Zum Inhalt springen

WBhonka

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WBhonka

  1. Hallo fnk vor dem gleichen Problem wie Du es beschreibst, stand ich auch schon mal. Habe mich auch an dem Kupplungshebel abgearbeitet. Dann habe ich aber noch mal ganz beherzt an dem Kupplungsseil gezogen und siehe da, es kam noch ein ganzes Stück raus, so dass ich es problemlos einhängen konnte.
  2. WBhonka hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Nachmittag auf der A39 silbergraues Cabrio mit SZ Kennzeichen. Auf dem Weg von Salzgitter nach Braunschweig mit 180. Jemand von hier? Ich würde mich anbieten, die Beule aus der Herckklappe herauszuziehen.
  3. Das ist gar keine dumme Idee mit dem Schwellwertschalter. Werde ich mal ausprobieren.
  4. Ja, 5 V die man nutzen kann, werden aber leider nicht abgeschaltet, wenn man das Radio ausschaltet. Ohne Last hat man 12 V für die Antennensehle (Phantomspannung), da aber heute die Scheibenantennen nur noch wenige mA benötigen, bricht diese auf verfügbare ca. 5 Volt ein.
  5. Schwierig ohne das Radio zu kennen. Hat das einen Steuerausgang für eine Endstufe? Hier ist der Link: https://www.ebay.de/itm/145267600520?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D20200818143230%26meid%3D79c38db8a5f344079502aa16f6cfce2b%26pid%3D101224%26rk%3D1%26rkt%3D5%26sd%3D314846955120%26itm%3D145267600520%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D4429486%26algv%3DDefaultOrganicWebV9BertRefreshRanker&_trksid=p4429486.c101224.m-1&amdata=cksum%3A14526760052079c38db8a5f344079502aa16f6cfce2b%7Cenc%3AAQAIAAABACYezfbTAbL71Cn2zZypiqFkVFHChWGIs0xkdyquuPAu5jzf0Y4Vn24%252Fv7IsR9vELSseKIrl6u7BoeXj%252F8%252FcbbqEqbZXzEpUPK19sPw19lCCO5IcwuU27ARyhxtjVZNkZaXi%252FXMtdrEeyupSWP5nBxUHS4xxhR2eica7ssSMLzFAVamqJhYjVngg6Vib%252BGywlCCBdHLiiB2Td45p1Tx09QlC8uJJqHxelE2GSjCanxwP1IGgcvTBWS0s5FRN3bM2j3mw6JDX9Mxzl46xWDVqdCHi2seqwBIdwbG771vZMetp9RjzdwnrZyyXWdEKbf%252Fuw6M5MSQq0itVh3mI%252FSnOZH8%253D%7Campid%3APL_CLK%7Cclp%3A4429486
  6. Ich habe da mal eine Frage an die Elektrotechniker unter Euch. Der letzte 9k den ich gekauft habe hat eine elektrische Stabantenne verbaut und ein mittelaltes Alpine Radio. Ich habe jetzt ein neues 1 DIN Android Radio mit ausfahrbarem 7" Display für Freisprechen, Navi etc. eingebaut und möchte, dass die Antenne ausfährt, wenn ich das Radio einschalte und umgekehrt. Bei dem Alpine Radio funktioniert dieses, da das blaue Kabel zur Antennenspeisung beim Anschalten mit 12 V versorgt wird und beim Ausschalten die 12 V abgeschaltet wird. Rest regelt die Antenne. Bei dem Android Radio wird auf dem blauem Kabel nur eine Phantom-Spannung erzeugt, welche bei Last auf 5 V zusammenbricht. Also habe ich mir gedacht, dass ich mit einem TIP31C Transistor über diese 5 V die geschalteten12 V aus dem Bordnetz einspeise. Funktioniert auch so weit, bis auf die Tatsache, dass die 5V an dem Radio immer anstehen, wenn die Zündung an ist. D.h. wenn ich die Zündung einschalte, fährt die Antenne aus und umgekehrt. Da könnte ich ja gleich die geschalteten 12 V auf die Antenne geben und bräuchte den Transistor nicht. Ich möchte aber die Antenne über das Radio Ein-/Aus schalten, da ich an der Waschanlage aus verständlichen Gründen die Antenne gerne einfahren möchte. Einen zusätzlichen Schalter im Armaturenbrett für raus/rein fände ich ziemlich unpassend, dass muss auch besser gehen. Hat jemand eine Idee??
  7. Jepp, in der Ruhe liegt die Kraft. Kann man ja immer noch machen, wenn die einfache Möglichkeit nicht hilft.
  8. Hallo Jochen, das mit dem Innenraumsensor konnte ich bisher immer bestens lösen, indem ich einen kleinen Sprühstoß WD40 mit dem Sprühröhrchen in das Schutzgitter gegeben habe. Lößt den Dreck und schmiert leicht. Die 68mm Embleme für hinten habe ich für kleines Geld auf Lager. Bitte PN. Die 50 mm Embleme gibt es auch bei Skandix gerade mal wieder. Gruß WBhonka
  9. WBhonka hat auf Stev93's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Stev93, habe deine Vorstellung erst jetzt zufällig gesehen. Freut mich, jemand aus der Gegend kennen zu lernen. Ich komme direkt aus BS und war jetzt schon 2 Mal beim Stammtisch und beim 20 jährigem. Vielleicht begegnen wir uns ja mal. Gruß Wolfgang
  10. WBhonka hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kann ich bedauerlicherweise seit letzter Woche nur bestätigen.
  11. WBhonka hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern auf dem Weg zu meiner Baustelle in Sehnde, sah ich diesen schönen 9k. Gehört der zum Stammtisch Hannover - Braunschweig?
  12. WBhonka hat auf Wunderbub's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Jannes, herzlich willkommen hier im Forum. Habe ich eben erst mitbekommen. Komme ebenfalls aus Braunschweig und habe auch hier studiert. Besitze einen 9000 CSE und ein Cabrio 900 II. Da sollten wir uns doch mal vernetzen. Melde mich schon mal prophylaktisch für das Tech2 an. Wohne im Östlichen. Gruß Wolfgang
  13. WBhonka hat auf WBhonka's Thema geantwortet in 9000
    Ich danke Euch für Eure Hinweise. Natürlich war ich am Relais und am Sicherungskasten, aber da war soweit alles ok. Bin mit dem Multimeter auf Suche gegangen und fündig geworden. Es war ein Korrosionsproblem am Stecker vom Lenkstockhebel, obwohl es augenscheinlich nicht so ausgesehen hat. Kontaktspray hat es gerichtet. Also Dank an Euch Beide.
  14. WBhonka hat auf WBhonka's Thema geantwortet in 9000
    Hallo liebe Saab Fangemeinde! Als Besitzer eines 97 er Saab 9000 CSE LPT habe ich mir einen elektrich geregelten Tempomat nachgerüstet. Seit dem geht das Fahrlicht nicht und die Aufblendfunktion ebenfalls nicht (nur Standlicht). Mir stellt sich die Frage, liegt es am Lenkstockhebel oder kann es auc an dem Steuergerät liegen? Für Hinweise wäre ich dankbar.
  15. Was ist eine pn? Programmiereinheit?
  16. Hallo liebe Fangemeinde des 9000er. Ich habe einen 9000 CSE LPT Bj 10/96 und möchte aus meinem LPT einen full Power machen. Ventil und Schläuche sind ja nicht das Thema, aber weiß jemand wo ich die Steuersoftware herbekommen kann, um sie aufzuspielen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.