Zum Inhalt springen

Grafschafter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Grafschafter

  1. Ich habe doch geschrieben das es nicht unbedingt eine elektrische Lösung sein muss. Aber gut, vielleicht bin ich für ein achso sportliches Saab Cabrio doch etwas zu alt.
  2. Gibt es für das Cabrio einen Gurthalter o. ä.? Beim Anschnallen verdrehe ich mir fast den Rücken wenn ich den Gurt anlegen möchte. Es muss nicht unbedingt ein elektrischer Gurtbringer wie im W124 sein, aber etwas komfortabler wäre schon prima. Vielleicht hat jemand einen Tipp.
  3. Ist die Farbe nicht egal? Ein 901 Cabrio kann doch nichts entstellen, oder? Vielleicht gelb, rot oder grün. :biggrin: Mir gefallen eigentlich alle originalen Kombinationen.
  4. Grafschafter hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zur Zeit etwas mehr als geplant (schon 3tkm in den ersten 6 Wochen). Aber im Normalfall werden wir im Zweitwagendauereinsatz mit 6000 km im Jahr hinkommen.
  5. Im gelben Forum steht eine Cross Spoke Alufelge für den 9000er in der Größe 6,5 x 16". Ist die Felge auch für den 901 zugelassen? Wenn ja, vielleicht hat jemand einen Tipp wo man die noch bekommen kann.
  6. 900 Cabrio LPT, mit Winterreifen, beladen und zügiger Autobahnfahrt (150- 170 km/h) rund 12 Liter. Im Mix Landstrasse und Stadtverkehr im Winter rund 10 Liter. Ist doch eigentlich nicht zuviel.
  7. Grafschafter hat auf Grafschafter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe heute nochmal genau hingehört. Wahrscheinlich ist das Rasseln doch mehr ein Tackern?!? Noch nie habe ich mich so intensiv mit Nebengeräuschen von einem Motor beschäftigt. Ich werde es zunächst mal mit dem guten Super-Plus versuchen, aber für Anfang Januar schon mal in der Werkstatt anmelden.
  8. Grafschafter hat auf Grafschafter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Erst einmal schönen Dank! Ich glaube, dass es die Saab-Werkstatt schon seit den 70ern gibt. Wieso geht das Geräusch eigentlich nach ca. 4 km Fahrt weg?
  9. Grafschafter hat auf Grafschafter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nach dem Start und etwa noch 1- 2 Minuten während der Fahrt macht der Motor ein rasselndes Geräusch. Das ganz verschwindet wenn der Motor so langsam seine Betriebstemperatur erreicht. Die Saab-Werkstatt meint, es sei die Steuerkette bzw. die Spannung der Kette. Ich habe leider von der Technik keine Ahnung. Was darf eine Erneuerung bzw. Reparatur kosten? Sollten sinnvollerweise noch andere Arbeiten mit erledigt werden??? Ach so, ich habe ein 900er Softturbo mit 141 PS und 145000 km
  10. Es gibt eine Saab Werkstatt kurz nach dem Grenzübergang von Oortmarsum nach Lage. Das dürfte von Dir nicht ganz so weit weg sein. Der Saab Händler in Lage heisst Snippe. Viel Spass mit Deinem Saab
  11. Danke fürs herzliche Willkommen Die Anfangswartung mit dem Austausch sämtlicher Flüssigkeiten und Filter haben wir machen lassen. Die Euro 2 Umstellung ist durch ein GAT-System gemacht worden. Nächste Woche möchte uns der Sattler anhand eines Muster A-Bretts von seinem Können überzeugen. Fürs beledern des Saab A-Bretts möchte er 700,-- Euro haben - mal schauen. Ein paar Bildchen vom blauen Troll habe ich auch noch gemacht.
  12. ... und uns ein Saab 900 Cabrio, Soft-Turbo Bj. 92 in Blau/Blau zugelegt. Sicherlich eine reine Bauchentscheidung. Unser Smart-Cabrio wird gehen dürfen und der Saab wird das ganze Jahr als Zweitwagen eingesetzt (so unser Plan). Leider sind noch ein paar Details zu erledigen. Da wir zwei linke Hände haben das das noch spannend. Wir haben den Wagen mit 143.000 km gekauft und erst einmal auf Euro 2 umrüsten lassen. Ale nächstes wir es zum Sattler gehen, das eingerissene Armaturenbrett mit schwarzen Leder beziehen lassen, die Sitze aufpolstern und ausbessern lassen, vorne Sitzheizungen nachrüsten (Italo-Import). Der Wagen läuft prima - ist das Rasseln im kalten Zustand normal? Beim Einfedern oder beim Fahren in Kurven gibt es "Quitschgeräusche" - sind das event. defekte Stoßdämpfer? Wir sind anscheinend verrückt - aber die Form und der Sound vom Saab sagen uns es ist der richtig Weg.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.