Alle Beiträge von Saab Stock Car
-
300 Kilometer mit dem neuen 9-5
ob der Weg zum Erfolg für Saab über Fahrzeuge mit 5m Länge und 2 Tonnen Eigengewicht führt ? sorry, genau den Weg halte ich nicht für den erfolgversprechendsten ... ... eher für eine Sackgasse mal abwarten, ob und falls ja, was da eigentlich noch nachkommt ....
-
9000 2,0l 16V ohne DI Bj. 89
welche "beides" wurden geprüft ? auch Benzindruck, Einspritzmenge usw. ?
-
9000 2,0l 16V ohne DI Bj. 89
somit kann man also davon ausgehen, dass : zum richtigen Zeitpunkt ein ordentlicher Zündfunke vorhanden ist ? auch die Zündkabel richtig gesteckt sind ? dann bliebe nur mehr die Benzinversorgung als Ursache übrig
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
mich fasziniert ja, dass mein alter Fred punktgenau zur Urlaubszeit wieder hervorgekramt wurde ..... Zufälle gibts ....
-
Tach auch ... 9k II
aha .......... so verschieden können Geschmäcker sein
-
9000 Fahrerschutz/Verstrebung/Käfig
richtig siehe oben, daher leider falsche Antwort
-
Tach auch ... 9k II
alles fake hast Du noch andere Hobbys ? (ausser fotoshoppen ?) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=51565&stc=1&d=1279618335
-
9000 Fahrerschutz/Verstrebung/Käfig
hab ich, allerdings nicht auf der Autobahn getestet http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=51564&stc=1&d=1279617125 jedenfalls ist die Verwindungssteifigkeit deutlich besser geworden, was aber unter anderem auch an dem Sicherheitskäfig liegen kann
-
Off-Topics momentan schlimm
ok, ich geh nur schnell raus sicherheitshalber ein paar Bäume pflanzen
-
9000 Fahrerschutz/Verstrebung/Käfig
eigentlich würde es sich gehören, alle jene höchstpersönlich in den OT-Fred einzuladen die so richtig unangestrengt die Kurve von den 9k-Sicherheitsfeatures (dem eigentlichen Thema, ihr erinnert Euch noch daran ? ) über Kurvenstabilität und - agilität einiger 900er zur Motorenvielfalt in demselben 900er gekriegt haben
-
Kühlerlüfter oder Gebläse oder was auch immer
versuch zuerst mal die Anzeige wieder dazu zu bewegen, einen vernünftigen Wert zu liefern (bei mir ein einpoliges Kabel mit unisoliertem Flach-Stecker zum Fühler am Block direkt über dem Getriebe) die Anzeige sollte sich jetzt bei warmem Motor eigentlich zwischen der 9-Uhr und 10-Uhr Position befinden bei mehr als 10-Uhr sollte der Lüfter starten
-
300 Kilometer mit dem neuen 9-5
das stimmt natürlich, es fehlt halt eben der Fortschritt von 20 Jahren meinst Du damit jetzt, dass der 9-5 II eine Klasse über dem 9000 angesiedelt ist ? (gewichtsmäßig sicher ) Stichwort Lenkungseffekt der Politik..... bei uns ist es (leider) so, dass man bei firmengenutzten Fahrzeugen nur vom Dieseltreibstoff die Mwst. zurückbekommt, die Mwst. vom Benzin verbleibt beim Finanzminister .. .. diese 20% plus dem Mehrverbrauch machen sich auch dementsprechend bemerkbar
-
Off-Topics momentan schlimm
mit dem Ding und einem vollen Magazin passender Patronen könnte man sicher auch Bäume fällen ...... aber wer braucht schon etwas, um Bäume zu fällen, solange es den Dr. h.c. Harvester gibt
-
Türschloß
wenn alle Dichtungen an Ihrem Platz sind ..... (was bei der jetzigen Hitze nicht unbedingt sein muss) dann ist wahrscheinlich der "Schnappdich" nicht so leichtgängig wie er sein sollte ....... mit Bremsenreiniger oder ähnlichem vom alten Ranz befreien und frisch einölen wirkt Wunder das Problem kenne ich übrigens nur, wenn es bitterkalt und dadurch das Schloss schwergängig ist
-
300 Kilometer mit dem neuen 9-5
der wird sicher im "eingefahrenen bzw. eingelaufenen " Zustand, also nach ca. 5000km auch verbrauchsmässig ein wenig nach unten gehen, nichtsdestotrotz würde ich mir nach 20 Jahren Weiterentwicklung zumindest gleiche Fahrleistungen bei spürbar geringerem Verbrauch erwarten. (dass dabei nicht solche Quanten - Sprünge wie beim Diesel in den letzten 20 Jahren möglich sind, ist schon klar, aber eine deutlich nach unten zeigende Tendenz sollte schon erkennbar sein)
