-
Saab 93 Radio CD Anschlüsse
Danke für die Antworten, aber so richtig glücklich bin ich immer noch nicht damit. Ich erwäge nun, mir ein DIN Radio einzubauen. Aber schon ist da das nächste Problem: Wo bekomme ich einen Umrüstsatz für den Einbau her? Ich habe im ganzen Netz nichts gefunden, was passt. Im Forum wird das Thema ja ausführlich behandelt, aber eine Bezugsquelle konnte nicht gefunden werden. [mention=6419]kauftnix[/mention]: hast Du Erfahrungen mit dem von dir vorgeschlagenen Teil? Das wäre doch eine schöne Lösung, bei der das Originalradio eingebaut bleiben könnte. Grüße von der Saar, Tom
-
Saab 93 Radio CD Anschlüsse
Guten Morgen, kann mir einer sagen, davon gehe ich ja aus, für was der Steckeranschluss auf der Rückseite meines Radios (roter Pfeil) in meinem Saab 9-3 Bj. 98 ist? Kann man da ein externes Gerät (iphone oder so) anschließen. Ich kenne diese Steckerart eigentlich nur von damals, als man an das Hifi-Gerät noch ein Paar Lautsprecher anschließen konnte. LG von der Saar
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Zu dem Geräusch ist ja noch der Ölverlust und das Spiel der Antriebswelle links am Getriebe / Differential. Die Antriebswelle hat etwas Spiel am Eingang zum Getriebe (in der Höhe) und dort läuft etwas Öl raus. Es scheint doch keine so einfache Lösung oder vielfaches Problem zu sein. Ich denke mal, sonst wäre das Problem ja schon bei vielen aufgetaucht und vielleicht auch so eine Lösung zu finden. Tom
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Hallo, beim Schalten höre ich nix. Das Getriebe lässt sich butterweich schalten und macht keine Geräusche. Dieses Geräusch tritt bei einer Drehzahl von ca. 1000 - 2100 u/min auf. Beim Beschleunigen ist es nicht so laut wie im Schiebebetrieb.Also wenn der Wagen bei eigelegtem Gang rollt, ohne Gas zu geben. Das ist dann unabhängig, ob ich in Kurven fahre oder geradeaus. Das Geräusch ist in allen Gängen da. Tom
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Hallo, @ redxfrog: Mit deiner Antwort kann ich leider nix anfangen. Ich weiß, das Synchronisation mit dem Getriebe zu tun hat. (Der Begriff Gangschaltung erinnert mich immer an mein altes Fahrrad mit der Torpedo Drei Gang Naben Schaltung von vor 40 Jahren). Dass mich das Geräusch an ein unsynchronisiertes Getriebe erinnert, sollte nur die Art des Geräusches beschreiben, damit der Leser meiner Zeilen sich darunter etwas vorstellen kann. Aber mir ist es auch schon passiert, dass ich etwas nicht richtig durchgelesen oder verstanden habe und vorschnell geantwortet habe. Das ist menschlich und verzeihlich. Das Geräusch ist bei einer Drehzahl von 1000 - 2100 u/min, beim Rückwärtsfahren ist es auch da, das böse Geräusch, hört sich dann etwas so an, als wenn es etwas knirschen würde. Was mag das sein? [mention=585]bantansai[/mention]: Vielen Dank für die Ex-Zeichnung. Hat mir sehr geholfen. Tom
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Hallo an alle, ist ja eine lange Diskussion hier, die oftmals total von der eigentlichen Frage entfernt ist. Nochmal meine Frage hier: Mein Saab 9-3 Bj. 1998 mit 187tkm macht zwischen 2000 und 3000 u/min wie ein unsynchonisiertes Getriebe. Beim Beschleunigen vibriert nix. Die Antriebswelle hat etwas Spiel am Eingang zum Getriebe (in der Höhe) und dort läuft etwas Öl raus. Was ist das? kann mir jemand einen Explosionszeichnung von der ganzen Situation zukommen lassen? Also was für Teile da verbaut sind usw. Liebe Grüße von der Saar Tom
-
Radio verliert Sender
Hier noch mal mein Problem mit den Sendern, die bei Start verloren gehen: An dem Radio ist ein Band Schalter mit dem man auf MW, LW ud UKW schalten kann. Ukw hat zwei Ebenen, die mit dem Schalter gewählt werden können, so dass hier also insgesamt 12 Speicherplätze zur Verfügung stehen. Die Sender auf einer Ebene des UKW Speichers gehen nach dem Start verloren, die auf der anderen Ebene bleiben. Das langt mir eigenlich. Ich hoffe eure Probleme haben auch so eine einfache Lösung. Danke und liebe Grüße von der Saar Tom
-
Radio verliert Sender
Hallo und Danke für die schnelle Antwort. Ist das im Saab ein Doppel DIN Schacht und ich kann dann da auch ein Doppel DIN Radio einbauen? LG Tom
-
Radio verliert Sender
Hallo, nochmals das Thema aufgreifend: eine Lösung für das Problem, das ja viele zu betreffen scheint, ist hier aber noch nicht aufgezeigt. Oder wurde das vielleicht wo anders geschrieben und ich habe es nur nicht gelesen? Ich habe das gleiche Problem, dass die Sender beim Starten des Fahrzeuges verschwinden, wenn ich die jeweilige Stationstaste am Radio drücke. Ich kann dann beobachten, wie die Frequenzanzeige von der gespeicherten Position auf die Frequenz 87,5 zurückfällt. Der Sender, den ich beim Starten des Fahrzeuges im Radio aktuell laufen habe, bleibt gespeichert. Noch eine Frage: Gibt es für einen Saab 9-3 Bj. 98 eine Radioblende, so dass man ein DIN Radio einbauen kann? Wenn ja, wo denn? Liebe Grüße von der Saar. Tom
Tomtom1967
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch