Alle Beiträge von coastcar
-
Xenon Licht rechts nicht mehr so hell
Angebot ist bekannt, aber das wäre genau bei dem FSH, der mir erzählt ist doch noch alles okay. Die Frage war auch ob jemand zu verschieden Qualitäten der Leuchtmittel was sagen kann. Ich hoffe außerdem das ich nur die LM wechseln muss und nicht gleich mit Zündtrafo.
-
Xenon Licht rechts nicht mehr so hell
Dann ist der FSH nicht .....gewesen vor dem Verkauf im Sommer ( wo man es dann leider nicht wirklich sieht ). Gibt es eine Empfehlung zu den Brennern? Habe im Handel von Osram ein Display gesehen mit verschieden Ausführungen und logisch verschiedenen Preisen. Von " normal" bis " xxx% mehr Licht". Xenarc Night Breaker Unlimited D2S Xenon +70% DuoPack zum Beispiel. Bringt das was, hat jemand Erfahrungen?
-
Xenon Licht rechts nicht mehr so hell
Hallo, besonders viel Licht kommt bei meinen Xenon´s auch nicht. Da habe ich bei meinen anderen Autos ( H7- Reflektor-Scheinwerfer und H7- Projektions-Scheinwerfer ) mehr Licht. Der FSH sagt alles noch gut mit den Xenon´s. Das Licht ist auch weiß ( also nicht die typisch rötliche Verfärbung wie bei verschlissenen Brennern ) aber nicht sonderlich hell. Können es dann also wie bei nociafghane hoffentlich nur die Brenner sein? Gruß in die Runde
-
Kofferraumbeleuchtung Saab 9-3 SC
Unabhängig davon hatte ich die gleiche Idee, LED-Stripes liegen bereits vor ( sensationelle 1,48 Euro pro Stück vom Kfz-Zubehör-Handel ). Hast du die Streifen parallel an der normalen Kofferraumbeleuchtung dran? Die Kofferraumbeleuchtung oberhalb der Abdeckung dann ausser Betrieb genommen? Grüße aus dem "Hohen Norden"
-
Saab Logo und der Greif
Hallo, zwar schon etwas älter das Thema aber ein echtes CAD-file findet man nicht. Gibt es Hinweise oder Quellen? Ich habe vor die Einstiegsleisten ( Vector ) mit Edelstahlinlays zu versehen. Da soll dann entweder eingelasert oder aufgraviert werden per CNC. Und bitte nicht wieder lästern weil ich einen totes Thema angefasst habe. Für mich ist es aktuell.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hallo, ich schieß mal hier quer rein, sorry: hat das schon einmal jemand live in den Fingern gehabt? Ansatzweise ähnlich den Hirsch-/ oder Stephan-Teilen? http://www.ebay.de/itm/black-stitch-FITS-SAAB-93-9-3-03-11-LEATHER-HANDBRAKE-HANDLE-COVER-ONLY-/390774207264?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item5afbf53320
-
LED Standlicht?
Also bei den Kofferraum-Leuchten in den Dachsäulen habe ich erst einmal angefangen. Das funktioniert erstmal. Da findet ja sowieso keine Dimmung statt. Bisher alles gut.
-
LED Standlicht?
Hi, danke für die Meinungen und Gedanken! Ja energetisch völliger Unfug, Ziel war es dort bei gleicher Energie mehr Licht zu bekommen und das ohne größere Erwärmung der umliegenden Kunststoffteile. Wenn mir Mitfahrer hinten immer die beige Ausstattung in der dunklen Jahreszeit vollgetrampelt haben ( Schmutz ) weil sie nicht sehen wohin sie treten beim Ein-/ Aussteigen. Also sind die Fahrzeug-Innenraum -Leuchten nicht überwacht? Heißt ich kann im Saab doch mal einen Versuch starten? Wie ist es mit den Kennzeichenleuchten? Die werden überwacht wie ich gemerkt habe = Fehlermeldung bei Störung.
-
LED Standlicht?
Moin, hat schon jemand Ärger mit den LED´s wegen dem CAN-Bus gehabt? Bei Rover ( 75 ) ging das nach LED-Umbau der Innenbeleuchtung ziemlich los mit dem Spinnen diverser Steuergeräte. Obwohl canbus-fähige LED verbaut wurden. Die Kennzeichenleuchte z.B. wird doch auch vom Bus-System überwacht. Grüße
-
Tagfahrlicht nachrüsten
Das wird in verschiedenen Foren unterschiedlich gehandhabt, jeweils wie sich Erkenntnisse entwickeln.
-
Umbau auf elektr. einklappbare Außenspiegel
Welchen Stand haben wir den jetzt? Grüße
-
Tagfahrlicht nachrüsten
Also damit kann man sich auch auf gaaaanz elegante Weise unbemerkt ECU´s zerschießen! Kenne das von Rovers CAN-Bus-Autos. Da steckt man eine "CAN-Bus-fähige" LED in die Deckenbeleuchtung und wenn genug Fehler im Speicher durch Ein- und Ausschalten abgelegt sind, gibt es Kino. Dann nimmt die Alarmanlage auch schon einmal die Scheibenwischer zum Signalisieren, dass das Auto nicht abgeschlossen ist. Also Vorsicht, im Zwangsfall lieber separat mit Absicherung usw. an die Batterie wenn es möglich ist.
-
Umbau auf elektr. einklappbare Außenspiegel
Hallo Leute bin neu hier und ziemlich gespannt auf das Ergebnis, habe bisher Rover 75 ( 2 LHD + 1 RHD ) geschraubt und da musste man komplett nachrüsten. Da lagen max. die Steuerkabel in der Karosse aber nicht in den Türen, nicht einmal Stecker in den A-Säulen waren bestückt. Schön wenn es hier einfacher wäre.
-
Kaufberatung Saab 9-3 II und weitere Fragen (Ersatzteile etc..)
Ach ja stimmt, bei Alfa steht das dann sogar in der Typbezeichnung.
-
Kaufberatung Saab 9-3 II und weitere Fragen (Ersatzteile etc..)
Danke für die prompte Reaktion, wollte ja mal horchen ob ich so sehr daneben lieg mit dem Auto. Der 1,9er Diesel ist ja ein Weltmotor: Fiat, Alfa, Lancia, Opel, Cadillac, Saab ...........GM. Vielleicht auch noch auf Rüttelplatten:tongue:. Im Grunde hat man einen Motor bei dem Auto der 50TKM weg hat. Ich muss nur abwägen ob rundum sauberes Auto kaufen, oder eines mit Baustellen ( Lack, Polster, Plastikecken) hier in der Umgebung. Da geht noch Geld rein wenn man einen nicht top gepflegten kauft. Wie bei allen Autos der Gebrauchtklasse in der Größe.
-
Kaufberatung Saab 9-3 II und weitere Fragen (Ersatzteile etc..)
Hallo in die Runde, ich plane durch Einwirkung meiner Frau den Umstieg von Rover ( 75er aus BMW-Ära ) und war am Alfa 159 dran, da steht nun ein 9-3 Sport-Kombi mit 1,9er Diesel EZ 04/2007 im Weg an dem ich vielleicht nicht vorbei komme. Aaaaber : 120 PS auf 140 Ps "aufgehirscht". ??? Ist das eine Basis oder nicht? Ich meine für Länger! Lückenlos checkheft aus 1. Hand im gleichen Autohaus. 195 TKM zwischen Mc Pomm und München in 7 Jahren abgearbeitet. Bei 145 TKM neuen Motor bekommen wegen Nachlässigkeit in der Ölkontrolle ( Besitzer ). Lohnt der Versuch, bin aber schmerzresistent nach 4 Rovern, sehr schmerzresistent. Wird der 9-3 eine Erholungsphase? Grüße aus " Südschweden"