Zum Inhalt springen

rogue5

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. rogue5 hat auf rogue5's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein nein - so blöde bin ich nicht. Die wussten das, weil: da kam der Rat her mit dem drinnen lassen des defekten Zündschalters. Hab das Schätzchen wieder ohne Anlasserkosten, war zwar immer noch teuer, dafür hab ich eine funktionierende WaPu jetzt zur Hand - die is nämlich nicht mal schwergängig. Aber auf weitere Auseinandersetzungen hatte ich keinen Bock - hab die ganze letzte Woche schaisse geschlafen, weil ich wusste da stimmt was nicht. Dafür hab ich eine gute neue Anlaufstelle gefunden hier - Leute die ihre Schwedinnen und Schweden schätzen und ganz schön oft mit ihren Ferndiagnosen im Schwarzen landen! Danke dafür an Euch! (..und in stiller Hoffnung, mein Baby rollt weiter und weiter ohne ernsthaften Herzschmerz!)
  2. rogue5 hat auf rogue5's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, bis auf die Kleinigkeit, dies der Werkstatt zu vermitteln und den geschrotteten Anlasser repariert zu bekommen.
  3. rogue5 hat auf rogue5's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist die kleine obere Umlenkrolle gewesen. WaPu liegt im Auto - der offizielle Saab-Schrauber in FFM hat auch gesagt, die WaPu ist selten das Übel.Ich habe keinen shortbelt und hoffe auch nicht, die haben einen draus gemacht...
  4. rogue5 hat auf rogue5's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kein neuer Spanner - der würde noch tun. Wobei mir von der logischen Betrachtungsweise (ja, ein Auto ist nicht logisch), klar wäre, dass wenn der Riemen Spannung verliert, der Spanner eigentlich hinüber sein müsste... Ja, da hast Du ja auch Recht - und ich sehe ja auch ein, dass wenn der Riemen runter ist, man sich gleich drum kümmern kann, aber ich muss nicht auf Teufel komm raus Teile tauschen. Wahrscheinlich hätte man auch einfach das Lager wechseln können und gut ist. Hier geht es auch nicht um 20€ sondern um eine (mittlerweilige) Differenz von 700+. s.o. - Ich bin kein Freund von Geiz ist geil, aber ich lass mich ungern behumsen.
  5. rogue5 hat auf rogue5's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Keine Geräusche, mit der Hand drehbar - aber der Anlasser macht mir gerade die grösseren Sorgen, weil die Schrauber mir den schwarzen Peter zuschieben wollen. Wie Patapaya schon schön geschrieben hat, aus Prophylaxe-Gründen kann man das mitmachen - ich will den Saab ja auch fahren bis zu seinem würdigem Ende. Kein Problem - auch wenn ich überzeugt bin, die WaPu is OK - nicht mehr neu (wie auch nach 250000). Der Anlasser ist aber in der Werkstatt gestorben - und die Kausalkette kann ich sogar darlegen. Kausalkette: Letztes Jahr hat mir so ein Einparkvogel vom Hotel die Rückholfeder am Zündschloß gefetzt, weil es wohl sein erster Saab war und völlige Überforderung wo das Zündschloss ist. Der natürlich (!) alles abgestritten und auf die Einstell-AGB's verwiesen. Ich gleich in DIE Werkstatt wegen dem Schaden. Aussage dort: kostet 350 minimum, wenn sie des doch wissen, lassen sie das so. Kann nix passieren dann. Kein Problem - also Zündung an und Schlüssel zurückdrehen. Auto fährt. Macht man das nicht, hat man keine Elektrik (Fenster gehen nicht, Radio aus) und der Anlasser bekommt weiter Strom (und dreht fleissig mit). Wenn man den Wahlhebel dann betätigen würde und die Fahrstufen einlegt, kein Geräusch - schaltet man wieder auf P kreischt der Motor, weil der Anlasser wieder Kontakt bekommt mit dem Rest. Die Herren dachten (!) es fehlt Getriebeöl (angeblich 4l - kann ich nicht nachprüfen, weil nicht Vorort gewesen, aber letzter Check war alles gut) und haben wohl den Motor laufen lassen mit nicht zurückgedrehtem Schlüssel - Batterie versorgt weiter den Anlasser mit Strom - Motor dreht und Anlasser verkohlt langsam. Fazit: kaputter Anlasser, überkochte Batterie und ich hab die Kosten, weil das ja auch mir passiert sein könnte. Der Schlüssel kann sich jedenfalls nicht von alleine wieder auf Start drehen, weil der Widerstand ja noch da ist - lediglich die Rückholfeder fehlt. Das 'Entgegenkommen' der Werkstatt ringt mir nur ein mildes Lächeln ab. Ich denke, ich werde das einem Gutachter übergeben. Klar hätte ich den Zündschalter wechseln lassen - aber wenn die Werkstatt meines damaligen Vertrauens mir sagt, kann nix passieren, wenn Du weisst wie... (ja, selber Schuld - weiss ich jetzt auch.) Ich hab nichts gegen Bezahlung von guter Arbeit - nicht mal, wenn es ein paar € mehr sind. Aber ich hab ein Bauchgrummeln, dass ich hier über den Tisch gezogen werde (alleine schon wegen dem Entgegenkommen der Werkstatt). Hier ist nicht zufällig ein Schrauber aus DA anwesend?
