-
Welcher Topf Gelenkwelle rechts
Ich hatte nach jedem Lager den Saab gefahren und die Symptome waren nach dem rechten Lager weg. Das linke habe als letztes gewechselt. An diese lose Gummischeibe kann ich mich überhaupt nicht erinnern beim linken Lager. Muss ich prüfen . Danke für den Hinweis :-)
-
Welcher Topf Gelenkwelle rechts
Um das ganze mal abzuschliessen. Das Lenkredflattern und das Beschleunigungsvibrieren lag am voderen rechten Motorlager. Auf dem Foto links das neue und rechts das alte Lager. Deutlich zu erkennen an der Schraube die nicht mehr mittig ist. Zusätzlich war es auch zuerkennen das rechts die Ölwanne nicht mehr parallel zum Hilfträger verlief. Leider läuft der Motor jetzt rauer so das ich vermute das ich ein Karroserieschluss mit dem Motorlager habe.
-
Welcher Topf Gelenkwelle rechts
Super und vielen Dank. Das Hintere ist jetzt gewechselt. Mit viel Motor anheben und auf die Bremsleiting achten. Was ist jetzt besser?: Schaltknüppel tanzt jetzt bei Lastwechsel nicht mehr so stark und bei Unebenheiten ist das lose klappern aus dem Motorraum verschwunden. Das eigentliche Problem ist noch da wie vorher :-( Mir ist aufgefallen das es auf den ersten Metern (also kalt) besser bis fast verschwunden ist. Welches Element ist den dort Temperaturabhängig ?
-
Welcher Topf Gelenkwelle rechts
So die Motorlager sind heut eingetroffen. Für die vorderen habe ich eine Anleitung gefunden. Scheint aber selbst erklärend zu sein. Gibt es eine Anleitung für das hintere Lager ? Zu den Töpfen meiner eigentlichen Frage nochmal: Kann das sein das der Tripodentopf mit Stern nur bei den PS starken Boliden verwendet wird. Habe eine gebrauchte Gelenkwelle von einem B204i jetzt hier liegen und die hat auch diesen anderen preiswerten Topf. Der V6 bekommt nur den Tripodentopf. Und Skandix biete mir für meinen B234i beide Töpfe an. (mit Fahrgestellnummer)
-
Welcher Topf Gelenkwelle rechts
Ist das Fahrwerk und die Gelenkwelle nach knapp 150tkm erfahrungsmäßig schon dran mit der Überarbeitung? Die Manschetten der GW sind alle dicht.
-
Welcher Topf Gelenkwelle rechts
Also laut Skandix sind beide Töpfe für rechts innen. Und auf der Explosionzeichnung die ich gerade gefunden habe werden diese parallel gezeichnet. Nur das der eine keinen Tripodenstern verwendet. Google Bilder suche: saab 4242327 Danke für die vielen Antworten.
-
Welcher Topf Gelenkwelle rechts
Da der Wagen jetzt stark auf die 20 Jahre zu geht werde ich anfangen die Motorlager zutauschen. Diese verschleißen ja auch durch das Alter und nicht nur durch die gefahrenen 145000km. Gerade da der Schaltknüppel bei Lastwechsel kräftig schlägt und die Teile nicht so teuer sind. Habe bis dato nicht den Zusammenhang gesehen.
-
Wer fährt hier noch täglich einen 900II
Ich fahr sommertäglich mein 900 II CV 2,3i zur Arbeit. Meine Kollegen fragen immer ob ich im Urlaub war weil ich so schön braun gebrannt bin. Urlaub könnte man es bezeichnen den Saab zufahren :-) Also den Zähler 1 hoch in der Kategorie der Saison täglich Fahrer.
-
Welcher Topf Gelenkwelle rechts
Hallo Zusammen, habe dieses Lenkrad flattern und Beschleunigung-Vibrieren. Leider habe ich ohne Mängel frisch TÜV bekommen. Somit wäre das Fahrwerk nicht brutalst ausgeschlagen. Meine Frage: Es gibt zwei unterschiedliche innere Töpfe. 4544771 Topf für den Tripodenstern (teuer) und diesen 4242327 der sich verengt und anscheind die Gelenkwelle direkt aufnimmt. Laut Skandix kann mein 97er B234i Schalter 900 II CV beide Töpfe verwenden. Oder wie ? Bin darüber völlig verwirrt. Kann mir bitte Jemand helfen und den Unterschied der Töpfe erklären. Danke
-
Ledertönung K32 "Granit Schwarz"
Haste deine Kopfstützen schon draußen? Ich nicht :-( An einem kann man etwas rein drücken. An der anderen Seite ist nix der gleichen Ich möchte meine Kopfstützen auch rausnehmen können.
-
Ledertönung K32 "Granit Schwarz"
Endlich schönes Wetter und heut gleich mal ausgiebig gefahren :-) Diese blöde Kopfstütze weigert sich raus zu gehen. Auch mit den Hinweisen hier im Forum nicht :-(
-
Ledertönung K32 "Granit Schwarz"
Hallo Zusammen, die Lederausstattung ist jetzt dran. Aber das Ding ist die Farbe. Trim Code lautet K32 und laut Internetsuche scheint die Farbe auf den Namen " Granit Schwarz" zu hören. Aber das Zentrum des Leders hat solch Saab Farbton überhaupt nicht. Werde ich mit dem Standard Farbton Schwarz glücklich und hat jemand mit K32 aufarbeiten Erfahrung? Daaankkkeeee, Lisa.
-
Vordersitz Rückenlehne ohne Funktion
Fertig.....so hoffe ich. Also, dieser Haken wird aus der Vergiessung geformt und dieser ist gebrochen. Ich denke weil und im Sitz die Verriegelung viel zu schwergängig geworden ist. Und wenn man dann mit Gewalt, na könnt euch ja schon denken was dann passiert. Also Öl dran an die Verriegelung. Das Seil habe ich durch das Loch geführt und hinter dem Loch das Seil mit einer vom Kunststoff befreiten kräftigen Lüsterklemme gesichert. Mal sehen wie lange es hält da leider jetzt das blanke Seil am Loch scheuert. Jetzt gilt es immer schon vorsichtig :-)
-
Vordersitz Rückenlehne ohne Funktion
Erstmal zum richtig stellen =Tx40 Ich habe gestern noch den Griff abgezogen und die Plastikblende entfernt. Durch dieses Loch kann man den Seilzug in das Loch vom Hebel wieder einhängen. Leider ist der Haken so weich das man diesen zwar so verbiegen kann das er nicht gleich wieder raus rutscht, aber sich nach einigen Öffnungen wieder so verbogen hat das er sich wieder vom Hebel löst. Jezt ist MacGyvern an gesagt. Habe noch keine Idee :-(
-
Vordersitz Rückenlehne ohne Funktion
Ein Bild vom Seilzug habe ich schon mal gefunden. Saab# 4506713 Aber wie ich den wieder einhänge dieses gebogende Teil????????