-
-
Leistungsverlust P0300
Als erstes wollte ich ein großen dank aussprechen . Leider ist es nicht die LMM oder Kerze usw. Es war die blödheit von mir und mein helfer . Im Januar habe ich Zylinderkopfdichtung getauscht und beim zusammenbau habe ich die Einspritzleiste da wo die Inektoren befestiegt sind nicht fest gemacht oder besser gesagt da waren keine schrauben mehr drin . Bin den Berg gefahren mit Benzin und nicht wie gewohnt GAS, durch den Druck sind die Inektoren vom Zylinder 4,3,2 rausgegangen. Hab heute kleine runde gemacht und danach motorhaube aufgemacht und es stark nach benzin gerochen. So ein Problem wenieger, kann mir einer sagen wo der Thermostat sitz damit ich den nächsten fehler beheben kann?
-
Leistungsverlust P0300
Danke Thomas, werde heute mal selber den LMM ausmessen. Sorry hab nicht den Zündverteiler gemeint sondern den Zündmodul Saab-Teilenummer 55352173, das der ein schuss hat!
-
Leistungsverlust P0300
[mention=2323]Martin[/mention] Was hätte es gebracht? Der Wert von Zylinder 2-4 hat sich nicht verändert der stand bei 1800 bei leerlauf bis 6000U/min. So wie es verstanden habe wollte er mich nur vom hof haben. Hab jetzt alle Zündkerzen rausgebaut sehen alle gleich aus, leicht verrußt, da ich LPG noch habe ist es normal. Die Zündspulen hab mir angeschaut, sehen ok aus keine risse oder beschädigungen. [mention=61]Thomas[/mention] Welche Ursahen können da noch sein? Werde mal dan eins nach dem anderen austauschen! Ein kollege hat sich mal angeschaut, Ihm ist aufgefahlen das der Flexrohr ein riss hat. Er meinte es könnte sein die Lamdasonde den Underdruck misst, und falschen wert bekommt. Kann das auch sein?
-
Leistungsverlust P0300
Servus, ja die ersten Fehler die kann man reparieren Wegen den Zündkerzen es sind die richtigen nehme ich mal an NGK PFR6T-10G, hat man mir so gesagt, die sind jetzt momentan verbaut. Gestern bin zu der Arbeit gefahren ging die Kontrolllampe wieder aus, und der Motor hate seine Kraft bis 6000U/min und kein stotern. nach 4 Stunden Arbeit bin ich zurück gefahren Berg runder ca 6km nur rollen lassen kein gas auf der halben strecke wieder Motorkontrolllampe. Bin in andere Werkstatt reingefahren um die Fehler auslesen genau die selben Fehler, er wollte etwas rauslessen, frag mich nicht was. hab nur gesehn das da Zylinder 1-4 stand und ein wert mit 1800, auf Zylinder 2-4 keine veränderung wir sind gefahren und der wert ist die ganze zeit fest gewesen. Der zylinder 1 hatte 8400 angezeigt. Der werkstatt Mitarbeiter meinte es könnte an dem Zylinder 1 liegen. Aber was genau . Und wo liegt er? Kann man LMM selber mal auslesen und die Zündverteiler? Mit einem Strommessgerät
-
Leistungsverlust P0300
Guten Tag liebes Forum, Hab mit dem Motor Problem, und zwar habe ich am Wochenende den Motor Ziemlich gut beansprucht am ende des berges hat das Fahrzeug geruckelt bei volllast, bei normaler fahrt ist alles ok. War grade in der Werkstatt die haben mir volgendes ausgelesen P0116 laut der Werkstatt, müsste man den Thermostat wechseln. P0460 Kraftstoffstand-Signal, ja das Problem habe ich wen ich zu voll Tanke geht die Tankanzeige nach unten, nach paar Liter Verbrauch geht es wieder hoch! P0300 (Fehlzündungen in verschiedenen Zylindern) kommt drei mal vor, hab im Forum gelsen das vielieht der Schlauch vom LLK ab ist oder beschädiegt, ist aber alles ok. Zündkerzen habe erst im Januar gewechselt. LMM wurde auch gemessen, alles OK. Ladedruckventil wurde gewechselt im Juli, da auch ein großen DANK an Brose der mir bei dem Fehler geholfen hat. Die Werkstatt hatte keine Zeit für mich erst in paar wochen. Jetzt wollte ich hier im Forum fragen ob einer so was hatte oder den Fehler kennt.
-
Saab 9-3 SportCombi Auspuff
Danke mal für die schnellen Antworten. Ich sag es mal so, das auto ist immer nur so gut wie der Besitzer  ;-). Als ich es gekauft habe hat der Besitzer gemeint es sei ein Sport Modell deshalb so laut, naja nach dem tüv der beide Augen und Ohren zumachen musste nur um mir die Plakette zu geben, weiß ich das er durch ist. Letzte Woche habe ich es auf die Hebebühne gemacht und der mitteltopf ist der Schutz komplett weg, im endtopf sieht man keine löcher aber wen man den runder macht sieht man die und im endtopf rasselt es als würden Steine drin sein. Der Sound ist geil als Wuerde ich ein Ferrari fahren   @ Thomas mir sagt das aero nix. Passt bei mir von einem aero cabrio limusine oder kombie?
-
Saab 9-3 SportCombi Auspuff
Guten tag Hab mir vor kurzem einen Saab gekauft, leider ist die Komplette Auspuff Anlage durch, von Flexrohr bis Endtopf. Leider kann mir oder will mir keiner Helfen. Ich habe wie schon geschrieben einen Saab 9-3 Sport Combi 2.0T Bj. 2005 mit 209 PS, und Schlüsselnummmer 9116 440, und das ist das Problem. Sobald ich die Schlüsselnummer durchgebe gibt es nix nur für einen 2.0T mit 175PS. Ich könnte von einem gebrauchten kaufen aber es ist ein Cabrio, und noch ein anderer von Aero combi oder Limusine , aber laut Saab fachhändler in der nähe passt er nicht auf mein Model. Jetzt meine frage, kann mir einer erklären welchen ich nehmen den könnte und woher ausser nachtürlich den fachhändler. Falls einer einen gebrauchten hat der gut im schuss ist oder einen Sportauspuff den er nicht mehr braucht und er passt, könnt ihr natürlich auch anbieten!
Stroker46
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch