Hallo liebe Saab Freunde, vielleicht (oder wahrscheinlich) wisst Ihr Rat. Ich habe folgendes Problem mit meinem Auto (9-5 Kombi, Bj. 1999, 3.0 V6, 200 PS, Benziner): Meine Heizung wird zu warm. Selbst wenn ich die Temp. auf nur 19 Grad stelle, wird es nach einiger Zeit brüllend warm im Auto. Fahre ich länger als eine Stunde, erhöht sich der Druck um Kühlsystem, es brodelt hörbar, das Wasser kocht. Pegel im Ausgleichbehälter spinnt völlig. Mal zu wenig, dann zu viel. Öffne ich in diesem Zustand den Ausgleichsbehälter, spritzt das kochende Wasser wie ein Vulkan aus dem Behälter. Das komische dabei: Die Temperaturanzeige im Cockpit ist dabei normal! Vorgeschichte: Ich hatte einen undichten Kühler und habe Kühlerdichter rein geschüttet (schon 2x). Meine Theorien: Kühlsystem nicht entlüftet. Heizungsventil defekt. Wärmetauscher defekt. Immerhin scheint der Kühler jetzt dicht zu sein. Für Tipps bin ich dankbar. Auch wüsste ich gern wo das Heizungsventil eigentlich sitzt und ob ich es mir zutrauen kann dieses selbst auszutauschen. Danke und viele Grüße, Mark.