Zum Inhalt springen

zoz

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. zoz hat auf zoz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe leider keine Möglichkeit es mit einem anderen Fahrzeug zu vergleichen. Das Problem ist das die ersten 5cm vom Padalweg einfach nichts passiert. Ich gehe davon aus, dass mit Vakuumgerät entlüftet wurde.
  2. zoz hat auf zoz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist ein 1995er die Reduktionsventile könnten also drin sein. Wenn die entlüftungsventile unten wären, wäre das glaube ich aufgefallen...
  3. zoz hat auf zoz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die sind gut, und eigentlich sollte der Pedalweg sich dadurch auch nicht ändern höchstens der Füllstand im Vorratsbehälter der Bremsflüssigkeit...
  4. zoz hat auf zoz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Vorweg: Ich habe meinen 902 (2,3 Cabrio) noch nicht so lange und hatte vorher noch nie einen Saab. Mir ist an meinem der recht lange Pedalweg am Bremspedal aufgefallen. In der Werkstatt meines Vertrauens (keine Saab Spezialisten) hatte man ihn daraufhin auf dem Prüfstand, aber er bremste dort gut. Deshalb dachte ich, dass das vielleicht einfach so ist. Jetzt zeigte sich eine Undichtigkeit am Hauptzylinder und dieser wurde darauf hin getauscht. Ich hoffte, dass dieses vielleicht auch den langen und recht weichen Pedalweg verbessern würde, als ich aber den Wagen aus der Werkstatt hole, werde ich dort damit empfangen, dass denen auch der super lange Pedalweg aufgefallen ist, man wisse aber (weil man sich mit dem Auto auch nicht auskennt) nicht woran es liegen kann. Ob es sein kann, dass das Ersatzteil (welches ich besorgt hatte) nicht das richtige ist. Ich habe es von einem Saab Teile Handel und es war neu und von ATE weshalb ich das eigentlich ausschließen möchte. Der Pedalweg ist jetzt noch länger und wirkt noch weicher als mit dem alten Hauptzylinder. Dabei bremst das Fahrzeug sowohl auf dem Prüfstand als auch auf der Straße, man kriegt es auch ins ABS. Dazu muss man aber ganz weit rein treten. Es ist nicht so, dass sich der Pedalweg durch pumpen verkürzen lässt. Der Mechaniker hat wohl mehrfach entlüftet aber es kommt keine Luft mehr. Ich habe irgendwo mal gelesen, man müsse beim entlüften der Bremse unbedingt das Auto auf den Rädern stehen haben, weil sonst ein Ventil schließen würde. Trifft das zu? Das Auto wurde auf der Bühne entlüftet, und der Mechaniker meinte: "Wenn da ein Ventil geschlossen hätte dürfte ja an den Sätteln keine Bremsflüssigkeit raus kommen." Gibt es vielleicht am Pedal eine Möglichkeit den Pedalweg zum Bremsverstärker oder so ein zu stellen? Hoffe Ihr könnt mir vor allem wegen dem Entlüften klarstellen ob das zutrifft. Grüße! Steffen
  5. zoz hat auf zoz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie lang ist denn das Gewinde der original Schrauben? Kann man dem Angebot auf Skandix leider nicht entnehmen... LG Steffen
  6. zoz hat auf zoz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke vielmals! Welche Schrauben gehören denn dann dazu? LG Steffen
  7. zoz hat auf zoz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Habe seit kurzem ein 900II Cabrio von 1995 Leider sind die Felgen nicht original und auch nicht besonders schön... Laut Fahrzeugschein kann ich 16x6,5 mit 205/50/R16 fahren und das wäre auch die Radgröße die mir vorschwebt. Kann ich original Saab 16" Felgen von einem 9-3I auf einem 900II benutzen oder gibt es da Unterschiede? (ET?) Gibt es auch Unterschiede zwischen Cabrio, Coupe und Limosine bei den Felgen oder sind die bei allen gleich? Grüße! Steffen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.