Zum Inhalt springen

apple123

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von apple123

  1. apple123 hat auf apple123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sind das die gemeinten Buchsen für das hintere Stützenlager? http://www.schwedenteile.de/polyurethan-buchsen-fuer-querlenker-saab-9-3i-98-02-p-2949.html
  2. apple123 hat auf apple123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    PU wäre mir lieber, war aber der Annahme die Buchsen für das hintere Stützenlager gäbe es nur die in meinem vorigen Beitrag verlinkten und nicht aus PU. Die in deinem Beitrag angegeben haben die Teilenummer 1045711 und sind für den Querlenkerarm innen. Die liegen schon im Wohnzimmer da ich anfangs nicht wusste das es keine separaten Traggelenke gibt. Hast du zufällig einen Link zu den PU-Buchsen? Ist es sinnvoll die Teile bei skandix,schwedenteile und co zu bestellen oder ist die Qualität bei Profiteile.de oder vergleichbarem auch gut? Die Preisspanne ist ja Teileweise schon frech. Staubmanschette fällt dann weg, da war ich mir nicht sicher. Dachte diese bräuchte man auch: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/buchsen/dichtung-buchse-fahrwerk/1040543/ aber fällt dann auch weg.
  3. apple123 hat auf apple123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So ich fasse mal kurz zusammen. Für die Vorderachse Querlenker + Staubmanschette fürs Traggelenk Querlenkerstrebe oder Buchse + 2 Hülsen je Seite, Koppelstange, Spurstange, Kopf und Einstellschraube, Buchse Stabi, Schraube für Querlenkerlagerung, Dichtung zwischen Querlenker und Stütze? Fehlen in der Auflistung Kleinteile ohne die ich doof da stehe oder habe ich ein Teil vergessen? Domlager sind für noch gut befunden und bleiben erstmal drin. Die beschriebenen Buchsen sind identisch mit denen im Querlenker, die Hülsen sind doch für http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/buchsen/buchse-fahrwerk-vorderachse-querlenkerstuetze/1007279/ diese Buchse oder lieg ich da falsch?
  4. apple123 hat auf apple123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kurze Frage: wie packe ich Zitate von euren antworten in meinen Text? Bin nicht sonderlich versiert was sowas angeht.
  5. apple123 hat auf apple123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Kaufberatung habe ich irgendwann schon mal gelesen, da gucke ich gleich nochmal. Der Vorgänger hat H&R Federn mit 35mm verbaut, die noch in Ordnung sind. Statt der Querlenker-Strebe, genau die meinte ich, habe ich dieses Teil bestellt: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/buchsen/buchse-fahrwerk-vorderachse-querlenkerstuetze/1007279/ Macht das Sinn oder ist der Mehraufwand die Ersparnis nicht wert? Die oben genannten Pu-Buchsen habe ich bestellt, allerdings sehen sie aus wie die, ich meine inneren, des Querlenkers. Koppelstangen werde ich noch bestellen und Domlager mal anschauen, beim lenken habe ich bis jetzt jedoch kein knarzen wahrgenommen.
  6. apple123 hat auf apple123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das geht hier ja schneller als die Feuerwehr! Die Traggelenke sind auch hin, da bleibt dann also nur der Griff zum ganzen Querlenker. Die Explosionszeichnung ist diese: http://www.saab-cars.de/attachments/va-jpg.22087/ Gibt es weitere Teile die Sinn machen im gleichen Zug getauscht zu werden? Die Laufleistung beträgt übrigens 200.000km
  7. Moin zusammen! Ich bin seit knapp 2 Jahren stiller Mitleser im Forum und jetzt ist es so weit, ich brauche Hilfe oder Tipps von jemand Erfahrenem Vor zwei Jahren habe ich einen 99er 93 aero erstanden der jetzt ein bisschen Handlungsbedarf an der Vorderachse hat. Angefangen hat es mit einem wohl vernehmbaren Knack! In einigen Rechtskurven, mittlerweile klingt es bei langsamer Fahrt auf sehr schlechten strassenabschnitten wie ein Baby an der Trommel. Ein Kollege bei Atu hat auf der Bühne drunter geguckt. Bei 'anschieben' des Autos war es gut zu sehen: Grund dafür sind linksseitig komplett ausgelutschte Querlenkerbuchsen und die Buchse des schräg vom Querlenker von außen nach hinten innen laufenden (längs?)lenkers. Eigentlich hat alles Spiel was zu sehen war. Ausserdem hat mein (Saab)Mechaniker bereits vor dem Winter zu dem noch einzelnen Knack! gesagt das auch die Spurstangen und -Köpfe verantwortlich sein können. Also ist es Zeit für einen Rundumschlag. Pu-Querlenker (bin noch ein Jungspund), Spurstangen + Köpfe und Einstellstücke sowie die Buchse für den stabi habe ich bestellt. Jetzt stellt sich mir die Frage ob es noch weitere Buchsen, möglicherweise auch aus Pu erhältlich, an der Vorderachse gibt die es sich lohnt gleich mit zu machen oder ob ich sonst etwas vergessen habe. In einem Thread habe ich einen Ausschnitt einer explosionszeichnung gefunden die meine Fragen allerdings nicht klärt, falls jemand helfen kann wäre ich sehr dankbar. Wenn die Teilefrage dann geklärt ist bleibt der Einbau. Gibt es irgendwelche Tipps und Kniffe? Tricks zu festsitzenden Buchsen, Schrauben die immer abreißen oder Besonderheiten an der Achse? Schon mal vielen Dank für hoffentlich hilfreiche Unterstützung!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.