  6. rogue5 hat auf rogue5's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke, so hab ich es mir vorgestellt. Ich hab auch kein Problem. Es ist nur mein Bauchgefühl. Wie definitiert ihr denn schwergängig? Hatte die gestern in der Hand - wenn ich sie anschiebe dreht sie nicht durch sondern bleibt nach einer 1/4 Umdrehung stehen... Aktuell ist erstmal der Anlasser gefetzt worden.
  7. rogue5 hat auf rogue5's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Klar - sagt niemand was dagegen. Aber dreifachen Preis für ne WaPu finde ich trotzdem frech - vor allem, da die WaPu ja geht und nur die Rolle schwergängig ist. Das ist vielleicht eine etwas "übertriebene" Mischkalkulation. Gegen handelsüblichen Aufschlag zum Gewinn/Marge/was immer sagt niemand was. Im übrigen bin ich eigentlich ganz zufrieden mit der Werkstatt - deshalb auch der Smilie - nur diesmal scheint ein Austausch lukrativer zu sein, als nur die Umlenkrollen und den Riemen zu tauschen. Daher auch meine Frage, ob das sein kann, dass die WaPu der Schuldige ist oder einfach Alterschwäche. Klar macht es Sinn, die Pumpe auszuwechseln, wenn der Riemen eh unten ist und eben nicht später - nur, wenn sie geht, geht sie und die sieht mir ziemlich Wartungsfrei aus (und ist glaube ich schon die zweite - warum auch immer damals dann keine neuen Rollen reingekommen sind (vor gefühlt 80000km oder so)). Wäre die Pumpe defekt, hätte man das wohl gemerkt.
  8. rogue5 hat auf rogue5's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke hab das Forum schon hoch und runter gelesen zu dem Thema. ;) Bin mir mittlerweile sicher, hätte ich n Torx gehabt und die Zeit, könnte ich es wahrscheinlich jetzt selber machen. Ersatzteile inkl WaPu hab ich beim freundlichen Onlinedealer für skandinavische Automarken schon zusammen geklickert und komme auf 200 - ohne Arbeitszeit - mit Arbeitszeit würde ich 450 für angemessen halten - der KVA ist aber fast doppelt so hoch (und das mit nicht Orginalteilen!). Die WaPu wäre schwergängig, wäre aber der Auslöser gewesen sagt der Schrauber - ich bin immer noch überzeugt, Rolle(n) und Riemen hätten es getan und die Rolle ist einfach altersbedingt (is wahrscheinlich noch die 'frisch-aus-dem-Werk'-Rolle gewesen und das ist jetzt 249000km her...) weggebröselt und sieht ein bisserl mehr zerstört als auf dem Foto aus. Der Riemen wäre auch runtergefallen, sagt der Kollege - stimmt aber nicht - der war noch druff! Gute Werkstätten sind schwer zu finden ;)
  9. Tag die Damen und Herren, mir ist am Samstag die obere Umlenkrolle geplatzt - nach reichlich Lektüre hier scheint das mal zu passieren und wenn man die Musik nicht zu laut hat, hört man es wohl auch zwitschern, bevor der Gummigestank kommt. Die Gelben haben mich dann netterweise Heim geschleppt und wir waren uns einig, dass Rollentausch und Riementausch wohl dringend nötig wäre. Mein freundlicher Schrauber meinte nun, die WaPu wäre Schuld und will die tauschen, sowie zwei Umlenkrollen (seh ich voll ein-genau wie den Riemen). Wenn die WaPu aber einen Schaden hätte, würde man das doch mitbekommen, richtig? Der Riemen war noch aufgespannt und hat auch brav bis zum Stehen auf dem noblen Standstreifen alles angetrieben. Ich war - wie auch der Mann vom gelben Hilfswerk - eigentlich überzeugt, dass es 'nur' ein kleiner Eingriff ist und das 900-Baby wieder rollt... Klar, via Ferndiagnose fast unmöglich, aber hier scheint mir soviel Kompetenz zu sein, dass Ihr viell was dazu sagen könnt. Wär n Traum - ich hab nämlich bedingt durch die Höhe des KVA das mulmige Gefühl, dass das ein paar extra Euros werden, weil ein Rollentausch nicht so lukrativ ist ;) Gruß Dennis

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.