Zum Inhalt springen

keyan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von keyan

  1. keyan hat auf marz's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich glaube und hoffe, dass es die Perspektive ist, auf dem dritten Bild bei der Auktion sieht man, dass es auch Trapezförmig sein müsste. Es wird ja das stehende Teil um das liegende geklappt, wenn ich mich recht erinnere. Zumindest sieht alles andere sehr nach Original aus.
  2. Du kannst nur, falls defekt, den Motor für die Spiegelglasverstellung (3) tauschen, der für die Anklappfunktion ist wahrscheinlich untrennbar mit dem Spiegel verbunden. In aller Regel ist auch nicht der Spiegelmotor defekt sondern das Türsteuergerät (DDM) links, wenn das anklappen nicht funktioniert. Eine Tech2-Diagnose sollte erkennen, woran es liegt. Bei mir brauchte der länger zwangsstillgelegte linke Spiegel etwas manuelle Starthilfe nach Tausch des Türsteuergeräts, seit knapp einem halben Jahr klappt es aber einfach wieder problemlos.
  3. Ich denke mal, dass links auf dem Bild der Aero-Endtopf ist und Du aber den Vector hast. Der B207R als Vector ist sicher nicht so häufig, vielleicht liegt es daran. Eventuell einfach mal nach dem vom "kleinen" 2.0t/1.8t bzw B207L/B207E schauen, der müsste so aussehen, zumindest tut er es bei meinem 2006er Vector Cabrio.
  4. Hankook Winter i'cept2 W320 in 225/45R17 auf den original 5-Spoke Felgen auf einem 2006er Cabrio. Kann ich nur empfehlen und fährt sich sehr entspannt auch im vogtländischen Winter.
  5. Ich hatte das auch vor kurzem nur mit dem linken Spiegel durch, siehe http://www.saab-cars.de/index.php?posts/1239522 Deshalb vermute ich auch das Türsteuergerät als Ursache, der Spiegelmotor an sich, wenn verbaut, scheint auch längere Standzeit zu verkraften.
  6. A.T.U. hat bei mir mit großer Wahrscheinlichkeit den Klimakompressor auf dem Gewissen, sie haben zwar beim Klimaservice das Kältemittel getauscht, aber nicht das Öl im Kompressor laut Anleitung nachgefüllt, deswegen votiere ich mal gegen A.T.U..
  7. keyan hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es scheint, daß Hand auflegen, etwas Öl und gutes Zureden geholfen hat. Die Spiegel klappen ein und aus (auch in Position) , als wenn sie nie etwas anderes getan hätten. Ich bin froh, dass die Aktion insgesamt zum Erfolg geführt hat.
  8. keyan hat auf Quantum's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich danke Dir für die Antwort, vor allem, da sie für mich auch noch positiv ist und mich auch in die Richtung eSID tendieren lässt.
  9. keyan hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Heute lief es mal fast perfekt: Frau stieg ein, ließ die Spiegel ausklappen, es macht einmal sehr vernehmlich "klack" und der Spiegel hielt danach in Position an. Witzigerweise habe ich vorher mal getestet und manuell den Spiegel ausgeklappt bis zur Rastposition, die war lustigerweise ungefähr bei 120° vom Ausgangspunkt "angeklappt", normal steht der Spiegel wohl so geschätzt im Winkel von 80° abgewinkelt, nur als Vergleich. Ich beobachte das einfach mal weiter. Ich bin leider nicht so oft in Leipzig, sodass ich nicht wegen dem Spiegel allein dorthin fahren würde, aber mal schauen, da er sich ja jetzt problemlos bewegt, kann ich nochmals nachfragen beim nächsten Service. Am Türsteuergerät sollte es ja hoffentlich nicht liegen, es ist ja getauscht und vorher funktionierte gar kein Anklappen, deswegen ist das aktuell ja schon ein Fortschritt.
  10. keyan hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Etwas Öl habe ich schon drunter gedrückt, damit es runder läuft. Aktuell bei den Temperaturen kann man den Spiegel ja ein wenig "trainieren", also bewußt an- und ausklappen und beim Ausklappen einfach durchs geöffnete Fenster festhalten am Rastpunkt.
