Alle Beiträge von OldieJens
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
https://m.blocket.se/kronoberg/Saab_95_V4_Veteran_Klassiker_75940118.htm?ca=11&w=3
-
Wer kennt dieses Teil?
Dem Armaturenbrett nach ist es eine 2takt Langnase. Der Schalter ist bei meinen zweien nicht vorhanden. Müsste dann für was nachgerüstetes sein. Zug- oder Drehschalter?
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Schick, wenn man jemanden vor Ort hätte wäre das interessant.
-
Schaltplan gesucht
Danke erstmal. Diesen Schaltplan habe ich auch. Der Kabelbaum vom Armaturenbrett zum Sicherungskasten war beschädigt, die Zuleitung zum Lichtschalter war verschmort. Habe ich gemacht, funktioniert soweit auch alles bis auf die Tankanzeige. Der Geber ist ok. Ich habe die Vermutung, daß die Anschlüsse vertauscht sind. Da muss ich mit den Multi die Kabel mal durchmessen um herauszubekommen welches wohin gehört.
-
Schaltplan gesucht
Hallo zusammen, ich suche ein Schaltplan für meinen 96er 2-takt von 66. Ich habe zwar einen, wo die Kabel nummeriert sind, aber leider sind die Nummern am Auto nicht mehr zu erkennen.
-
Vollrestaurierung Saab 95
Das sieht nach sehr viel Arbeit aus. Ich habe vor ein paar Jahren einen Buckel grundlegend saniert. Die Basis sah nicht ganz so schlimm aus, war aber viel Arbeit. Blechteile gibt es ja eigentlich auch nicht wirklich, für den Saab allerdings auch nicht. Ich freue mich schon auf das Ende der Blechzeit, die Mechanik macht mir deutlich mehr Spaß. Zwischendurch habe ich mir schon etwas gegönnt, und mich an die Bearbeitung des Motors gemacht. Grüße
-
Vollrestaurierung Saab 95
Ein Buckel! Das weckt Erinnerungen.
-
Stoßstange, neu verchromen oder neu kaufen?
Verchromen ist bei den Preisen wirklich keine Alternative. Ich kenne auch keinen wirklich guten und preiswerten Verchromer. Letzte Aktion von mir in dieser Richtung war ein Horex-Tank, 600 Euro für mäßige Qualität .
-
was würdet ihr für den hier zahlen?
Nach Saßnitz und mit der Fähre nach Trelleborg(fährt im Winter nur 1x am Tag). Theoretisch ein Tag hin, ein Tag gucken und kaufen, ein Tag zurück. Praktisch ist gerade Winter...... .
-
was würdet ihr für den hier zahlen?
7000 -8000 sind sicherlich gerechtfertigt, wenn der Zustand wirklich gut ist. Das lässt sich anhand der paar Bilder aber nicht beurteilen. Das Angebot ist bei den Zweitaktern sehr dünn, also Gelegenheit nutzen. Ein Trip nach Südschweden ist ja keine Weltreise.
-
was würdet ihr für den hier zahlen?
Für diesen Preis müsste er schon recht gut sein. Also kein Rost und Technik ok. Die Innenausstattung ist da nicht so ausschlaggebend.
-
96 2T Motorsport
So! Der Plan steht. Ziel ist die Teilnahme am Historic Ralley Cup.
-
Kurbelwelle 2Takt
Ich finde den Preis bei Onno auch ok.
-
Kurbelwelle 2Takt
KW gibt es bei Onno im Austausch. http://www.classicsaabparts.nl/c-2380809-3/2t-motor/
-
Kurbelwelle 2Takt
Wo kann ich die Kurbelwelle instandsetzen lassen? Zwei Lager machen Geräusche, natürlich die inneren.
-
96 2T Motorsport
Interessante Serie, aber Rundstrecke ist nicht mein Ding. Welche Bergrennen werden als Gleichmäßigkeitsprüfung ausgetragen?
-
96 2T Motorsport
Optiktuning ist klar , habe nur noch keine 2T Langnase als Rallyeauto gesehen(im Netz). Darum habe ich mir, auf Empfehlung, das Buch von Graham Robson "Rally Giants" bestellt. Bei der Technik muss ein 4-Gang Getriebe rein. Das habe ich schon bei meinen bisherigen Fahrten bemerkt, das die Gangsprünge relativ groß sind, gerade bei uns in den Bergen. Geplant habe ich langfristig einen zweiten Motor und ein 4-Gang Getriebe aufzutreiben, und den Motor etwas zu optimieren. Gewechselt ist das ja dann schnell. Was definitiv auch rein kommt sind andere Sitze.
-
96 2T Motorsport
Erstmal Danke für die Infos. Sind die ADAC Retro Ralleys als Einstieg geeignet? Was das Auto betrifft, hatte ich auch an einen zeitgenössischen Umbau gedacht, ähnlich wie der Saab aus der OM. Da brauche ich noch infos über eine Ralley-Langnase. Ein Besuch im Museum in Trollhättan wäre da sicherlich hilfreich. Motor, Getriebe und Fahrwerk läßt sich ja auch später den Anforderungen entsprechend noch verändern. Was ich überlegt habe, ob ich gleich einen Überrollbügel verbaue. Das Auto wird sicher nicht vor Mitte nächsten Jahres fertig, aber ich kann mir ja im Frühjahr schon mal eine entsprechende Veranstaltung anschauen. Was liegt da an, in der Nähe von Thüringen? Vielleicht treffe ich da den Einen oder Anderen von Euch? Grüße Jens
-
96 2T Motorsport
Was für Wettbewerbe gibt es zum Einstieg? Welche Voraussetzungen muss ich als Fahrer mitbringen, Lizenz o.ä.? Welche Anforderungen werden an das Auto gestellt? Grüße Jens
-
96 2T Motorsport
Was gibt es für Möglichkeiten zum Einstieg in den Historischen Motorsport? Da ich ja meinen 96er kernsanieren muß, keimt da wieder der Gedanke eines "Rallyeautos" auf. Ist jemand in der Szene aktiv und kann mir Tipps geben?
-
96er Langnase zur Besichtigung gesucht
Hallo zusammen, ich bin bei den Blecharbeiten an meinem 96er und suche ein vergleichbares Fahrzeug in meiner Nähe (Thüringen) zur Besichtigung. Diverse Blechsachen sind nur noch in Fragmenten erhalten. Grüße Jens
-
Federaufnahmen
Nachdem ich eigentlich nur die Technik machen wollte, habe ich mich nun doch zu einer Kernsanierung entschlossen. Die eher dilettantischen Reparaturversuche meiner Vorgänger haben mich dazu gebracht. Im OM Sonderheft sind die vorderen Federaufnahmen als Neutteil verwendet worden. Weiß jemand ob und wo es die gibt?
-
Saab Sonett Scheunenfund
ich habe beim Wühlen in meiner Matchboxkiste diesen schönen Saab gefunden. Durchaus restaurierungswürdig. Kein Rost, Inneneinrichtung nicht mehr ganz Original aber Erstlack!
-
Hauptbremszylinder 96
Ist aber ein Einkreis, und der Flansch ist ein Dreiloch? Was hast du für ein Auto?
-
Hauptbremszylinder 96
Dank eurer Mithilfe habe ich einen Hbz als NOS Teil bekommen. Vor Einbau werde ich noch einen neuen Dichtsatz montieren.