Alle Beiträge von sabine68
-
Lenkung schwergänig
Es ist eine SAAB Werkstatt ! Er meinte er hatte solch ein Problem noch nie, deshalb wende ich mich an euch. Ich werde es mal weitergeben und hoffe dass die Sache mal ein Ende hat. So macht mir mein Auto keinen Spaß Danke für eure Hilfe
-
Lenkung schwergänig
Zeitweise hat das Lenkrad tatsächlich gequietscht....aber eigentlich auch schon lange , sehr lange bevor dieses Problem auftrat . Teilweise hat es sich wie ein schleifen angehört. Sorry ist schwer zu beschreiben. Momentan keine Geräusche aber schwere Lenkung
-
Lenkung schwergänig
du meinst es könnte evtl , einfach verdreckt sein ? Bin ja Laie könnte ich mit aber tatsächlich vorstellen weil das Problem manchmal auch nicht da ist. Es gibt Tage da läuft die Lenkung ganz gut und dann wieder ganz furchtbar. Ich werde eure Tipps gleich mal an meinen Mechaniker weitergeben und sehen was der meint. Danke für die schnelle Hilfe...drückt mit die Daumen sabine
-
Lenkung schwergänig
- Lenkung schwergänig
- Lenkung schwergänig
Guten Morgen liebe Saab Gemeinschaft, ich habe ein Problem und hoffe sehr auf Hilfe. Mein Cabrio Bj 1990 hat seit Herbst 2019 immer wieder massive Probleme mit der Lenkung. Praktisch über Nacht wurde die Lenkung hakelig und teilweise extrem schwer. Beispiel: Einfahrt in einen Kreisverkehr - lenken mit einer Hand nicht möglich- beide Hände und wirklich viel Kraftaufwand sind notwendig um in den Kreisverkehr oder eine scharfe Kurve zu fahren. Einfahrt in ein Parkhaus /Tiefgarage ist wie ein Besuch im Sportstudio ;-) . Auch flutscht das Lenkrad nicht wieder zurück in die gerade Position, ich muss immer auch gegenlenken. Na ja....Besuch in der Werkstatt hat nicht viel gebracht. Meine Vermutung war , dass die Hydraulikpumpe hin ist, aber der Mechaniker meint die ist okay. Seine Vermutung war - Lenkgetriebe. Also neues Lenkgetriebe gekauft und getauscht - nichts gebracht---nur viel Geld bezahlt. Ich stehe wieder am Anfang. Neulich wurde in der Werkstatt das Lenkrad " entspannt ". Hat nur einige Tage gehoben (glaube ich ) . Gestern war ich wieder dort, er hat sich wieder die Lenksäule vorgenommen - irgendwie gelockert - keine Ahnung- hat aber NULL gebracht. Also er weiß auch nicht weiter und ich schon gar nicht ! Hat von euch jemand eine Idee ? Ich hatte auch das Gefühl, dass es bei kälteren Temperaturen schlimmer ist. Was ja eigentlich quatsch ist. Also Lenkgetriebe getauscht -- Hydraulikpumpe ist in Ordnung !! Freue mich über jeden Tipp . Schönen Tag und Grüße Sabine- Saab 900 Cabrio BJ 89 Getriebe defekt
Guten Abend, melde mich mal kurz zurück und mache Meldung ! Mein Auto fährt wieder ! Ich habe einen Motor gekauft und diesen einbauen lassen. Fährt wieder wunderbar. Jetzt muss ich nur noch einige Kleinigkeiten machen lassen (Tankgeber und Tachobeleuchtung ) und dann bin ich zufrieden. Danke an alle die mir mit Tipps und Ratschlägen zur Seite standen. Nur schade, dass das Wetter gerade jetzt nicht passt. Aber das wird auch schönen Abend Sabine- Saab 900 Cabrio BJ 89 Getriebe defekt
Hallo zusammen , erstmal nochmals vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe heute schon einige Telefonate geführt und bin auch etwas schlauer. [mention=836]jungerrömer[/mention] . das Fahrzeug war bereits im Netz bevor ich mich hier im Forum angemeldet habe und um Hilfe gebeten habe. Ich kannte dieses Forum nicht und auch nicht den Umfang somit wusste ich auch nicht , dass man hier Kauf oder Verkausangebote einstellen kann. [mention=220]ra-sc91[/mention] definifiv sind nicht nur die 100 km das Hinderniss. Am liebsten wäre es mir natürlich wenn ich hier am Ort jemand hätte. Ich habe von einem andern user noch zwei Adressen die näher an meinem Wohnort liegen . Da war heute leider keiner zu erreichen. [mention=75]klaus[/mention] , nein hat sich nicht erledigt, ich halte mir einfach alle Möglichkeiten offen. Auf Dauer sehe ich aber leider keine Chance den Wagen zu behalten , ich kenne mich dafür zuwenig aus und wäre immer auf Hilfe angewiesen . Das nervt total. Ich bin viele Autos gefahren , aber dieses liegt mir schon am Herzen und ich werde bestimmt ein kleines Tränchen verdrücken wenn ich es hergebe.- Saab 900 Cabrio BJ 89 Getriebe defekt
daran hab ich auch gedacht , Probelm ist aber wo stelle ich die Kiste hin und ich denke da macht die Werkstatt nicht mit- Saab 900 Cabrio BJ 89 Getriebe defekt
weil es hier keine Werkstatt gibt die sich der Sache annehmen will oder kann. Ich habe da schon alles mögliche gehört ...von Ausreden wie.....keine Zeit oder....bei so alten Autos ist es so schwer die Schrauben zu lösen...Kein Witz !! Ich hätte einfach gern jemand der die Sache so richtig noch mit Herz macht aber ist halt so wie es ist. Und ihr könnt mir glauben , das Auto ist sonst echt klasse und ist super gefahren und für mich sowieso das schönste Auto der Welt- Saab 900 Cabrio BJ 89 Getriebe defekt
Also ich muss jetzt echt mal DANKE ! sagen Es ist echt unglaublich wie hilfbereit ihr hier seid .- Saab 900 Cabrio BJ 89 Getriebe defekt
also kein Turbo ! dann kann ich im netz nach Getrieben aus dieser Baureihe suchen ohne Turbo , oder wie ?- Saab 900 Cabrio BJ 89 Getriebe defekt
@ steinzaun Waldkirch steht doch gar nicht auf der Liste @ eric....gute Idee, den hätte ich gern- Saab 900 Cabrio BJ 89 Getriebe defekt
aha gute Frage !! 93 kw , was ist das denn für ein Turbo ?- Saab 900 Cabrio BJ 89 Getriebe defekt
Rene du bist ja lustig! Eine Werkstatt die jeden Tag 900er stehen hat !!! Hier in meiner Gegend ist mir ausser meinem Schätzchen nur noch ein Cabrio dieser Bauart begegnet.- Saab 900 Cabrio BJ 89 Getriebe defekt
Hey Falco, auf der Liste ist die nächste Anlaufstelle Karlsruhe und das ist gute 70km entfernt. Lahr wäre gut . Aber wo bekomme ich das gebrauchte Ersatzteil her ? Hab schon bei schwedenteile und skandix geschaut aber nichts entdeckt. Und was auch ein Problem für mich persönlich ist, und jetzt lacht mich nicht aus , woher weiss ich ob das Teil passt bzw welches passt? Ich schaue immer nach dem Baujahr aber es könnte doch auch ein Teil aus einem anderen Baujahr passen. Ihr merkt ich brauche wirklich Hilfe. Gruß- Saab 900 Cabrio BJ 89 Getriebe defekt
ach ja.....was er seltsam findet, also der Schrauber bei dem der Wagen nun steht , ist, dass die Gänge nicht mehr reingehen... hat das was damit zu tun ?- Saab 900 Cabrio BJ 89 Getriebe defekt
