Zum Inhalt springen

coastcar

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von coastcar

  1. Moin: Frage zu den Nebelscheinwerferrahmen beim 2008er - Vector: Kann manden schwarzen 12769762 gegen den mit silberfarbigem Rahmen 12769760 tauschen? Das gleiche sicher dann auch rechts. VG
  2. Gasmanko: bei hohen andauernden Drehzahlen Motorschäden möglich. Bei meinen beiden Engländern war die Umrüsterempfehlung: max. 3000 UpM auf der BAB. Bedeutete Vmax 125 km/h weil die Getriebe so kurz waren....das war nicht sonderlich toll um Strecken zu bewältigen. Das würde ich mit der Erfahrung auf jeden Fall betrachten: UpM und damit anliegende V. Grüsse ( 1.9er Tid bei 170 km/h streichen lassen auf der Bahn 6 -7 Liter )
  3. Wischerarme vom 2008er Facelift an den 2007er SC gesetzt. Sind deutlich flacher, laufen ruhiger. Kann aber auch an den neuen Blättern liegen.
  4. 195/65-R15 als Winterreifen auch kein höherer Komfort ( Reifenhöhe ) als bei Sommerreifen 225/45-R17. Obwohl das zu erwarten wäre.
  5. Moin, der 9-3 Diesel ( 140 wie 200 PS ) ist wie gemacht für die Bahn! Da fühlt er sich richtig zu Haus. Fährt super gerade aus und die Sitze passen sehr gut. War gestern gerade dagegen mit einem SUV von Fxxd unterwegs, Sitze gegen den SAAB die Hölle. Aber wie zuvor schon zu lesen: Fahrwerk gut checken.
  6. Danke für diesen Hinweis. Hab beim Kauf meines damals 7 Jahre alten SC gleich Radhäuser raus genommen und die Blasen ( hauptsächlich an Punktschweisstellen ) rausgeschliffen und neu konserviert. Einfach zu feucht hinter den Schalen. Vorne könnte man die Schaumeinsätze weglassen um so für " Durchzug" zu sorgen. Aber dann ist Spritzwasser zu hören. Ist eben nur GM. Und der Facelift ist sogar noch etwas geiziger gebaut!
  7. Achtung! Handlungsbedarf Rost bei den YS3F unter dem rechten vorderen Kotflügel! In der Mitte von unten liegt das Ansaugrohr vom Luftfilterkasten. Das reibt und gammelt unendlich an der Stelle: Fazit Durchrostung! Zu beobachten an meinen beiden SC! Bilder hab ich gemacht, bekomme sie aber nicht hochgeladen. Checkt das mal bei euch. Radlauf raus und dann sollte euch der Rostherd schon ankucken mit riesigem Gammel. Grüsse
  8. Ich auch, aber wegen den Legierungsunterschieden ( galvanische Spannungsreihe ) habe ich Trennpaste verwendet. Manchmal übertreibe ich eben.....
  9. Die rostigen Schrauben hab ich in der Front gleich bei Kauf 2014 rausgeschmissen und neue mit PE-Rosetten verbaut. Aber dezenter, in schwarz.
  10. Für alle Infos zum Typenschild AHK: Dank für die Infos. DEKRA sagt: wenn alle Daten da, auf Typenschild ( neutral möglich ) einschlagen oder aufgravieren. Fertig. Es ist keine Urkunde. Aber die Zahlen müssen stimmen. Und da kucke och eure Bilder morgen durch. Danke ! ! !
  11. Moin, habe meine Anhängerkupplung vom 2008er SC demontiert um sie zu renovieren. Es ist eine abnehmbare von bosal typ 033473. Das Typenschild ist komplett blank, der Druck völlig unlesbar. Um es zu repoduzieren bräuchte ich mal ein Foto. Kann jeman helfen? Oder vielleicht die Info was im Feld "PART.NR." steht. Alles andere habe ich anhand der Papiere nachvollziehen können. Den Bezug eines neuen Typenschilds via Bosal / Oris schliesse ich erstmal aus. Da ich keine Werkstatt bin bekomme ich da sowieso nichts selbst. Und wenn gibt es wieder nur den billigen Aufkleber der nicht dauerhaft ist. Ich muss nämlich zum TÜV..... Danke schonmal
  12. Ihr macht mich irgendwie neugierig. Habe grosse Lust auch eins zu kaufen und dem FSH Tschüss zu sagen....
