Zum Inhalt springen

schlett

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schlett

  1. Dann wird es ein neuer und die Lady fährt wieder stabiler bis zum nächsten Problem...))
  2. ... Danke euch.. Grüße
  3. ...wenn es zum Spannungsabfall kommt, wo liegt dann das Problem und halt nur bei warmen Zustand..
  4. Danke.. Hast du vielleicht auch einen Link. Grüße und schönen Abend
  5. Die Lampen werden schwach, direkte Batteriemessung beim Start hab ich noch nicht.
  6. Hallo Saab Freunde, mein 900er Cabrio turbo Automatik macht mir regelmäßig Sorgen, wenn er der Motor warm ist. Im kalten Zustand springt er wunderbar an. Im warmen Zustand ist es oft so, dass ein Klicken im Motorraum hörbar ist, aber der Anlasser dreht nicht durch. Lasse ich mich fremdstarten, springt er sofort an. Batterie wurde gemessen und auch schon mal getauscht. Eine Starthilfebatterie führte nicht zur Verbesserung. Wenn er nach ca. 40 Minuten wieder abgekühlter ist, springt er wieder an. Dreht der Anlasser, dann springt er an, im warmen Zustand halt oft nicht.. Hat jemand eine Idee? Grüße schlett

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.