Alle Beiträge von coastcar
-
Saab 9-3 II rep. Anleitungen (Sammlung)
Super wenn du damit klar kommst. Brauchst die Arbeit der Rep.- Anleitung nicht neu erledigen. Und einige Fragen werden bleiben....bei denen dann dies Forum hilft.
-
ADAPTER KIT AUDIO SAAB 9-3 II einbauen
Moin, welches von Skandinav hast du? Denke gerade drüber nach eins zu erwerben weil die 100% plug&play sein sollen.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
So meine Lösung zum Filtergehäuse ausdrehen: geht super; Lösen - Rausdrehen und wieder Reindrehen sowie Festziehen. Einmal ansetzen und los geht es. Der Sechskant in der Mitte ist SW 32. Die Verzahnung am Umfang lässt das Drehen mit der Hand ohne Rutschen zum Kinderspiel werden. Einfaches Laserteil aus 4 bzw. 5mm Blech. Der Umfang ist grösstmöglich gewählt damit man sich nicht quälen muss. Nordische Grüsse
-
Scheibenwischwaschpumpe
Moin, am einfachsten ist es die Radhausschale vorne links zu entfernen. Es reicht den vorderen Teil lose zu schrauben. Wenn du den Kunststoff vorsichtig abziehst siehst du die 3 Pumpen. Sofern es drei sind bei dir. Kabel / Stecker oxidiert? Wenn nicht mal 12V dran halten. Wenn Pumpe kaputt. Hab da noch was liegen. Nordische Grüsse
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Erster Auftritt des Motors im PKW ureigentlich im 156er Alfa. Erschienen im Jahr 1997!
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Da wo der Motor ureigentlich drin war ist genug Platz. Jede Menge Platz sogar.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Danke Euch, für den Krampf mit dem 32er muss ich mir was einfallen lassen. Bekomme den Deckel bei mir nicht von Hand ( Winkelstellung!) gedreht. Leider muss ich das Gehäuse fast bis zur Mitte des Gewindes mit Schlüssel herausdrehen da das Gewinde nicht sauber läuft. Liegt offensichtlich am Gehäuse denn Gewindegänge reinigen hatte schon beim ersten ( meinem ) Ölwechsel nichts gebracht. Aber Dank euch beiden. Bin beruhigt dass es nicht " an mir liegt ".
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Moin, wechselt keiner selbst sein Öl und kann einen Tip geben? Vielleicht stehe ich ja auch nur wie der Ochs vor'm neuen Tor. Bitte um Hilfe.
-
Saab 9-3 II rep. Anleitungen (Sammlung)
Moin, das meinte ich doch. Das was normal ansteht ist im WIS enthalten. Also meint ihr die Beschreibung von Änderungen oder eben Optimierungen? Wie z.B. Umbau auf Facelift beim 9-3 von vor 2007 auf nach 2008? Gruss
-
Saab 9-3 II rep. Anleitungen (Sammlung)
Ich weiss nicht ob man das WIS neu aufschreibt um es zu veröffentlichen? Darauf läuft es doch hinaus oder? Klar haben nicht alle ein WIS auf dem PC aber ......gibt es nicht auch in Folge rechtliche Probleme? Selbst Auszüge kann/ darf man nicht daraus veröffentlichen usw.. Wenn hier Infos aus derartigen Quellen weitergegeben werden passiert das nicht umsonst via PIN. Die Idee ist aber öblich.
-
Dieselfilter wechseln, aber wie
Wie so oft: Dank vor versammelter Mannschaft!
-
Poltern bei der Fahrt
Bei den Unterschieden ( Artikelnummern ) gehts manchmal nur um die Bezugsquelle des Einkaufs glaube ich. Hab Lemförder geliefert bekommen. Die sollen etwas besser sein, oft als verstärkt beschrieben. So auch Stimmen in anderen Foren anderer Marken. Jeder schwört auf was anderes. Ich denke man sollte einfach nur nicht das billigste kaufen. Mit Mapco hatte ich schonmal schlechte Erfahrungen. Ansonsten... Einfach machen.
