-
TTID Springt im kalten Zustand schlecht an
Hallo aus Norden, Ich weiss nicht ob diese hilft aber: In diese diesel 9-3 Saab passiert es sehr oft dass die plus-kabel zwischen batterie und lichtmaschine (und vielleich auch zwischen LM und anlasser) wird korrodiert. Ob sie startprobleme haben lohnt es die spannung in die batterie und zwischen batterie und lichtmaschine messen und vergleichen. Ob die kabel ist korrodiert wird die batterie nicht gut geladen. Zum Beispiel ich hätte zuerst die spannung (naturlich wenn das auto läuft) in die batterie 13,3-13,5V und zwischen die batterie un LM 14,4V. Ich habe nur die batterie plus-klemme erneuert und die beide kabelklemmen reinigt und jetzt ist die ladungspannung (im Akku) 14,1-14,2V. Es startet jetzt viel besser aber besser wurde es ein neuen Kabel stellen. Ps. Ob die Plus-klemme wird sehr warm wenn dass auto läuft gibt es sicherlich problem in die Kabel/Klemme. In mein Auto habe ich diese phänomen doch nicht gemerkt.
-
Änderung Fahrwerk / Felgen
Ok, hast du noch die achsvermessungwerte? Ich hätte ja -0,35 grader zu viel camber (-1,53 vs. -1,18). Ich will mindestens (ob nicht auch höhere ferdern) die verschleisste Gummianschlag (unter hintere federn) tauschen und dann mit ein anderen Werkstatt ein achsvermessung versuchen.
-
Änderung Fahrwerk / Felgen
Sie können nicht camber zu richtige werte stellen (tieferlegung schuldig?) und das bedeutet extra Reifen verschleiss. Sieh doch mein voriger Beitrag.
-
Änderung Fahrwerk / Felgen
Nein, leider sind die originale Federn nicht dabei. Das Auto ist jetzt ein bisschen zu tief fur mich und diese camberproblem... Vielleicht muss ich zu Aero- oder Lesjöfors -20 mm Federn tauschen.
-
Änderung Fahrwerk / Felgen
Gruss aus Norden, Hat jemand problem mit sturz in hinterachs nach tieferlegung gehabt? Ich ein Aero TTiD gekauft und er hat H&R federn mit Aero-Dämpfer. Problem ist dass, sturz war -2,59 zu -3,16 hinten (fahrzeugdaten -0,42--> -1,18 fur Sportfahrwerk). Die Reifen sind naturlich ganz verschleiss (innen) und neue Reifen muss man kaufen. Ich habe achsvermessung gemacht und Sie könnten sturz nur zu -1,53 (beide seiten) einstellen, nicht zu richtige daten. So ist das noch problem? Ob ich neue Reifen kaufe, sind sie bald auch verschleisst? Die Anschlag hinten (unter die Federn) sieht schlect aus aber keine Geräusche oder sonstiges. Könnte das hilfen die Anschlag zu erneuern um richtig sturz zu einstellen? Danke.
tkohonen
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch