Zum Inhalt springen

Saab Stock Car

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab Stock Car

  1. Saab Stock Car hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich bin da nicht verwöhnt, ( Klima hat nur einer meiner 3) die wenigen heissen Wochen im Jahr genügt mir auch ein offenes Fenster..... (das ja außerdem zusätzlich eine nicht gerade verachtenswerte Geräuschkulisse bietet )
  2. Saab Stock Car hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    für mich einfach etwas zu weit entfernt..... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320415542824&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de der ist Bj. 91 ? http://cgi.ebay.de/Saab-9000CS-Tuev-01-10-Bj11-91-Gold-met-Klimaautomatic_W0QQitemZ290342044170QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item4399bc020a&_trksid=p3286.c0.m14
  3. also BEIDES, I + II = III dann leg mal los !
  4. Du hast jetzt 2 Möglichkeiten : I) her mit den Bildern von der süssen Träumerei II) her mit den Bildern von der Abendgymnastik
  5. Saab Stock Car hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    was ich meinte ist folgendes : original sind nur alle paar Zentimeter automatisierte Schweisspunkte (Widerstandsschweissung ohne Zusatzwerkstoff) gesetzt, eine wenn auch etwas schlechtere aber durchgeschweisste Naht ist da klar im Vorteil gegenüber den originalen Punktschweissungen. Beim WIG-Schweissen ist außerdem die händische Einbringung vom Zusatzwerkstoff erst nach dem Aufschmelzen des Grundwerkstoffes möglich, bei Blechen unter 1mm ist das gerade für Ungeübte nicht gerade einfach.
  6. ich hoffe, Ihr habt alle noch reichlich Abendgymnastik gemacht, mit vollem Bauch ins Bett gibt Alpträume...
  7. da wird wohl auch die Benzinpumpe aus UK für Linksverkehr ausgelegt sein...... ( muss die eigentlich dann auch falschherum angeschlossen werden ? ) mein ernsthafter Tip wäre allerdings, die Benzinleitungen zu erneuern,hört sich für mich nach zu geringer Durchflussmenge an, die dann bis zum Aussteigen und Nachsehen wieder nachgepumpt wurde ! (oder ist irgendwo noch ein zweiter Filter versteckt ? )
  8. Saab Stock Car hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    im Kofferraum soll es Gerüchten nach am besten klappen mit dem LLK, immer im Schatten und dadurch gut gekühlt... ....am besten im Wasserbad das mit dem verzögerten Bums nach dem Kawum bei langer Leitung ist außerdem auch nur ein Gerücht aber mit langen Leitungen kennst Du Dich anscheinend sowieso ziemlich gut aus
  9. Falls es technisch gesehen bei Deinem so ähnlich wie bei meinem 9k sein sollte, fährst du jetzt über das Notgasseil und das Gaspedal ist schwergängig. Dann kannst Du das Notgasseil eventuell durch ein dazwischengeklemmtes Distanzstück etwas verkürzen, ich habe damals dazu eine Wäscheklammer zweckentfremdet, da ich 80km zum Saab-Mechaniker fahren musste. Je nach Schaden kann es allerdings ein Risiko sein, den Motor zu hoch zu drehen, daher nur wenn unbedingt nötig und nur kurzfristig anzuwenden.
  10. Der braucht keinen, bei der Zusatzbezeichnung welche ich meine ? Na, NG wie No Go das mit dem Nichtauffallen kann ich auch bestätigen, die freundl. Helfer winken mich eigentlich (fast) immer vorbei (ausser Sie haben vorher unbemerkt meine Durchschnittsgeschwindigkeit gemessen )
  11. Na dann herzliche Gratulation, ich hoffe die beiden sind wohlauf und können Dich bald im 9000er begleiten !:party:
  12. DAS Lied ist doch erst bei den Modellen mit dem ( - ) Strich gültig.....:vroam:
  13. dazu müsste eigentlich ein Elchgeweih im Radkasten zu finden sein......
  14. eventuell kannst Du an den äußeren Gelenken von aussen bläuliche Verfärbungen erkennen, das würde auf ein früheres Heisslaufen des Gelenkes hindeuten, schon mal das Gelenk ausgebaut, mit 2 Fingern rundherumgedreht und das Lagerspiel kontrolliert ?
  15. historisch gesehen wurden sehr viele Erfinder oder deren Erfindungen erst viel später so richtig anerkannt, es gab / gibt einfach zu viele Banausen auf dieser Welt......