  13. Vielen Dank, hab's schon. Das erste Auto bei dem der Kopf durchs Blech muss. Als ich das geschnallt hab war es schnell getan. Nochmal dankeschön an euch. Heut schon für einen Bekannten Luftklappenmotor demontiert nach Demontage Handschuhfach. Mein 2008er ist ja jetzt Spender. Und es gibt natürlich Leute die " teilhaben" möchten. Wenn das nicht hergehört...löschen.
  14. coastcar hat auf momeyer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Was für ein Service. Dank aus dem Norden!
  15. coastcar hat auf momeyer's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Thomas, um einem Bekannten mit dem Stellmotor aus meinem Spender zu helfen wäre die Info übers Ausbauen auch für mich hilfreich. Magst sie mir zusenden? VG
  16. Da ich kein Grobmotoriker bin sollte es dann auch klappen. Vielleicht echt mal ein paar Tage stehen lassen und entspannt dran gehen. Wenn man weiss dass es geht ist es ja schon beruhigend. Vielen Dank!
  17. Hab Bilder gemacht upload klappt aber nicht. Beim Abziehen der Telekope unbedingt Helfer hinzuziehen der die Klappe stützt. Oder Stange unterstellen...
  18. Danke. Ausgeclipst habe ich sie bekommen. Nichts kaputt gegangen. Das Ende / der Teil von unterhalb der Motorhaube passt nicht durch die Haubenöffnung. Spröde ist nichts aber irgendwie unlösbar ineinander gesteckt.
  19. Hallo, die Spiegel aus UK mit der anderen Teilenummer dürften nicht passen weil der Winkel des Spiegeldreiecks anders sein muss. Ich kenne das von anderen Herstellern. Da der Fahrer rechts sitzt muss der Spiegel in anderem Winkel stehen, dazu genügt der Verstellbereich des Spiegels allein nicht. Hoffe auch diese Randinfo hilft. VG
  20. Demontage Scheiben- Waschwasserdüsen: Passen nicht durch die Ausschnitte in der Motorhaube des 9-3 II. Gibts da eine Lösung? Lassen die sich nochmal auseinander nehmen oder sind die dann kaputt? Sieht aus als könnte man die noch irgendwie trennen ( Ober-und Unterteil ) Beste Grüsse
  21. Himmel lösen ist Bedingung. Heckklappengummi abnehmen. Die 4 Himmel-Halter im hinteren Bereich jeweils eine 1/4 Drehung ( Richtung egal ) und herausziehen. Mit schlankem Arm geht es dann. Das Abziehen der Sperrklammer vorher mal an der Motorhauben-Feder ansehen. Wenn du dir das so im Groben zutraust bitte Info...vielleicht schickt jemand eine detailierte Anleitung.
  22. Moin, also meines Wissens ist da Null Unterschied. Zumal Saab (GM) so kurz gefasst war, alles zu egalisieren. Falt- oder " normaler " Spiegel auch kein Rahmenunterschied ( meine beiden SC jedenfalls ). Hab gerade meine 2008er Faltspiegel zerlegt um die beginnende Korrosion der Spiegeldreiecke zu stoppen.
  23. Thema Grosser Dachkantenspoiler SC von Hirsch/ oder MapTun: Er ist nicht nur geschraubt sondern auch geklebt? Ist das normal? Hat Der FSH in Sachsen montiert lt. Vorbesitzer. Und der Klebereinsatz ist recht massiv. Kennt jemand einen Weg zur Demontage? Soll auf einen anderen Saab SC. VG
  24. Hat niemand einen Hinweis? Spiegel montieren, Schalter einbauen, Türkabelbäume tauschen? Irgendein Steuergerät wechseln? Anmelden? Bitte um Hinweise VG Hab doch was gefunden zum Thema, nur leider nicht über die Such-Funktion. Vor
  25. Mal zum Thema: Klappspiegel. Habe nichts via Suche gefunden zur Nachrüstung nur Problembehandlungen. Da ich ALLE Teile von meinem 08'er Spender habe, frage ich mich ob es nicht doch machbar ist. Abgesehen von der Arbeit. Vllt. wird das auch eher ein richtiges Thema?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.