-
Schläuche zerstörungsfrei lösen
Moin. Ich glaub den Ring runter drucken und am schlauch ziehen. Ist eine art Schnellverschluss.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Das wüsste ich auch zu gern, müsste ich den Vorbesitzer fragen. Aber der sitzt wohl im Bau. Habe das Auto gekauft ohne Probefahrt usw. Stamm aus einer Beschlagnahmung. Aber läuft ohne Probleme seit einem Jahr. War mein erster Saab. Brauchte den nur weil ich bei meinem Leon Cupra R paar grössere Umbauten gemacht habe.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Moin. Ich glaube der Preis ist VB. Ist übrigens mein Wagen.
-
Empfehlung für Bremsen im 9-5 AERO ?
Ich würde niemandem Zimmermann empfehlen. Ich kenne 2 Autos, bei denen die scheiben komplett durchgerissen waren. Und das an einem Ford Mondeo mit 140ps. Mit der Leistung bring man selten eine Bremse ans Limit. Mit EBC hatte ich gute Erfahrungen gemacht, ausser bei den Greenstuff Belägen. Diese habe ich mit meinem Leon Cupra R in 5000km komplett verschlissen und das ohne Rennstreckeneinsatz. Wer RICHTIG bremsen will, ohne fading usw, dem empfehle ich die Kombination aus Tarox F2000 Scheiben und Carbopad Belägen. Schon an Mitsubishi Evo und Cupra's, die alles andere als Serie und langsam sind, getestet und für unzerstörbar befunden. Die beläge halten locker 30000-50000km je nach Belastung. Quitschen nur erwas wenn man die länger nicht "richtig" benutz hat. Aber legt sich nach einer bremsung aus 200+kmh.
-
Lautes Pfeifen ab 4.000 Umdrehungen
Moin moin. Mein 9-5 2.3t aero Automatik pfeift genao so wie der v6. Wars bei dir wirklich nur der Auspuff oder das bypassventil? Hoffe der beitrag ist nicht zu alt.
andyno1
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch