-
E-SID
Bei mir musste die Distance correction auch auf 0,97 eingestellt werden. Jetzt passt es. Also zumindest stimmt die Anzeige mit der des werkseitigen SID überein. Was die Regeneration betrifft: Bei meinem 9-3 geht sie immer erst bei 90% los. Weiß nicht, ob das am Hirsch und der daraus resultierenden Programmierung liegt. Auf jeden Fall regelmäßig bei 90%. Wenn er sie anfängt und abbricht, weil ich den Wagen abstellen musste, dann stehen immer noch die 90% da aber die zurückgelegten Km seit der letzten Regeneratrion sind auf 0 Km. Bei der nächsten Fahrt und warmem Motor versucht er dann ein weiteres Mal die Regeneration vollständig durchzuführen. FocusTaz
-
Zuheizer im Saab 9-3 III 1,9 TiD?
Danke für eure aufschlussreichen Antworten. Gut zu wissen, dass der Zuheizer nicht zwangsläufig serienmäßig verbaut war. Somit scheint meine Saabine "normal" zu sein. Du Ziehmy wie gut funktionieren denn diese Vorwärmsysteme und wie lange lässt Du sie laufen wenn es draußen knapp unter Null Grad hat? Strom gibt ja auch nicht gerade geschenkt. Und hast Du wirklich beide Vorwärmsysteme laufen? Das heisst Du hast dann zwei Kabel vom Auto zur Steckdose verlaufen? Weisst Du noch, was Dich der Einbau ungefähr gekostet hat? Wenn Du Dich für einer der beiden Systeme entscheiden müsstest, würdest Du zur Wasser- oder Ölvorwärmung raten? Lieber Gruß FocusTaz
-
Zuheizer im Saab 9-3 III 1,9 TiD?
[mention=9082]keksemann[/mention]: 12/2008 mit 150 PS. Bei mir fehlt nicht nur die Ansteuerung über das SID, sondern es ist auch wirklich nirgends ein Zuheizer eingebaut. Da war ich wirklich überrascht. Viele Grüße FocusTaz
-
Zuheizer im Saab 9-3 III 1,9 TiD?
Moin moin, mal eine Frage an die Besitzer des im Betreff genannten Fahrzeugs: Habt ihr alle einen Zuheizer oder eine Standheizung verbaut? Ich habe weder das eine noch das andere. Hätte gar nicht gedacht, dass es so ein Fahrzeug ohne Zuheizer gibt. In der kalten Jahreszeit bekomme ich meine Saabine nämlich selbst nach 25 Km Landstrasse kaum auf Betriebstemperatur. Da würde ein Zuheizer natürlich Sinn machen. Eine Standheizung einzubauen ist mir ehrlich gesagt etwas zu teuer (der Boschdienst will ca. 2.200 bis 2.300 Euro dafür sehen). Mal ganz davon abgesehen, dass ich einen Garagenwagen fahre, welcher bei laufender Standheizung die Abgase selbiger in den Innenraum transportieren würde. Habt ihr einen Tipp, wo ich zu einem fairen Preis einfach nur einen Zuheizer einbauen lassen könnte? Eine vollwertige Standheizung ist mir gar nicht so wichtig, da mich die Kälte im Innenraum nicht so sehr stört. Aber der Motor sollte schon irgendwann mal seine Betriebstemperatur erreichen. Kann man so einen Zuheizer auch mal gebraucht erwerben? Zum Beispiel bei einem Unfallwagen oder so? Viele Grüße und einen schönen Start in einen weiteren sonnigen Tag. FocusTaz
-
E-SID
[mention=2445]4eversaab[/mention]: Wie hast Du die NM und PS denn angezeigt bekommen? Also wie werden die abgelegt/ermittelt? Mal mit voller Leistung auf der Autobahn oder werden die Daten einfach so ausgelesen, sobald das eSID angeschlossen wird (also auch im Stand)? Gruß, FocusTaz
-
Xenon-Licht relativ dunkel
Mit Zahnpasta war ich schon mal dabei. Das hat nicht so richtig was gebracht. Aber danke für den Tipp mit dem Aufbereiten von Scheinwerfern. Habe schon mal nachgesehen. Da gibt es was in Hamburg. Nehme ich bald mal in Angriff. Gruß und schönes Wochenende FocusTaz
-
Xenon-Licht relativ dunkel
Oh das ist ja, äh, "suboptimal" ;-) Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet. Schade. Wäre mal interessant gewesen zu sehen, ob der Schleier eher von innen kommt oder nicht. Nun weiß ich aber wenigstens, dass ich nicht weiter nachsehen muss, ob ich das Glas lösen kann. Ich danke Dir für den Hinweis. Das spart Zeit. Viele Grüße, FocusTaz
