Alle Beiträge von Jack GT
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Fährt jemand die Quick-Batterie-Klemmen im 9-3 II? Gott, war das gestern ein Gewürge, gefühlt habe ich fast das Maße-Kabel abgerissen und ganz drauf auf dem Pol der Quick-Klemme habe ich das auch nicht bekommen…
-
H7 Led von Osram - flackert im Ruhezustand
… Schade. Wobei ja die Maptune-Sotware ja auch mittels Programmiereingriff das Flackern einstellen kann.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Wirklich schön gemacht - dabei auch nicht zu aufdringlich
-
H7 Led von Osram - flackert im Ruhezustand
Spannend wäre ja zu wissen, ob die Tech2-Lösung auch das Standlicht-Flackern behebt. Das könnte passen, wenn die Angabe „Xenon 2“ dem Fahrzeug beibringt, dass es die zweite Generation der Xenon-Scheinwerfer mit LED-Lichtleiste hat - die wird ja eben nicht über die Leuchtenkontrolle angesteuert. Und die zweite Frage wäre, ab welchem Modelljahr/Softwarestand das funktioniert (also auch vor dem Facelift?). Wenn das gehen würde, könnte man in allen 9-3 II/III-Modellen nämlich LED-Standlicht ohne Blitzen fahren…
-
SAAB im Film und Fernsehen
Haben gerade den Film „UFO Sweden“ gesehen, weil uns der neue „Avatar: The Way of Water“ etwa nach der Hälfte der Laufzeit furchtbar auf den Senkel ging. Und siehe da: UFO Sweden war ein Volltreffer, bei dem wir sehr geschmunzelt haben. Die „Auto-Hauptrolle“ spielt dabei ein Saab 900, zudem ist ein T3 zu sehen, viele alte Volvo und auch ein 9000. Unser Prädikat, insbesondere für Menschen, die 90‘iger-Charme und Akte X mochten: wertvoll (der Film hat übrigens auf Rotten Tomatoes einen Score von 100).
-
9-5 LED Abblendlicht
… wenn die Reflektoren/Beschichtung der Projektorlinsen und Streuscheibengut sind, ist das Xenon mit Guten Leuchtmitteln (zuletzt im 9-5 die Nightbreaker gehabt) ganz hervorragend.
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Das hört sich doch gut an Und mit dem Audi wunschlos glücklich oder leichte Entzugserscheinungen?
-
Saabsichtung
chic
-
9-3 X TTID 2011
So kritisch würde ich das nicht beschreiben. Wer vorher einen 9-5 I fährt, ist beim 9-3 II/III natürlich über den Fußraum und Platz auf der Rücksitzbank leicht erschreckt. Das kann man sich ja aber in Ruhe beim Händler anschauen und die Sitze auch mal verstellen. Dieses Dilemma haben aber alle kleineren Lifestyle-Kombis - da sieht’s bei einem BMW 3er nicht viel anders aus.
-
9-5 LED Abblendlicht
Obwohl letztlich das Leuchtmittel so berechnet und erstellt wurde, dass es möglichst in Streuung und Lichtbild einem entsprechenden Hx-Leuchtmittel entspricht, muss in einem Land wie Deutschland trotzdem für jeden Scheinwerfertyp noch einmal ermittelt werden, ob das Leuchtbild passt. Und wenn ich mich recht erinnere, lag schon vor ein paar Jahren ein lichttechnisches Gutachten bei einer niedrigen fünfstelligen Summe. Daher kann man es dem LED-Leuchtmittelhersteller nicht krumm nehmen, dass er natürlich schaut, ob entsprechende Mengen da auch auf den Fahrzeugtyp verkauft werden. Hersteller, die ein und denselben Typ mehrfach verbaut haben (wie z.B. den Rundscheinwerfer vom Golf 1 u.a. auch in Golf 2, T3 & Co.) sind da natürlich besser dran. Doch auch bei diesen wird immer nur ein Scheinwerfertyp (z.B. ein Hella-Scheinwerfer) geprüft, der dann letztlich genehmigt wird. Baugleiche, identische oder ähnliche Scheinwerfertypen desselben Modells (z.B. ein entsprechend in den Modellen zum gleichen Zeitpunkt verbauter Rundscheinwerfer von Valeo, VEB Ruhla etc.) dürfen mit den LED nicht gefahren werden. Dies führt im Gebrauchtmarkt teilweise schon dazu, dass plötzlich viele Menschen ihre Scheinwerfer tauschen wollen und es daher Preissprünge für Scheinwerfer bestimmter Hersteller gibt (… die Aftermarket-Scheinwerfer diverser Hersteller sind damit übrigens raus). Das nur mal so als Ausblick …
-
Was ist der Unterschied eines kotflügel vorn von Kombi zum Cabrio?
Genau, müsste ein Kotflügel sein, der auf einen 2005-2007er 9-3 II passt, wie [mention=2503]Flemming[/mention] passend verlinkt hat.
-
Saabsichtung
-
9-5 LED Abblendlicht
Neben der Marktprüfung scheinen die Hersteller natürlich auch zu schauen, wieviel Resonanz über die Anfragen bezüglich der einzelnen Fahrzeuge kommt. Bei den VW T4-Bussen hat sich die Community kräftig reingehängt, immer wieder Interesse bekundet. Für den frühen T4 gibt’s mittlerweile ein Gutachten von Osram. Philips war sogar noch aktiver und der entsprechende Verantwortliche war im größten Forum aktiv, dort sind Fahrzeuge für das lichttechnische Gutachten für die späte T4-Version organisiert worden. Nun gibt es in D natürlich auch eine ganz andere Anzahl Fahrzeuge vom T4. Nennenswerte Mengen Sääbe habe ich eigentlich nur noch in Schweden gesehen, die Menschen in den Foren dort dürften aber kein Interesse an einem lichttechnischen Gutachten für das Fahren in D haben. Zudem erfolgt die Prüfung immer für den jeweiligen Scheinwerfer, nicht für das Fahrzeug. Um 9-3 II/III und 9-5 I als letzte neuere Fahrzeuge mit größeren Stückzahlen abzudecken, bräuchte es also 5 Gutachten…
-
9-5 LED Abblendlicht
Warum Philips oder Osram? Weil die Dinger wenigstens ordentlich geprüft sind bezüglich ihrer Abstrahlwerte und -Winkel und da eine Analogie zum H7 bzw. H4-Scheinwerfer versuchen. Daher gibt’s für diese Dinger auch immer mehr lichttechnische Gutachten, die dann die Benutzung in den jeweiligen Scheinwerfern erlauben, für die sie geprüft wurden - sie die abrufbaren Kompatibilitätslisten. Wird’s für die Sääbe natürlich nicht geben - dafür ist der Marktanteil zu gering. Und zudem gibt’s natürlich, egal ob man die LED aus der mongolischen Wüste oder die O/P-LED fährt bei erwischen die entsprechende Strafe / OWI. Nichtsdestotrotz hat man dann zumindest eine gewisse Wahrscheinlichkeit, ein tatsächlich für H4/H7 entwickeltes und getestetes Leuchtmittel zu haben.
-
Was ist der Unterschied eines kotflügel vorn von Kombi zum Cabrio?
Alles Geschriebene passt zum Erstposting des TE: Der Kotflügel ist an der Oberkante zu kurz - womit er die A-Säule meint - weil die Haube beim 9-3 III / Darth-Vader-Front seitlich runter gezogen ist. Sieht man auf seinem Foto auch. @TE: Du hast, wie geschrieben, einen wohl zu neuen Kotflügel gekauft - und für deinen 2005er TiD einen Kotflügel ab für 2008er-Fahrzeuge erworben. Trotzdem, wie schon geraten, sicherheitshalber noch mal mehr Details zum Kauf / TN posten.
-
Scheinwerfer TYC - wenig Licht
Bei deiner ehemaligen Werkstatt ist offenbar nicht nur die Montage der Scheinwerfer nicht so richtig gelungen …
-
9-3 X TTID 2011
Zum Diesel würde ich immer gucken, ob das Fahrprofil passt: TTiD und TiD sind eher Langstreckenfahrzeuge. Wie alle modernen Diesel sorgt die Abgasreinigung bei andauernden Kurzstreckenfahrten sonst dafür, dass das Fahrzeug „zu-rust“ und Fehler schmeißt.
-
Scheinwerfer TYC - wenig Licht
… bin gerade nicht am Troll und habe zudem Xenon, aber mit den H7 und Originalscheinwerfern könnte man ja mal schauen, wer da als Hersteller drauf steht. Und dann ggf. mal einen entsprechenden Scheinwerfer bestellen, ersatzweise verbauen und schauen, ob der auch diese Problematik hat, bevor man an Frontmaske und Schlossträger rumbiegt…
-
1.9 Tid , Abgaskrümmer verzogen, 2 Bolzen gebrochen
Zum Krümmer: Manche Menschen ersetzen bei entsprechender Laufleistung gleich den Krümmer samt Turbo.
-
Und wech isser…
Ja, das ist leider das gleiche Problem, dass auch die 9-3 II-Schlüssel haben, deren Gummi im Alter unansehnlich wird. Ich fand aber damals die Idee klasse, beide Saab mit Schlüsseln zu fahren, in denen kein Schlüsselbart zu sehen war, denn gegen den 9-3 II-Schlüssel wirkte der normale 9-5 I-Funkschlüssel immer recht altertümlich.
-
Und wech isser…
Die auf unserem 9-5er waren keine 16‘, sondern 17‘-Felgen. Müssten mit 225 17 R 45 montiert gewesen sein, ist eine original Saab Felge von BBS. Jeder Troll hatte bei uns zwei 17‘-Sätze: Einen für Sommer-, einen für Winterbertrieb. Der Winter- bzw. Altsatz für den 9-5er, der aus Aero-17‘ern bestand war recht auf und ist zusammen mit dem Verkauf in den Müll gegangen.
-
Saabsichtung
Ganz viele Saab habe ich heute bei der Beltbude auf Fehmarn gesichtet - offensichtlich ein Treffen. Wollte noch Hallo sagen, war aber mit Familie und Rad unterwegs und als wir zurück kamen, war keiner mehr da.
-
Und wech isser…
Irgendwie will der 9-5er wohl doch Teile hierlassen: Habe gerade die „Bananenteile“ des 9-5er Funk-Klappschlüssels entdeckt, die ich mal zur Nachrüstung besorgt hatte … und das Ding zusammengepuzzelt : Keine Ahnung, was ich mit dem Ding anstelle. An 9-5ern vorbeilaufen und schauen, ob einer aufmacht?
- 295.000 km
-
Und wech isser…
Man(n) kann auch auf einem Forumstreffen ein bisschen weinselig sein - er wollte halt immer schon mal einen Saab haben - insofern war das wohl auch keine ganz nüchterne Entscheidung …