-
Dieselfilter wechseln, aber wie
Hallo Thomas, glaub du bist der Mann für ALLES hier. Wenn es nicht so viel Mühe macht möchte ich meinen Filter mal prüfen. Dazu die Anleitung bitte von dir. Der FSH hat beim Verkauf vor 4 Jahren gesagt: Alles neu! Aber aus Erfahrungen heraus kann ich nicht mehr viel von dem Gesagten glauben. Nordischen Gruß
-
Poltern bei der Fahrt
Angesehen hat man es ihr nicht. Wenn man das Rad abnimmt kann man sie greifen und mal versuchen mit der Hand etwas zu bewegen. Da hatte ich ein minimales Spiel bemerkt und das Teil neu bestellt weil es nicht viel kostet. Siehe da, alles gut nach dem Wechsel. Klappern kann natürlich immer diverse Ursachen haben aber deutlich unter 20 Euro Einsatz und die gemütliche h Arbeit beim Bier mit dem Nachbarn..... Grüsse
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hab gesucht, nichts passendes an Thema gefunden. Ölfiltergehäuse beim 1.9er 8V Diesel lösen: Es ist Quälerei mit obligatem Werkzeug. Womit / wie löst ihr das Gehäuse und dreht es heraus? Von unten geht es nicht gut - immer nur minimale Drehung pro Werkzeugansatz. Gibt es ein Hilfsmittel das nicht üblich ist? Mit Ratsche auf die Schlüsselweite geht nicht da der nötige Platz fehlt. Muss morgen da ran vor der Wochenendfahrt und mir graut es schon. Nordische Grüsse
-
Poltern bei der Fahrt
Bei meinem Wagen war es echt nur eine Koppelstange. Angehört hat es sich wie sonstwas. Ich würde da zuerst prüfen. Komischer Weise war es stärker bei kaltem Auto. Wärmeausdehnung kann es aber eben kaum sein. Also der Grund war unklar. Aber es war nur die Koppelstange ( rechts ). Gruss
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Moin, die Softtouch-Lacke sind anfällig gegen vieles! Das kommt nicht unbedingt von Fingernagelmarter. Handcreme spielt oft eine Rolle, reagiert damit. Cockpitpflege kann auch negativ wirken. Und es gab Lacke die im Laufe der Zeit immer weicher und damit anfälliger wurden. Insbesondere dann wieder für Fingernägel. Das gab es sogar bei Lackierungen im Bereich von teuersten Motorradhelmen und Heimelektronik im Premium-Segment. Die Entwicklungs-und Testzyklen von fast allen Dingen werden immer kürzer und damit ungenügender. Der Kunden ist dann der Tester. Und dafür zahlt er sogar noch.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Abgewetze Tasten: Kann abgesehen vom Radio ja nur die Klima sein. Ich z.B. hab ein gebrauchtes Klimasteuergerät gekauft ( keine 40 Euro ) und die Tasten gewechselt. Lässt sich alles relativ leicht per Schrauben zerlegen und wieder zusammensetzen. Türgriffe waren dann aus dem Regal vom Hirsch-Lager fällig. Aber Folie geht auch. Oder Plasti-Dip ( Sprühfolie ). Und alles wieder chic.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Tja, mal sehen ob es mit " Anti-Flicker "- Vorschaltung klappt. Aber da es jetzt um die 3-4 Grad sind ist meine Freiluft-Saison vorbei und die Garage ist zu klein um die Front nochmal abzunehmen. Nur noch die neuesten Nightbreaker -Xenon rein und fahren bis zum Frühjahr. Die richtig grosse Werkstatt ( Autohaus ) in der ich schrauben durfte schliesst zum Jahresende weil sich keine Nachfolge findet.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Moin; Tagfahrlicht / Nebelscheinwerfer OSRAM: Hab einfach mal die kreisrunden LED-Nebelscheinwerfer von OSRAM mit R87-Zulassung gekauft in dem Glauben ( unter zusätzlicher Verwendung von wiederum original OSRAM-Widerständen ) eine wie beworben plug&play Lösung zu erhalten. Dass ich Halteringe fertigen muss war klar und auch kein Problem ( Laserteile ). Aber trotz CBCTRL- Widerständen kommen dennoch Fehlermeldungen und das " Blitzen " in ausgeschaltetem Zustand ist natürlich auch vorhanden. Hab mal einfach Kontakt zu OSRAM aufgenommen und wegen einer möglichen Lösung gefragt, so als Kunde: Antwort kam auch. Ich soll "in der Werkstatt die Lampenüberwachung abstellen lassen." Nette Antwort. Wenn ich mich erinnere geht das nicht? Oder bin ich da falsch? Nordische Grüsse
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
D2S: da ich die Scheinwerfer für meinen Facelift-Umbau aus dem Spender mit Kiwite....-Brennern entnommen habe und die ganz übel leuchten habe ich jetzt auch die neuen Nightbreaker Laser bestellt. Solange fahre ich mit den Xenarc aus dem Empfänger. Dann habe ich hoffentlich den gleichen WOW-Effekt. Gruss
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Moin, weiss jemand wo dieses Teil hingehört? Lag in der unteren Stossstangen-Abdeckung unterhalb der Kühler. Passt aber nirgendwo richtig ran/ rein.
-
Scheibenwischer
Die Verkäufer des genannten Anbieters haben relativ viel Druck wie man so merkt und verkaufen über so ziemlich alle Kanäle. Die gleiche Ware haben auch die beiden anderen Ketten aus Künzelsau. Vielleicht kommt ihr da regional bedingt besser ran. Gruss
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Bekomme die Bilder leider nicht reduziert, ist nicht so mein "Feld".
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Moin, ich habe im Verlauf meines Frontumbau auf facelift festgestellt: Ein Vorbesitzer des Teilespenders hat in den SW die sogenannten "side marker" nachgerüstet. Da die herausgedremelten Ecken mit Silikon verschlossen sind, das sich natürlich ablöst mit der Zeit, habe ich mal eine Seite geöffnet. Muss ohnehin neu gedichtet werden. Da sind Leiterplatten mit LED und Schaltung drin. Eingeätzte Bezeichnung " Saab SML R" bzw. "L" und "CrazyHungar 2014". Wo er die wohl her hatte. Die Halter dafür im SW sind auch mit Teilenummern "165 990 -00" versehen und 100% industriell gefertigte Teile! Kabel sind aber aus dem Gehäuse herausgeführt. Nicht im SW zum Stecker geführt und dort eingepint. Bilder hab ich gemacht, sind aber grösser 5MB, bekomme ich nicht hochgeladen. Hat jemand Kennung von den Seitenmarkierungsleuchten oder schon was gelesen darüber? Kann man da jetzt 12V draufgeben? Der Pluspol ist markiert.