  11. keyan hat auf Quantum's Thema geantwortet in 9-3 II
    Du schreibst, dass zwischen SID und Navi ein weiteres Kabel kommt. Bedeutet dies, dass es nur mit einem vorhandenen Navi funktioniert oder klappt es auch mit einem "normalen" Radio?
  12. keyan hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei mir ziemlich ähnlich: Zündschloss seit Donnerstag beim AH Jolig in Leipzig (wie bisher auch Top-Service, 3 Stunden Dauer und einen F-Pace als Ersatz) verbauen lassen, dazu hatte ich schon seit April zwei komplette Schlüsseleinheiten dort liegen, also Notschlüssel und Fernbedienung und das mitgebrachte Türsteuermodul haben sie auch getauscht. Jetzt klappen die beiden Spiegel auch an, anfangs musste man dem mindestens zwei Jahre stillgelegten linken Spiegel etwas helfen, nachdem Staub und Schmutz entfernt waren, bewegt dieser sich wieder frei. Ausklappen ist jetzt wohl eher das Problem, ich hab das Gefühl, dass der Spiegel mal einen abbekommen hat bei einem Vorbesitzer, also die Rastung fürs Ausfahren zerstört wurde und somit der Spiegel locker weiter dreht, ohne zu stoppen, bis er eben auf der anderen Seite zum Halten gebracht wird, Spiegelglas nach aussen gewandt. Wahrscheinlich muss der Spiegel dann auch neu, leider passte der erste, den ich mal günstig gekauft hatte nicht ans Cabrio, da die Aufnahme für die Kabelanschlüsse beim Cabrio ca. 45° gekippt sind. Ich bin da jetzt bei einem Kauf etwas vorsichtig, da die Ersatzteilnummer damals stimmte und der Spiegel von Alkar war, hat da jemand noch einen Tipp für einen Ersatz? Achja, das ursächliche Problem: "Lenkradschloss defekt" scheint mit dem Schlosstausch behoben zu sein.
  13. keyan hat auf DesertWolf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Im 9-3 II braucht man keinen Rückwärtsgang einlegen, um den Zündschlüssel zu ziehen. Hat meine Frau und unser Cabrio am Freitag erst unfreiwillig lernen müssen, da das Cabrio leider an einem starken Gefälle nur mit Handbremse gesichert auf ein parkendes Auto gerollt ist.
  14. keyan hat auf Bernard's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zum Dach: bevor Du es komplett erneuerst würde ich wegen den Harzflecken einfach mal die Renovo Cabrio-Verdeckauffrischung in blau nutzen, die hat bei mir sehr gute Ergebnisse geliefert. Innen vielleicht mal mit einem Dampfreiniger (die Operation steht bei mir immer noch aus) den Himmel bearbeiten, eventuell sparst Du Dir damit einiges an Geld was Du in andere Dinge investieren könntest. Den Geruch vielleicht dann immer noch regelmäßig mit einer Schale frischem Kaffee bekämpfen, ganz raus wird es aber wohl nie gehen. Ansonsten ist ja schon einiges gemacht damit er zumindest optisch noch ein wenig durchhält.
  15. keyan hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hab bei mir komplett umgerüstet auf Osram, die Xenon-Brenner sind jetzt die Xenarc Nightbreaker, die Fernlicht-Birnen sind H7 Nightbreaker, selbst die Nebler sind H3 Nightbreaker, werden aber fast nie genutzt. Das Abblendlicht ist deutlich besser geworden, zwar nicht so gut wie das Abblendlicht unseres mit statischem LED beleuchteten BMWs, dafür ist das Fernlicht der absolute Hammer, dagegen "funzelt" und "fleckt" das LED vor sich hin. Das Licht ist insgesamt angenehm mit leichtem Gelbstich, was im Regen zusätzlich deutlich besser als das bläulich weiß des LED ist. Die H7 Nightbreaker bringen vergleichsweise wenig im Fernlicht, die Umrüstung hat sich meines Erachtens nicht gelohnt. Für mich und meine Frau ist gutes Licht sehr wichtig, da wir unsere Arbeitswege selbst im Sommer teilweise komplett in der Dunkelheit auf der Landstraße / Autobahn erledigen müssen.