  16. kann z.B. das innen montierte Blech zur Abschirmung der Bremsscheibe sein, das schleift..... oder eine gebrochene Feder im Stoßdämpfer oder Radlager oder Antriebswellengelenk oder ausgeschlagener Tripodentopf (Gegenstück zur AW innen) Kontrolliere erstmal das Blech, die Feder, dann ob genug Fett in den Manschetten ist sowie den Zustand der Manschetten
  17. hier einige, wie ich finde, nette Artikel, die ich heute gefunden habe : (Auszug aus Autorevue 9 - 09) falls nicht ausreichend lesbar, kann ich es Euch gerne in besserer Qualität mailen oder noch besser ihr seht da nach : http://www.swedcarforum.at/viewtopic.php?t=2026 ( Anmeldung nötig um es lesen zu können) hier die Einleitung des Chefredakteurs Ch. Kornherr dazu: Einen weiteren Geburtstag feiern wir in der Zeitmaschine auf Seite 98. SAAB wird 60, und man muss sich echt Sorgen machen, ob sich der 61er noch ausgeht. Nach Jahren des Missmanagements von GM werden die Schweden wieder in die Freiheit entlassen, und dort wird es sehr, sehr hart werden. Jedenfalls ist es ein guter Zeitpunkt, um herauszufinden, was SAAB eigentlich zu etwas Besonderem gemacht hat.......... jetzt wisst Ihr, warum ich jahrelanger treuer Leser dieser Zeitung bin....
  18. scheint geklappt zu haben.... na dann werde ich mal hochladen. DANKE
  19. Schade, sind insges. 3 sehr nette Artikel über Saab aus der aktuellen Autorevue 9-09, vom 92 bis zum geplanten 9-5 kann man das nicht irgendwie umwandeln, in Word kopieren oder was auch immer ? ( ich weiss, computertechnisch bin ich eine absolute Vollniete...)
  20. Saab Stock Car hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und auch jedes automatisierte..... WIG ist halt auf der Empfindlichkeits-Skala ganz weit oben, die Festigkeit ist bei gut gemachten Schweissungen gegenüber den orig. Punktschweissungen eigentlich immer im Vorteil, die sehr kleinen Einschlüsse beim MAG-Schweissen ( bei entsprechender Nahtvorbereitung / Reinigung) sind bzgl. Festigkeit normalerweise vernachlässigbar, da die Schweissnaht ja dickenmässig stärker und von höherer Festigkeit ist. @ nordlicht : eine andere auch gute Möglichkeit wäre noch das MIG - Löten, falls du verzugsgefährdete Stellen schweissen musst.
  21. wie kann ich Euch eigentlich bmp.-Dateien, die ich eingescannt habe, hier hochladen ? (7 Seiten Zeitgeschichte von Saab)
  22. Saab Stock Car hat auf nordlicht's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    beim MAG - Schweissen unbedingt auch alle Komponenten wie z.B. LMM abstecken !!! (ist mir selbst schon passiert, dass nach dem Schweissen die Drähte vom LMM spurlos verschwunden sind..) Masseanschluss möglichst nahe an der Schweiss-stelle positionieren ! WIG-Schweissen wird noch wesentlich gefährlicher, ausser Du schweisst ohne HF-Zündung, aber auch dann kann mehr passieren als beim MAG - Verfahren (ausserdem ist WIG sehr empfindlich auf kleinste Verunreinigungen in der Naht, die dann sofort ausgasen und einen Neubeginn erforderlich machen
  23. Gratulation zur erfolgreichen Aktion.... ist eben wie bei allen Beamten und denen Nahestehenden deren Schreibtisch einfach mit Papieren, die offiziell und wichtig aussehen, vollstapeln und abwarten.......
  24. wobei mir (uns ?) jetzt noch ein Detail weiterhelfen könnte : ist das Ausgehen des Motors ev. an das vorher länger andauernde Abrufen von Motorleistung gekoppelt... ....oder passiert das auch, wenn Du längere Zeit mit sehr wenig Gas dahinrollst ?
  25. dann auch noch einen guten Tipp von mir : falls Arbeiten auf dem Dach unumgänglich sein sollten, unbedingt mit Seilsicherung arbeiten.... und das Seil keinesfalls auf der anderen Seite des Hauses an der AHK des geparkten PKW befestigen... (ist so vor längerer Zeit hier in der Umgebung passiert, als die bessere Hälfte kurz einkaufen fahren wollte, ist der "Gesicherte" mit viel Glück und Schutzengeln so gut wie unverletzt in einem Schneehaufen gelandet)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.