Zum Inhalt springen

frusciante108

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Das Ende der ganzen Geschichte ereignete sich vor ca. 4 Wochen. Nach meinem Umzug in den hohen Norden suchte ich eines schönen Tages Herrn Koecke in HH auf und er beseitigte das Problem im nu. Großartig alles funktioniert. Hatte ja eingangs erwähnt das das Testgerät gezeigt hatte, dass die beiden hinteren Radsensoren defekt sind. Ein Tausch änderte allerdings nichts. Herr Koecke fand heraus das ein weiterer Sensor vorne kaputt sei. Der Tausch löste das Problem. Alles in allem wurden 3 Sensoren gewechselt die wohl defekt waren. Allerdings hatte ich nie ein hartes Bremspedal. Ich weiß wie ärgerlich das sein kann. Trotzdem wünsche ich dir viel Erfolg mit deinem Wagen. Seit einigen Wochen hat meine Servolenkung nun ihren Dienst quittiert. Nun ja, die ersten Verschleißteile scheinen nach 350000 km nachzugeben... Alles Gute!
  2. Hallo, bevor sich meine Benzinpumpe verabschiedet hat, vernahm ich gleiches Geräusch. Grüße!
  3. frusciante108 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe ebenfalls langjährige und gute Erfahrungen mit Herrn Kohl gesammelt. Er ist vielleicht nicht so der Liebhaber wie man ihn gerne hätte, aber er kennt sich bestens aus und hilft auch gerne mal mit gebrauchten Teilen aus seinem Fundus. Falls er etwas nicht kann, was äußerst selten vor kommt (z.B. ABS) schickt er einen zu Herrn Kubiczek. Leider bin ich nun aus Mannheim weggezogen und trauere der guten Anlaufstelle nach. Also von mir uneingeschränkte Empfehlung - habe lange gesucht! Darüber hinaus gibt es noch Lutz Schandin auf der anderen Rheinseite in Haßloch, ebenfalls gut und darüber hinaus ein Liebhaber. War mir auf Dauer von Mannheim aber zu weit, trotzdem sehr zu empfehlen. Viel Erfolg und Grüße!
  4. frusciante108 hat auf frusciante108's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Moto, so ganz gelöst ist das Problem leider nicht...wenigstens bremst das Auto wieder seitengleich und bricht nicht mehr aus. Hat wohl am ABS Ventilblock gelegen. Den hatte ich ja probehalber ausgetauscht und dann gings los mit dem ungleichmäßigen Bremsverhalten. Jetzt ist wieder der alte drin und das Auto bremst wieder ordentlich. Das ABS Problem hat sich aber immer noch nicht lösen lassen. Mir fehlt einfach ein KFZ-Meister mit dem nötigen Wissen. Hab keine Lust alles auf gut Glück tauschen zu lassen, kostet einfach unnötig Geld und Nerven. Mir selbst fehlt das Wissen und die nötige Schrauber-Kompetenz. Tja, mal sehen, ich gebe es noch nicht auf! Vielen Dank für die Hilfe und Nachfrage. Viele Grüße!
  5. frusciante108 hat auf frusciante108's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Super! Vielen Dank, werd ich machen. Tolle Unterstützung, spiele schon fast mit dem Gedanken am kommenden WE mit dem Auto nach Berlin zu fahren;-) Bis dann, halte Euch auf dem Laufenden! Grüße und schönes WE!
  6. frusciante108 hat auf frusciante108's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gut dann wohl wieder in die Werkstatt! Ich melde mich und berichte weiter. Wär doch gelacht wenn man diesem Schlamassel nicht auf den Grund kommt... Vielen Dank schon einmal für die tolle Unterstützung.
  7. frusciante108 hat auf frusciante108's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Uuhhh das klingt jetzt komplizert! Also werde mal das andere Steuergerät einbauen und die gleiche Prozedur wiederholen und berichten. Wenn ich dich richtig verstanden habe, soll ich die Sensorenwiderstände erneut durchmessen? Wurde ja erst kürzlich gemacht, die müssten eigentlich alle funktionieren, zweie die defekt waren wurden bereits getauscht.
  8. frusciante108 hat auf frusciante108's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Moto: Das Problem entstand schleichend. Zuvor funktionierte alles einwandfrei. Mir kam es anfangs so vor das die Antilock Lampe bei Nässe auf der Fahrbahn ausging. Nach einer Weile war sie aber dauerhaft an und keinen einzigen Tag mehr aus. Der Wechsel zweier angeblich defekter Radsensoren und die Testfahrt mit den ABS-Testgerät beseitigten, wie bereits schon erwähnt das Problem für kurze Zeit. @Flemming: Ich habe inkl. meines Steuergerätes nun schon zwei getestet ohne Erfolg. Das Problem bleibt. Ausgelesen habe ich aber nicht. Ich denke es hilft auch nichts da der Fehler ja bleibt. Es gab mal einen Fall im Forum da tat es dann das vierte oder fünfte Steuergerät. Ich weiß nicht. Heißen die Codes nun übersetzt, dass keinerlei Signale ankommen, demnach alle vier Sensoren defekt sein müssten obwohl getauscht, oder deutet es auf etwas zentrales hin. Sicherungen im ABS-Kasten sind in Ordnung, nur die Relais kann ich nicht testen. Auch das mit dem Ventilblockfehler irritiert mich, hab ja gerade einen anderen zur Probe verbaut ohne Effekt.
  9. Top Gear Nice Video from Jeremy Clarkson: http://www.youtube.com/watch?v=d8PT91JWljQ Viel Spaß!
  10. frusciante108 hat auf frusciante108's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also, habe wie empfohlen alle Stecker überprüft, den Speicher gelöscht und anschließend erneut ausgelesen. Die Fehlercodes haben sich nicht verändert. Ich habe auch beim Überprüfen der Stecker und Anschlüsse nichts verdächtiges festgestellt. Was bleibt als nächstes? Übrigens schon mal vorab vielen Dank für die Hilfe!
  11. frusciante108 hat auf frusciante108's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    da ist kein >next<
  12. frusciante108 hat auf frusciante108's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke, da steht aber nur wie man die Codes ausliest. Ich bräuchte nun die Erläuterung der von mir ausgelesenen Codes.
  13. frusciante108 hat auf frusciante108's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, komme gerade vom Auto zurück und habe das ABS "ausgeblinkert". Massekabel am HBZ war fest. Der ABS-Fehlercode lautet: 1-1-3-4 1-2-3-3 1-2-4-1 1-2-4-3 1-3-1-1 0-0-0-0 was bedeutet das nun? Ich bin sehr gespannt auf die Antwort! Grüße!
  14. frusciante108 hat auf frusciante108's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab den Link gerade gesehen!
  15. frusciante108 hat auf frusciante108's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Marbo: -Es ist eine freie Werkstatt, der Meister war aber viele Jahre bei Saab, hat da gelernt und macht hier in der Gegend fast alle Saabs. Ist auch schon jenseits der 50J -Wie geht das mit dem Fehlercode? - wie finde ich dieses Massekabel am HBZ? Wahrscheinlich stehen dir nun die Haare zu Berge??? Sorry, bin in technischen Dingen nicht so bewandert!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.