissen Drehmoment als notabschaltung für die nachfolgenden teile. Aus dem alter der Kavalierstarts und Landstraßenrallys bin ich raus.... Saaberz
  7. Hallo und danke für die Tipps, Ich hab nicht vor das Maximum aus dem Motor raus zu kitzeln..... Mit einer standfesten Leistung in der Region Einer skr stufe1für den aero plus der downpipe bin ich völlig zufrieden und da sollte die normale viggen kupplung reichen!? Ich werde jetzt erstmal die restliche Hardware besorgen und nach und nach einbauen..... Da muß der saab erstmal wieder in meiner Werkstatt stehen,ende nächster Woche ist er Wieder von der Auspuffschmiede da..... Saaberz
  8. Danke für eure Tipps!!! Ich hab einen freund, welcher im Kfz Großhandel arbeitet und sich schon mal kundig Bei sachs gemacht hat, die Performance duckplatte ist beim anniversary, aero und viggen die gleiche, es gibt noch ein anderes Ausrücklager..... Im netz wird geschrieben Das diese Variante bis 450nm geht!? Bei maptun ist soweit ichs beurteilen kann diese combi im Angebot und warum soll ich meine Kohle nach Schweden schaffen! .....Einen normalen viggen kit von sachs wie bei speedparts oder so ist auch sofort verfügbar! Saaberz
  9. .....Danke dir! Ich fahre nen 9-3 anniversary(MY2002) mit sportpaket ab Werk,heißt auf 185ps ab Werk Gebracht. Bremsen sind bereits geupgraded, felgen 18 Zoll hirsch Performance, Fahrwerk eibach/bilstein b8 und ab Ende nächster Woche Edelstahl komplettanlage mit downpipe und hjs sportkat! Neuer td04hl15t auch schon da sowie andere Teile zum Umbau (do88 silicon Schläuche usw.) Will halt gleich alles machen,da ich keinen Bock hab nochmal wegen der kupplung anzufangen. Saaberz
  10. Hallo saabgemeinde, Wie bereits in einem anderen Beitrag zu lesen möchte ich vor Saisonstart meinen gt1752 gegen einen td04 lader tauschen.... Nun stellt sich die Frage eines kupplungsupgrades! Angestrebt sind ca.240 ps,durch lader Software und downpipe ( ist ende nächster Woche fertig....juhu!) Nun stellt sich die Frage ob ne viggen kupplung sachs(3000990147) ausreicht!? Ich fahre täglich mit dem Auto, zu 99% wie ein älterer Herr.... Nur manchmal kommt der junge wilde raus! Ich könnte auch ne sachs Performance duckplatte und ein sachs Performance ausrücklager bekommen und würde die Scheibe würde ich aus dem normalen kit rausnehmen.... Danke für eure Infos! Saaberz
  11. Hallo, Also ganz aktuell(ca. 14tage alte Info) gibt es Die hirschsoftware zu halben Preis bei der 9-3 ys3d Baureihe, jedoch sind die speziellen Motoriesierungen nachzufragen. Mein bekannter hat dort kürzlich für eben diese 185ps Variante angefragt, MY2002. Saab Auskunft 650 Euro zzgl.ca 50 Euro für Die Eintragung,Leistung dann 210 ps. Saaberz
  12. .....Danke für die Info! Also ist die Eibachfeder die beste Lösung?! Na dann hab ich ja Anfängerglück gehabt, Da ich selbige mit b8 Sprint gekürzt in mein 9-3 Coupe eingebaut habe..... Nur ne testfahrt war noch nicht möglich, Da er Schnee und Salz nicht kennt! Saaberz
  13. ....Also ich lasse mich auch gern verbessern, Da ich mich auch nur auf die Aussage meines Fahrwerkspezies verlasse. Die den gelben konis sind nur nachstellbar, Heißt in der kolbenstange sind Bohrungen, Welche bei nachlassen der dämpferwirkung Durch drehen des einstellrades verschlossen Werden und somit die Dämpfung wieder fest Wird.....Es gibt konis(srt oder so) welche einstellbar in zu-und druckstufe sind!? Saaberz
  14. Der Auspuff wird ne Einzelanfertigung komplett aus Edelstahl, weíß nur noch nicht welches endrohr.....Vielleicht zwei runde abgeschrägt etwas versetzt um die Krümmung der schürze zu kompensieren.... Mal sehen! Durchmesser 70mm mit mittel und enddämpfer Das wird kein Problem mit der Annahme durch Einzelabnahme in der Firma, die downpipe wird auch V2A mit zwei lampdas und einem hjs sportkat mit CE Zeichen Abnahme ist möglich,da diese Firma downpipes für Friedrich Motorsport herstellt .....Mal sehen! Saaberz
  15. Danke nochmals für den Hinweis! Wie gesagt,es hat alles gut geklappt bei meinem kauf! .....Trotzdem kauft man halt ne sache,welche Man nicht in die Hände nehmen kann zum kontrollieren! Bei den anderen Komponenten findet man auch in Deutschland super Sachen. Saaberz
  16. ....Der saab ist gerade beim Winterschlaf bzw. Bei ner Verschönerung! Hab Hinterachse und federbeine komplett ausgebaut und überholt..... Achse hinten neu lackiert, Sättel und alles drumherum gepulvert frisch verzinkt usw. Federbeine sind besser wie neu, komplett gepulvert und mit neuen bilstein b8 sowie Eibachfedern versehen. Unterboten und Hohlräume sind Mike sanders versehen und völlig rostfrei!!!! Wenn hier im Erzgebirge wieder Frühling ist, Dann gibt's neueste Bilder! Übrigens hat er kommende Woche ein date in der Auspuffschmiede, neuer Auspuff mit Maßgefertigter downpipe..... Saaberz
  17. ....Hallo, Richtig, die bremsen sind von SAABTUN, es Gibt nix negatives zu sagen über die Abwicklung. Hatte natürlich den Vorteil, dass meine bekannte eine gebürtige Polin ist und einen In-und Exporthandel für Maschinen hat.... Da der Eigentümer ein Pole ist machte es so Die Verständigung leichter. ....Das mit dem TÜV ist immer so ne sache, Da ich kein Freund von baumarkt und verwertertuning bin,außerdem eine plug and Play Lösung gesucht habe, hab ich mich dafür entschieden. Es kommt immer drauf an,wie die Sache gemacht ist....Ich hab vor meinem saab einen Peugeot 306s16 mit über 200ps gehabt,da habe ich damals ne bremboanlage Adaptiert und die Adapter hier im Werkzeugbau bauen lassen.....Hab sie dann per Einzelabnahme eingetragen bekommen! Hier wirds wohl ähnlich werden, die Verarbeitung ist jedenfalls gut und kann es so nen TÜV vorfahren! Alles andere ist auch tagesformabhängig und ich geh natürlich zu gleichen Prüfer wie bei meinem Peugeot! Maptun,abott und andere adaptieren auch ihre Sättel..... Ein Problem tauchte jedoch auf, die original Saab 17 Zoll Felgen gehen da nicht mehr drauf! Evtl.mit stolzer spurverbreiterung und etwas bördeln. Aber wie zu sehen ging es mit hirschfelgen! Ledendlich eine 10mm platte mußte montiert Werden....Nur die suche nach dieser gestaltete sich schwierig. Eibach und Hu.R gingen wegen et grenze nicht....Aber bei fk bin ich fündig geworden. Ich wollt halt auch nicht kloppen an der Karosse... Saaberz
  18. Danke für deine Antwort! Mein turbolader ist noch Top,wie der Rest vom Auto, ich möchte nur alle teile zusammentragen,um dann ne haltbare tuningstufe zusammen zustellen. Einen neuen lader original saab hab ich schon hier liegen. Die Leitungen werd ich bei saab bestellen Oder vielleicht speedparts.... Mal sehen. Hab mich erstmal um felgen und bremsen,sowie ner Edelstahl Auspuffanlage Gekümmert!
  19. Hallo saabgemeinde, Bin neu hier im forum, darum bitten ich um Nachsicht bei den ersten Gehversuchen hier.... Ich komme aus Sachsen und bin stolzer Besitzer eines ani 9-3 Coupe MY2002! Möchte gern den turbolader upgraden, heißt garett raus td04 rein....Welches Saugrohr sollte da ran? Oder ist das egal? Ach so der 9-3 ist mit sportpaket ab Werk,heißt 136kw und sollte ein tronic7 sein. Danke

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.