Alle Beiträge von Jack GT
-
Glühlampenüberwachung mit Spannungspulsen?
Ich glaube, ich habe nun Dein Problem genauer verstanden. Erstaunlich, dass die TFL-Schaltung so schnell auf den Puls reagiert. Natürlich kannst du über das RC-Glied versuchen, die Problemlage zu entschärfen. Vielleicht ist es allerdings einfacher, das Standlichtplus vor der Lampenüberwachung abzugreifen. Ich war der Meinung, dass jemand im Forum mal direkt am Lichtschalter abgegriffen hatte und dort die Lampenüberwachung nicht griff. Vielleicht sagt jemand, der dort abgegriffen hat, mal etwas dazu.
-
Klappbarer Zündschlüssel Saab 9-5
Dann muss meine Schraube eine Metamorphose durchgemacht haben Eine Frage, die mich viel mehr bewegt: Wo bekomme ich einen entsprechenden Rohling her?
-
Ich möchte einen neuen
Kann ich nur bestätigen. Fahre den Z19DTH geschippt mit 189 PS, 400 NM und ab 2000 U/min hat er Bums. Regulär liege ich zwischen 5,2 und 5,9l. Einmal im Jahr gibts AGR- und LMM-Sensor-Reinigung. Seit 50.000 km eigentlich nur Verschleißteile - mein bisher km-mäßig günstigstes Fahrzeug bei aktuell 224 tkm. Günstig: Viel Langstreckenfahrt, für die Stadt würde ich einen Benziner nehmen.
-
Glühlampenüberwachung mit Spannungspulsen?
Die Pauschalaussage "Finger weg von LED " beim 9-3 betrachte ich nicht als sinnvoll. Abgesehen davon, dass der 9-3 schon jede Menge LED ab Werk an Bord hat (Rückleuchten, Schalter,...) läuft bei mir die gesamte Positionsbeleuchtung samt TFL über LED. Falls Dich das Blitzen stört, gibts im Thread LED-TFL passende Beiträge zu Widerständen bzw. parallel geschalteter Last.
-
Klappbarer Zündschlüssel Saab 9-5
Rätsel gelöst und das Ding mit brachialer Gewalt aufbekommen. Des Rätsels Lösung: Der Schlüssel ist für Einmal-Montage vorgesehen: er wird gespannt, dass Verschlusskäppchen aufgesetzt undndanach von oben zwei Splinte reingetrieben, damit die Konstruktion sitzt. Diese werden auch komplett eingesteckt (s. vorige Bilder, von oben sichtbar), so dass eine Demontage offensichtlich nicht angedacht ist. Das Ganze muss zudem festsitzen, da sich die Schließfeder auf das Käppchen zur Erbringung der Spannung abstößt.
-
Klappbarer Zündschlüssel Saab 9-5
Ich will das Innenleben nicht täuschen, sondern den Klappschlüssel als 3. Schlüssel neben den anderen 2 normalen 3-Tasten-Schlüsseln nutzen. Beschrieben wurde ja schon, dass dies möglich ist. Anlernen durch TechII muss nach neuen Bart eh gemacht werden, ich frage mich, ob ich noch den Transpondern tauschen muss. Nach weiteren Versuchen ist nun das Loch fast so groß, dass ich durchgucken kann und der Uhrmacher-Schraubendreher verbogen. Ratlos...
-
Klappbarer Zündschlüssel Saab 9-5
[mention=4012]Saabestos[/mention]: Er hat wirklich keine Schlüssselöse. [mention=8912]RainerW[/mention]: Vielen Dank für die Hinweise. Den Schlüssel habe ich jetzt offen, jedoch bekomme ich die Kappe gegenüber dem Druckknopf nicht ab. Vielmehr habe ich jetzt schon eine ganz hübsche Kerbe mit dem Uhrmacher-Schraubenzieher produziert. Irgendjeman Tipps, wie man sie raus bekommt? Ist die geclipst oder so? Zum Transponder: Muß der gewechselt werden, oder wird der vorhandene beim Anlernen über TechII dem Fahrzeug bekannt gemacht. Ich habe bezüglich Transpondern überhaupt keine Ahnung. Vielen Dank, Gruß, Flo
-
Aktuelle Fragen rund um den 9-5 I
So, die Frage bezüglich des Spoilers ist schon geklärt und braucht nicht mehr beantwortet zu werden. Falls jemand in Zukunft danach sucht: Der Unterfahhrschutz muß abgebaut, jeweils 2 Schrauben für die kleinen Spoilerenden des Arc gelöst und danach die dritte im Radlauf gelöst werden. Der Aero-Spoiler wird mittig noch zusätzlich mit 3 Schrauben und Gewindekkipsen befestigt.