Mensch ihr seid der Hammer ;-) ich wohne im Badischen , in Offenburg und habe hier einige Werkstätten aufgesucht ( schon vor dem Defekt ) um zB den Tankgeber zu richten, alles angebliche Profis aber irgendwie wollten die nicht oder konnten nicht. Ist nicht so einfach einen guten Schrauber zu finden ! @ Klaus . die tatkräftige Unterstützung hatte der Wagen. Wie schon geschrieben hat mein Ex den Wagen wirklich gut gepflegt und hatte auch ein Händchen dafür. Was du über das Getriebezahnrad schreibst hört sich sehr nach meiner Geschichte an. Im Herbst war das Auto in einer Werkstatt um das Getriebeöl auszutauschen oder nachzufüllen , so in der Art. Der Schaden trat jetzt im Februar ein. Ich muss aber sagen ich fahre sehr wenig mit dem Auto, wohne in der Stadt und brauche es sehr wenig. Der Schrauber der sich das Teil angeschaut hat meinte auch , dass irgend eine Stange ?? sich verkeilt oder durchbohrt hat. Entschuldigt bitte meine laienhafte Darstellung , aber ich hab da echt keinen Plan. Wo bekomme ich denn ein Erstatzteil her.? Wonach muss ich konkret suchen ? Ich bin euch so dankbar für antworten !!- Saab 900 Cabrio BJ 89 Getriebe defekt
Hallo liebe Saab-Liebhaber, ich brauche dringend Hilfe von richtigen Liebhabern und Kennern. Ich habe bereits seit 10 Jahren ein Saab Cabrio, Erstzulassung 03/90. Das Auto hat jetzt 310 000 km und es kam nun leider zu einem Schaden am Getriebe. Bis zu diesem Zeitpunkt lief das Auto einwandfrei und den letzten Tüv 2013 hat er ohne Mängel bestanden. Der Schaden kam plötzlich und unerwartet . Ich habe den Wagen nur ein paar Meter Richtung Garage gefahren , wollte etwas ausladen und habe dann gesehen, dass Öl in einem laufenden Strahl ausläuft. Der Wagen wurde dann auch nicht mehr bewegt/gefahren. Wurde in eine Werkstatt transportiert und da steht er nun. Der Schrauber dort meint es wäre ein Riss im Getriebe. Das Getriebe kann er , nach seiner Angabe nicht ausbauen weil dies irgendwie fest im Motor verankert ist. ER hat sowas noch nie gesehen und kennt sowas auch nicht. Seiner Meinung nach muss der komplette Motor ausgebaut werden. Jetzt habe ich aber schon in vielen Foren gelesen , dass das Getriebe sehr wohl ausgebaut wird. Er ist nun im Internet nach einem Motor und diese Suche gestaltet sich wohl auch eher schwierig.Ich würde mein Schätzchen so gern wieder zum Laufen bringen, kenne mich aber einfach zu wenig damit aus. Ich habe das Gefühl , der Schrauber auch. Klar , er ist auch kein Saab-Liebhaber und kann , denke ich den Wert dieses Fahrzeugs nicht schätzen. Die vergangen Jahre hat sich mein Partner um das Fahrzeug gekümmert , der sich recht gut ausgekannt hat und auch einiges in diveresen Foren nachgelesen hat. Aber nun steh ich da habe ein defektes Auto und leider wenig Hilfe und schon gar kein Verständnis dafür , dass ich dieses Auto mag. Kann mir hier jemand sagen , ob man das Getriebe , nur das Getriebe ausbauen kann ? Ob das wirklich so ein großes Ding ist ? Wo ich ein Getriebe herbekomme ? Was es kosten darf ? Ich wäre euch sehr sehr dankbar. Gruß Sabine - Lenkung schwergänig
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.