Zum Inhalt springen

Sessantano

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Dank Euch für die schnellen Antworten. Das Auto wurde im Winter bisher so gut wie nie bewegt, ist ein reines Sommerfahrzeug. Von daher geh ich davon aus, dass es mit Rost kein Problem geben sollte. Aber nach 14 Jahren hat der gute Saab ja ein bisschen Pflege verdient. Für die nächsten 14 Jahre sozusagen. Kilometermäßig ist er auch grade mal richtig eingefahren, liegt derzeit bei 29.000 km. Ich werde das mit Bamberg Mal verfolgen, wobei mir eine Werkstatt in der Nähe natürlich lieber wäre. Servus
  2. Hallo zusammen! Ich konnte ja nun in anderen Threads schon einiges lesen zum Thema Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz. Da ich aber weder Zeit noch Laune habe diese Arbeiten selbst auszuführen, bin ich nun auf der Suche nach einer Werkstatt, die dies macht und auch genau weiß, wo die neuralgischen Punkte beim 9-3 I sind. Was bringt der bestausgeführteste Schutz, wenn die kritischen Stellen nicht alle abgedeckt sind. Kann mir jemand einen entsprechenden Fachmann empfehlen? Bevorzugt im Rhein-Main-Gebiet. Über Eure Tipps wäre ich dankbar. Grüße

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.