-
300 Kilometer mit dem neuen 9-5
ja, ich weiss, das kann man *eigentlich* nicht vergleichen ...... aber das macht dann unter'm Strich im Vergleich zu meinem CD 2,3T : an die 3,5 liter Mehrverbrauch bei vermutlich annähernd gleicher Motor-Leistung schwächere Fahrleistung / Beschleunigung aufgrund des Mehrgewichts für mein Gefühl zuviel elektronischer Ballast ..... (nicht nur bei Saab) 20 entwicklungsmäßig verlorene Jahre, im Benzinmotor steckt meiner Meinung nach viel mehr Potenzial
-
Off-Topics momentan schlimm
wenn du schon so fragst, der Stein im Hintergrund würde gut hierher passen http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=51498&stc=1&d=1279543095 sei froh dass du gerade noch rechtzeitig geweckt wurdest, den Traum kenne ich, der endet mit Vergewaltigung durch die Bankräuberin
-
Off-Topics momentan schlimm
aber hallo, zumindest einen Baum brauche ich noch um im Schatten das gute Bier geniessen zu können wobei, ........ die Konstruktion der Hängematte würde doch eher (wie bewiesen) nach 2en verlangen http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=51496&stc=1&d=1279541188
-
Off-Topics momentan schlimm
dabei hatte ich ja noch Glück, dass er nach dem Brauereibesuch doch ein wenig müde war .... schaut mal, was da die Harvester - Homepage verspricht : http://www.silvatec.dk/ger/ Das Silvatec Fäll/Sammler Aggregat ist in Verbindung mit der Herstellung von Hackschnitzel in Nadel- und Laubjungholz unübertroffen. Zwischen 200 und 250 gefällten Bäume pro Stunde. Der Silvatec Fäll/Sammler ist ganz einfach zu montieren an den meisten Harvestern. Handhabt mehrere Bäume auf einmal. Der Silvatec Sleipner Harvester ist sehr flexibel und für eine Menge von Aufgaben verwendbar. Der Silvatec Sleipner Harvester ist ganz einfach ein unübertroffener Partner im Wald. nicht nur dort, auch im Garten
-
Probleme im Leerlauf
das war auch meine Überlegung, deswegen habe ich ja auch die Widerstandswerte vom Motortemp.fühler geschrieben
-
3. Bremsleuchte
die mir bekannten Nachbau - Bremslichtschienen mit LED - Reihen sind jedenfalls SCHROTT die Abstrahlung nach hinten erfolgt in einem sehr spitzen Winkel und daher muss die Montage sehr genau erfolgen ...... dann sehen zumindest die PKW das Aufleuchten der LEDs die Fahrer der Kleinbusse, Transporter und LKWs sehen dann jedoch nur sehr wenig davon (sitzhöhebedingt) man kann so also selektieren, von wem man von hinten angeschoben wird
-
Off-Topics momentan schlimm
jedenfalls warte ich mit dem Zerkleinern und ofenfertig machen, bis es wieder unter 30° hat ...... soooo klein kann er also nicht gewesen sein ich hab heut noch Bauchschmerzen, wenn ich nur dran denke gern geschehen, es war uns ebenfalls ein Volksfest der offizielle Charakter ist mir an besagtem Abend entgangen sagte ich doch ..... schön anzusehen :rofl: :rofl: :rofl: waren ja auch keine Beamten beteiligt ......
-
9000 Fahrerschutz/Verstrebung/Käfig
grade (wieder) versucht, funktioniert auch die ...
-
300 Kilometer mit dem neuen 9-5
wie waren eigentlich Eure Verbrauchswerte auf 100km ? (schöner Bericht übrigens, danke !) genau das ist auch für mich der Knackpunkt p.s. vor ca. einem Jahr war ein Vertreter von Diagnose-Geräten hier in der örtlichen Saab-Werkstatt, wollte sein Gerät anpreisen / verkaufen und hat dann erwähnt, dasss er seinen derzeitigen PKW ....... (ca. 3 Jahre alt) bald verkaufen wird, da sei zuviel Elektronik drin und die mache mit der Zeit immer mehr Probleme. Er liest es jetzt immer wieder aus und löscht sehr vieles, bis jetzt sei noch nichts gravierendes dabei gewesen. Schluß-Satz des Vertreters war dann : Falls Ihr was von einem guten 900er oder 9000er hört, sagt mir Bescheid, die haben noch nicht diese elenden Eletronikprobleme .....
-
Off-Topics momentan schlimm
hier wartet übrigens schon *alles* auf das Beweisfoto von Dir, Du weisst schon, das mit dem Baum .....