-
Xenon-Licht relativ dunkel
Jack GT und ich haben uns gestern getroffen und mal das Xenon-Licht verglichen. Vielen Dank erst mal dafür. Es war hilfreich und vor allem SEHR nett. Festgestellt haben wir, dass meine Scheinwerfergläser doch mehr eingetrübt sind als ich es gedacht hätte. Der direkte Vergleich machte dies aber sehr deutlich. Die Frage ist jetzt, ob sie von innen verschmutzt sein können (also wie die dreckige Innenseite der Windschutzscheibe nach einigen Monaten ohne sie geputzt zu haben). Da muss ich jetzt mal schauen, wie ich das Glas vom Scheinwerfer lösen kann. Außerdem scheint der linke Scheinwerfer minimal weniger Licht zu liefern als der rechte. Trotzdem der Hinweis: Jammern auf hohem Niveau. Gruß FocusTaz
-
Verbrauch 9-3II
Ist hier auch der Verbrauch des Saab 9-3 III von Interesse? Gibt da ja auch den 1,9 TiD. In meinem Fall gehirscht auf 175 PS. Ich fahre ihn seit Mitte September 2014 und habe folgede Verbräuche: 5,4 / 5,3 / 5,4 / 5,9 / 5,8 / 5,5 / 5,4 Es ist also hauptsächlich das Winterhalbjahr abgebildet. Natürlich mit Winterreifen. Ich denke mal mit Sommerreifen und steigenden Temperaturen wird es noch etwas weniger möglich sein. Streckenprofil: 60-70% Landstraße, bisschen Stadt und gaaanz wenig Autobahn. Gruß, FocusTaz
-
E-SID
Nein, keinen Stress. Haben im Eifer des Gefechts gegen die Forenregeln verstoßen, uns entschuldigt und Besserung gelobt. Inzwischen brauche ich die Informationen nicht mehr, da ich das angebotene eSID2 gekauft habe. Trotzdem vielen Dank der Nachfrage. FocusTaz
-
E-SID
Ich möchte mich an dieser Stelle dafür entschuldigen. Ich habe versehentlich gleich hier geantwortet. Hatte dem Nutzer aber gleich danach eine PN geschickt, um hier nicht weiter den "für dieses Thema falschen" Thread aufzublähen. Sorry for that FocusTaz (der Besserung gelobt...)
-
E-SID
Moin moin, wie seid ihr an das eSID2 gekommen? Habt ihr einfach nur eine eMail mit dem Betreff "Order eSID2" ohne weiteren Text geschrieben? So habe ich es gemacht und bisher keine Antwort erhalten (ist jetzt ein ca. eine Woche her). Oder soll ich gleich einen Text mit Name, Adresse etc. schreiben? Wie und wann nehmen die ggf. Kontakt zu mir auf? Wie wird bezahlt? Möchte das kleine Spielzeug doch auch unbedingt haben :-) Viele Grüße FocusTaz
-
Xenon-Licht relativ dunkel
Ich werde eine Rückmeldung geben, sobald Jack GT und ich das Licht mal verglichen haben. FocusTaz
-
Xenon-Licht relativ dunkel
[mention=9450]Jack GT[/mention]: Danke für das Angebot. Das wäre toll. Wir sollten uns also in Kürze mal austauschen, wann und wie wir uns mal kurz zum Vergleichen treffen. Vorzugsweise wenn es dunkel ist. Logisch :-) . Besprechen wir uns da per PN oder wie das immer heisst? [mention=9450]Jack GT[/mention] und Zementkopf. Violett schimmert bei mir nix. Es ist ganz normales Weiß bzw. Weiß-Blau. Bin wirklich auf den Vergleich gespannt. Danke schon mal vorab.
-
Xenon-Licht relativ dunkel
Ich komme erst jetzt dazu hier wieder zu lesen. Schön zu sehen, dass es ein reges Feedback auf meine Frage gibt. Vielen Dank. Dann muss ich evtl. mal beim FSH vorbei und der muss dann mal ein Auge auf mein Xenon werfen. Zu den Plastikscheinwerfern: Also man sieht sicher, dass sie nach 114.000 Km nicht mehr nagelneu aussehen. Aber ich würde schon sagen, dass die Oberfläche noch sehr gut aussieht. Nur minimale kleinste Steinschläge. Von stumpf und blind kann da nicht die Rede sein. Klasse wäre es ja, wenn einer von euch in Hamburg und Umgebung wohnen würde. Da könnte ich mal einen direkten Vergleich sehen. Wie schaut es denn aus? Jemand hier aus meiner näheren Umgebung? Viele Grüße und einen schlnen Abend FocusTaz
FocusTaz
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch