Zum Inhalt springen

Looring

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Looring hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    genauso, stolpert dann ein bißchen herum und läuft dann irgendwann rund wo find ich denn Zusatzluftschieber?
  2. Looring hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hallo seit ein paar tagen (88er Turbo (8V) ) er will morgens kaum noch anspringen, selbst wenn die Batterie voll ist macht er anfangs wenig anstalten an zuspringen. Wenn ich die Batterie für eine 1/2h ans Ladegerät hänge springt er an, wobei ich allerdings glaube das es damit nicht zusammen hängt. Verteilerkappe ist trocken, wenn einmal an war läuft er... man sagte mir es könnte evtl. an der Elektronik liegen, oder Einspritzung oder evtl. doch an der Batterie? merkwürdig wäre halt nur das er selbst im vollen Zustand der Batterie nicht startet... gibt es eine Möglichkeit das raus zu kristalieren? ich meine nicht die Batterie zu wechseln... Laut adac soll es ein Zündungs- oder auch ein Elektronikproblem sein... was ich nur bei einem guten Boschdienst in Erfahrung bringen könnte, am beste wenn dort ein ältere KFZ Elektriker wäre... (laut ADAC)
  3. Looring hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich hab ja noch kein neues Relaise
  4. Looring hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe schon alle Schrottplätze im Umkreis angerufen... nichts zu bekommen... ob es bei allen SAAB 900 die gleichen Relaise weiß ich nicht... denke das sie Typ bezogen sind...
  5. Looring hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    laut ADAC ist es das Relaise... haben mittlerweile 2 Gelbe Engel gesagt...
  6. Looring hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    vielleicht kann mir jemand weiter helfen, Das steht auf dem Relais: Herth&Buss 89 83 57 9 12V 16A ind 87 Drehzahl 5880 ....6180 / min Saab-scania 95 12 849 laut Herth & Buss wird es nicht mehr produziert.
  7. Looring hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Weil es kaum zu bekommen ist...
  8. Looring hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hab ich ja, aber die gefahr ist groß ihn vergessen um zulegen...
  9. Looring hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, mein Benzinpumpenrelais ist defekt, hab es im mom. gebrückt(bis ich ein neues habe), aber wie kann ich die Brücke, am besten auf die Zündung legen? damit die Brücke mir nicht die Batterie lee zieht.
  10. Looring hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Krümmerdichtung nein , komische Geräuche macht er nicht....
  11. Looring hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Im kalten Zustand sind bei meinem SAAB bei kleinen Gasstössen kleine Wölkchen auf der Krümmerseite zu sehen. bzw. er qualt aus der Motorhaube während der Fahrt, aber nur solange bis er Themperatur hat. Müßte doch die Krümmerdichtung sein, ist sie beim 900/1 Turbo 8V schwer zu wechseln?
  12. Looring hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hab ich gemacht, aber irgendwie bleibt es so... von der Batterie kann ich nichts sagen, er springt an, kontrollleuchten bleiben auch aus, denke das das in ordnung ist...
  13. Looring hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, hab den Regler gewechselt, er springt wieder normal an... nur nimmt er jetzt das Gas manchmal nicht richtig an, wenn ich aufs gaspedal trete, kommt er nicht richtig aus Touren, nehm ich Gas weg, und trete dann wieder drauf kommt er richtig... was kann das jetzt wieder sein?
  14. Looring hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hi leute, wo finde ich die scheibenwischerpumpe? mein funktioniert nicht und auf der beifahrerseite vorn am scheinwerfer hängt ein , ich sagt mal blockstecker rum... vielleicht gehört er zur pumpe..
  15. Looring hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hab nach gesehen, bei eingeschalteter Zündung, leuchten alle Kontrolllampen, und wenn die Batterie geladen ist springt er sofort an... ddas besagte blaue Kabel ist auf dem Öldruckschalter. demnach wohl alles wie es sein soll. Wioe gesagt der ADAC war mit seinem Latein am Ende, nur vom Lichtmaschinenregler hat er nichts erwähnt. kann es an diesem liegen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.