  16. keyan hat auf Corni's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Ich danke auch nochmals für den tollen Tag mit den schönen Autos und deren entspannten Besitzern. Der Bericht gibt es perfekt wieder, es war ein schöner Sonntag mit einer ebenso perfekten Organisation.. Und der Wettergott liebt Saab...
  17. keyan hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das sieht aus wie ein Holzrad, fahren wird es sich wohl auch so.
  18. keyan hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich mache es jedes halbe Jahr mit der Renovo-Imprägnierung und es wird zumindest das Blau ganz ordentlich aufgefrischt. Dicht ist das Verdeck auch ohne Imprägnierung, das Wasser perlt zumindest am Anfang deutlich ab. Ansonsten geht's hier zur Aral-Cabrio-Wäsche, auch die packen da was aufs Auto, was das Wasser abperlen lässt. Ob die Imprägnierung etwas hilft? - Keine Ahnung, es ist für mich etwas fürs gute Gewissen.
  19. keyan hat auf Corni's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Ich habe einmal mich und meine Familie inklusive dem 9-3 NG Anniversary Cabrio angemeldet. Es ist so, dass meine Frau Geburtstag und wir beide Hochzeitstag haben und die Kids (4 und 6 Jahre alt) auch mitkommen müssten, ich hoffe, dass das kein "Problem" darstellt. Gesendet von meinem PLUS mit Tapatalk
  20. Drunter steht ja da eigentliche Teilenummer von Saab, 127 85 604, welche ja oben als 140A genannt wurde. Und dann machst Du ganz sicher mit der 120A nichts falsch sondern alles richtig. Gesendet via Tapatalk
  21. keyan hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hab es damals beim Saab-Partner auslesen lassen und den Sensor selbst getauscht. Die Wahrscheinlichkeit ist sicher groß, dass einer der Sensoren streikt. Symptome waren ziemlich ähnlich Deinen, also erst eigenartiges Verhalten und dann Totalausfall. Gesendet via Tapatalk
  22. keyan hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern auf der A4 bei Erfurt ein Saab 9-5 mit Schmalkalden - Meiningen Kennzeichen und mapTun Stickern auf den Kotflügeln. Dazu noch auf der A44 ein schwarzes 9-3 II Cabrio mit Leverkusener Kennzeichen, folgte mir plötzlich sehr flott. Leider war ich im Fremdfabrikat unterwegs, deswegen grußlos. Ganz ohne Kennzeichen dann das 91er Saab Cabrio im Lenkwerk Bielefeld, ich bin wohl immer der einzige, der anstelle der SLR und Porsches dort den Saab mitnehmen würde. Ich habs leider nicht geschafft Fotos zu machen.. Gesendet via Tapatalk
  23. keyan hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei mir sind die vorderen beiden bei genau 160.000km bzw. knapp 11 Jahren gewechselt wurden. Es war beim Cabrio immer ein Poltern beim Überfahren von Fahrbahnunebenheiten zu hören, aber nichts, was mich vorher beunruhigt hat. Sie wurden dann vor dem HU Termin getauscht. Gesendet via Tapatalk
  24. Das Anzugsdrehmoment (28Nm glaube ich) muss passen, ansonsten gibt's bei Youtube sogar ein Video, bei dem das einer in 5 Minuten macht, er ist nur der Meinung er braucht keinen Drehmomschlüssel. Da kann man dann geteilter Meinung sein. Achja, ich bin eher unbegabt was Schraubereien angeht und hab es auch geschafft.
  25. keyan hat auf Bernard's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und beim Spiegel nicht gleich einen neuen Spiegel kaufen, denn den Klappmotor gibt es nicht einzeln, nur den Verstellmotor des Spiegelglas. Was ich mal gemacht habe, um zu testen, ob es der Spiegel ist: Spiegel abbauen und auf der funktionierenden (rechten) Seite einbauen bzw. anschließen und versuchen klappen zu lassen. Wenn es dann funktioniert ist der Spiegel in Ordnung und dann ist es mit großer Wahrscheinlichkeit das Türsteuergerät (DDM) links, das ist integriert in die Fensterhebertaster. Das klappt dann leider nur mit Tech2 ab- und anlernen. Gesendet via Tapatalk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.