-
Aktuelle Fragen rund um den 9-5 I
Lenkrad zwar noch nicht drinnen und auch noch warten auf Inspektionstermin, aber zwischendurch noch was ergattert, was sich hoffentlich schnell unter den 9-5 schrauben lässt: Einen Aero-Frontspoiler. Nun die Frage: Wie kommt der an den Arc? Seitlich sind die Arc-Spoilerendchen mit je 3 Schrauben geschraubt, der Aero hat wohl mittig auch welche. Löcher in der Stoßstange sind vorhanden. Braucht's dafür noch Klemm-Gewindeeinsätze? Mit Dank im Voraus, Gruß, Flo
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Beruhigend zu wissen, dass die Redewendung "Der letzte Wagen ist immer ein Kombi" auch für Saabfahrer kompromisslos umsetzbar ist...
-
Klappbarer Zündschlüssel Saab 9-5
Habe nun diesen famosen Klappschlüssel auch erworben. Meiner hat allerdings überhaupt kein Schlüsselloch - ich muss mir wohl eins fertigen. Wie bekommt man das Ding denn auf?
-
Ölmessstab 1.9TiD
Die Dinger sind doch mehr oder weniger identisch: sowohl der z19dth als auch der d223 haben diese Spiralstäbe. Inwiefern misst man denn damit nicht richtig?
-
Scandic in Regensburg
Genau, so heißt er eigentlich: https://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-9-3-ii-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.50756/ Ist im 9-3 IIer-Bereich zu finden
-
Scandic in Regensburg
Lass' die Anfrage mal in den Kaufberatungs-Thread verschieben. Damit es hier nicht hunderte Einzelbeiträge gibt, wurde der gemacht. Gruß!
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Grundsätzlich sollte helles Marken-Glühobst (also Osram-, Phillips-, etc. Leuchtmittel mit entsprechendem "+") wie du sie oben angegeben hast, die Lichtausbeute schon verbessern. Diese sind im Gegensatz zu LED-Einsätzen legal. Zudem lohnt es sich auch, zu prüfen, - ob die Streuscheibe sauber bzw. blind ist, - ob der Reflektor bzw. die Reflektionsbeschichtung vor der DE-Linse noch ok ist - ob die Spannung am Scheinwerfer nahe an der LiMa-Spannung ist oder durch Übergangswiderstände (korrodierte Steckerkontakte etc.) deutlich reduziert ist. Gruß, Flo
-
Kfz-Batterieladegerät
Das hab ich auch noch in der alten Farbgebung und ist seit ca. 6 Jahren im Einsatz. Bis auf tiefentladene Batterien, bei dem das Vorgehen à la Flemming gilt, bietet die Kiste eigentlich alles.
-
Aktuelle Fragen rund um den 9-5 I
Spannenderweise meldete er zwischendurch bestimmt über 10 Tage bei jedem Start, dass die Inspektion fällig sei, nun hat der 9-5 die Meldung wieder eingestellt... Zudem ist nein freundlicher derzeit völlig überlaufen - ich fürchte, mindestens 2 Monate Wartezeit...
-
Tagfahrlicht nachrüsten
Mein Reden...
-
Tagfahrlicht nachrüsten
Gilt auch wieder: passt für den 9-3 III, aber nicht für den 9-3 II. Ist also für die Darth-Vader-Fraktion.
-
Klappbarer Zündschlüssel Saab 9-5
Wie ist das Schlüsselprofil/-bart mit dem Schlüsselgehäuse denn verbunden? Eingeschoben und gesplintet wie bei VW? Oder ein ganzes Teil und nicht zerlegbar? Warum ich das wissen will: Wenn ich so einen Schlüssel besorge, muss ich wissen, ob ich da einen neu gefrästen Innenbahn-Rohling mit meinem Profil eingesetzt bekomme...
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Prima - Dank an TurboChris und 9KFPT
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Manchmal passieren erwartete Effekte auch schneller als man denkt: Gestern auf der Rückfahrt auf der A7 kurz hinter der dänischen Grenze: Kommt von hinten ein Land- oder Range Rover und zieht schon von weitem die Lichthupe, während ich eine Schlange LKWs überhole. Als er nach kräftig Drängeln endlich vorbei kommt, mache ich eine Bemerkung gegenüber meiner Frau bezüglich der nötigenden Fahrweise und muss schmunzeln, da er trotz Vollgas keine 30 m weiter die selbe Situation hat. Danach ist zu sehen, wie er noch wehementer beschleunigt. Keine zwei Kilometer weiter muss ich abbremsen - der Rover ist in die Mittelleitplanke gekracht, über die Straße und steht nun recht zerdeppert auf dem Seitenstreifen quer. Zwei weitere Autos sind in Mitleidenschaft gezogen worden. Ich habe die Polizei über den Unfall informiert und auch gleich über den Fahrstil des Unfallfahrers in Kenntnis gesetzt.
-
Klappbarer Zündschlüssel Saab 9-5
Wenn du nicht mehr umrüsten möchtest, ich hätte Verwendung für die Klappschlüssel
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Ich bin gespannt . Damit meinst du, dass keine der Nachrüstlösungen die Uhrzeit wie die originale Headunit "abgibt"?
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hallo TurboChris, Danke für die Info. Ich hatte auf eine schnelle Nachrüstlösung gehofft, z.B. den Verstärker (lt Grafik Amp 354 gegen 354SM) tauschen und einen Subwoofer ranhängen zu können. Aber das scheidet wohl aus.