Zum Inhalt springen

Baumstark

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Da hatte ich kein Problem. Schlussel im RW Gang abgezogen wie gehabt.... Kurze Probefahrt alles ohne Probleme. Hatte den Wagen sicher noch 15 Min im Stand laufen, ohne Mucken. Hast du Zweifel? Frosch hängt noch am Schlüsselbund:-)
  2. Das nächste Erfolgserlebnis.... Steuergerät verbaut, Brücke gesetzt......geht!!!!! Danke an alle. ciao Frosch:-)
  3. Guten Morgen zusammen. Ich hatte gestern wieder ein erfolgs Erlebniss:-) Nachdem ich den Beifahrersitz ausgebaut hatte konnte ich den Türbelag weiter abziehen. Ich hatte noch versucht mit bestromen den Schließmechanissmus zu deaktivieren. Ohne Erfolg. Da binn ich einfach mit einem Lötkplben an den Bügel auf dem ZV Motor und habe diesen durchtrennt!!!!! Tür auf Hurraaaaaa. Weiter gehts.
  4. ich komme da nur nicht ran, weil die Tür zu ist
  5. Hi Flemming, kannst du mir sagen wo ich den Stecker an der A-Säule finde? Danke
  6. Bin auch gespannt ob er startet. Ja, ich hatte das Schloss an der Beifahrertür gemeint. Hat da jemand eine Lösung?
  7. Ich habe mir ein Tech2 gekauft. Wenn es da ist werde ich mich auch damit befassen. ich denke da werde ich auch wieder einige Fragen haben. Das Motorsteuergerät ist schon eingetroffen. Werde es am Wochenende mal testen.. Die Hoffnung stirbt zu letzt:-) Und dann werde ich das Problem mit der Tür angehen. Wird das Schloss elektisch blockiert? Ich hatte schon versucht es mit einem Draht zu entsperren. Ich komme aber gegen das elektrische Bauteil nicht an......
  8. Ja, der springt raus. Gibt es damit such Probleme?
  9. Ich möchte ohne Wegfahrsperre und Frosch fahren...
  10. Das unter dem Fahrersitz? Stecker Schwarz, Steuergerät silber...
  11. Hallo majoja02, unter der Zündverteiler Dose ist ein Stecker mit 3 Kabeln...... Die waren wohl von der Hitze vom Motor hart geworden. Eines war ganz ab, ein zweites angebrochen.
  12. So, vielen Dank für alle Tips. Der SAAB schnurrt wieder. Ich hatte das Steuergerät unter dem Fahrersitz ausgebaut und wie beschrieben gebrückt. Nur PIN 8 zu 20 sind bei mir nicht belegt.... Bei PIN 10 zu 22 war dann die Zündung an. Startversuch......nichts!!!! Kurz darauf unter der Verteilerdose 2 defekte Kabel gefunden und neu verdrahtet. Wieder nichts. Brücken vom Stecker genommen und Steuergerät wieder verbaut(zwischenzeitlich verzweifelt). Danach habe ich mir nochmal das große Steuergerät im Fußraum auf der Beifahrerseite angeschaut und wieder angeschlossen. Neuer Startversuch......TOP und ich seeeehr erleichtert. Möglich dass das Gerät auf der Beifahrerseite nicht richtig gesteckt war? Oder die Kabel un dem Stecker unter dem Verteiler schuld waren. Ich bin dann gestern noch auf den Tip eingegangen und habe mir das VVS freie Steuergerät bei ....ersteigert. Das stecke ich dann am Wochenende. Dann sollte ich den Frosch nicht mehr brauchen. Habe ich das richtig verstanden? Und dann geht es weiter. Meine Beifahrertür ist immer noch verriegelt und lässt mich nicht rein. Also bin ich weiter dankend auf eure Tips angewiesen. Nochmal: Vielen Dank für alle Antworten. Ihr habt mich stehts weitermachen lassen. Ich hatte nie den Mut und die Lust verloren.
  13. Zum nächsten Händler sind es knap 60 Km und er Gute macht nur noch Volvo:-( Habe von einem Bekannten die Idee von Geräten"Tech2 Clone" von Alibaba.... China Elektronik!!!! Ca 300Dollar. Soll für ISUZU SAAB und OPEL sein. Kennt das jemand?
  14. Ich gebe jetzt auf...... Danke an alle. Bin soweit und suche mir ein Diagnosegerät. Tech2 Auf was sollte ich achten und wo kaufe ich ein ???
  15. Ok, könnte das auch defekt sein?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.