Zum Inhalt springen

void

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. void hat auf void's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo, kann mir jemand auf die Schnelle die richtige Teilenummer der Lichtmaschine für einen 2.8 v6 XWD 6-Gang manuell nennen? Ich finde irgendwie 2 unterschiedliche Nummern, welche je nach Händler mal als passend, mal als unpassend gelistet werden. Zur Auswahl steht 12799630 oder 13258186... Oder liege ich gar völlig daneben? Brauche ich noch irgendwas zum Tausch der Lichtmaschine? Neuen Riemen vielleicht? Vielen Dank!
  2. void hat auf void's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    So, nur mal kurze Rückmeldung falls sich jemand auch die Frage nach dem Hirsch-Fahrwerk stellen sollte. Ich habe es jetzt seit ca. 1 Woche verbaut und bin ehrlich gesagt begeistert. Fährt sich super, der Wagen fühlt sich in Kurven erstaunlich leicht und agil an. Ich finde es auch überhaupt nicht hart und kann eigentlich gar nicht verstehen wie man es als zu hart empfinden kann...? Ja, es ist wenn man so will schon etwas "härter", aber andererseits scheint mir die Abstimmung sehr gelungen und Unebenheiten und Schläge werden super weggebügelt. Ich finde es ehrlich gesagt komfortabler als das Serien Aero XWD Fahrwerk bei mir war, was aber auch daran liegen kann dass bei mir die Dämpfer hinten schon länger schlecht waren. Oder es ist einfach persönliche Vorliebe, keine Ahnung. Ich würde das Fahrwerk objektiv dennoch nicht als "hart" bezeichnen, da gibt es doch noch ganz andere Kaliber. "Straff" trifft es schon eher, wobei ich aber wie gesagt wirklich erstaunt bin, dass es auch "weich" bzw. "komfortabel" kann, wenn es die Situation erfordert. Quasi das beste aus beiden Welten vereint. Weiterer Effekt ist dass die Knarz- und Poltergeräusche aus dem Innenraum deutlich nachgelassen haben. Daran sieht man auch dass es anscheinend sehr gut dämpft und dabei trotzdem viel satter und gefühlt mit mehr Grip auf der Straße klebt. Fährt sich insgesamt deutlich sportlicher als zuvor, sehr schön. (Ok, habe auch komplett neu vermessene Achsen mit viel mehr Sturz als vorher, damit hängt das agile Kurvengefühl sicher auch zusammen.) Einziger Punkt wo ich mir mehr erhofft hatte ist die Tieferlegung, also rein von der Optik. Zwar wusste ich vorher dass es nur ca. 10mm hinten und 25mm vorne ausmachen wird, aber hatte gedacht dass es optisch etwas mehr rüberkommt. Ist aber nicht so und fällt bis auf eine leichte Keilform kaum auf. Und ja, viel Platz ist vorne am tiefsten Punkt beim Getriebe nicht mehr, tiefer würde ich da nicht gehen. Nur hinten ginge noch etwas, wobei dann die Keilform aber wieder weg wäre. Ist also schon in Ordnung so, vor allem weil das Fahrgefühl wirklich gut ist und das zählt doch am Ende. Kann also nur sagen:
  3. void hat auf void's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    upps, stimmt anscheinend generell mit den Dämpfern. Nur hat man in unserem Fall dann ja keine Niveauregulierung mehr, was definitiv vom Serienstand abweicht und evtl. dem TÜV nicht gefallen könnte? Aber ok, stellt sich die Frage, wie sind die B6 im direkten Vergleich mit den Koni gelb? Die fsd sind noch härter oder?
  4. void hat auf void's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hi Kenny, hmm, interessante Variante. Wie war denn das Fahrverhalten? Für die Koni bzw. Bilstein B6 gibt es aber kein Teilegutachten wie ich das sehe. Dass man da nichts eintragen muss glaube ich ehrlich gesagt nicht... Noch ne blöde Frage: Wenn man jetzt hinten einfach nur kürzere Federn, z.B. die Lowtec, einbauen würde, bleibt die Höhe dann wegen den Standard-Niveaudämpfern gleich?
  5. void hat auf void's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Kurze Frage, habe schon etwas gesucht aber schwierig zu finden... Gibt es irgendeine Feder/Dämpfer bzw. Komplettfahrwerk Kombination die für den v6 XWD unproblematisch eingetragen werden kann? Mal abgesehen von Hirsch. Kurz zum Hintergrund. Ich möchte ihn etwas tiefer und auch eigentlich härter. Im Gegensatz zum Turbo X ist beim XWD Aero serienmäßig ja die Sport-Suspension verbaut, die 15mm höher sein müsste als die "Ultra-Sport-Suspension" vom Turbo X. Niveauregulierung hinten haben beide. Welche Optionen hätte ich? Muss nicht ultra-tief werden, vielleicht so die Werte vom Hirsch Fahrwerk. (vorne -25mm, hinten -15mm) Wobei es hinten vielleicht auch noch mehr runtergehen könnte. Das Heck steht schon recht hoch beim XWD... Oder bleibt mir im Endeffekt nur Hirsch übrig?
  6. Also ich dachte immer diese Manschette rasselt wenn dann nur in kaltem Zustand. So war es bei mir auch schon immer. Nach kurzer Zeit hört das aber auf und vor allem während der Fahrt hört man es überhaupt nicht. Ist nur im Leerlauf wenn kalt bei mir. Und ihr meint es gibt noch eine andere Art Manschettenrasseln?
  7. Hmm... meinst du diese Drahtgeflecht-Manschette, oder was genau ist das altbekannte Hosenrohr-Problem? Es wäre natürliche eine harmlose Erklärung, aber ich weiß aber nicht... Gerade nochmal versucht anzuschauen, aber ohne Hebebühne ist es schwierig. Das Geräusch ist doch auch bei konstanter Drehzahl wahrnehmbar, nur leise.... Wie auch immer, ich glaube ich brauche eine vernünftige Werkstatt. Kann mir jemand etwas im Großraum München empfehlen? Danke!
  8. ...und das wäre?
  9. void hat auf kds93's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich denke ehrlich gesagt das Thema Spurrillenempfindlichkeit hat gar nicht so viel mit den Reifen zu tun. Ja klar, spielen eine Rolle, aber viel mehr liegt es einfach am "Auto". Seit ich meinen XWD nun 2,5 Jahre habe, fand ich eigentlich von Anfang an dass er etwas empfindlich auf Spurrillen reagiert. Nicht direkt schlimm, aber naja, doch mehr als bei anderen Autos die ich hatte. Das Allrad scheint in dieser Hinsicht nicht zu helfen. Reifen hatte ich verschiedene: Erst Sommer 235/45 R18 Dunlop irgendwas (vom Vorbesitzer), dann Michelin Pilot Alpin PA4 235/45 R18 Winterreifen. Seit letztem Jahr neue Sommerreifen: Hankook 235/35 R19 Ventus S1 evo2 K117 (Es gibt zwei verschiedene Ventus: S1 und die günstigeren V12. Oben wurden die V12 erwähnt, die S1 sind so wie ich das verstehe das Topmodell und werden auch immer wieder in diversen Foren empfohlen.) Im Vergleich zu den Dunlop fahren die sich für mein Gefühl deutlich besser, liegt aber vielleicht auch an den 19" Felgen und dem entsprechend niedrigeren Querschnitt. Aber wie auch immer, die Spurrillenempfindlichkeit fand ich bei allen auf jeden Fall gegeben und vergleichbar. Ich würde die Hankook empfehlen. Schneiden in Tests relativ gut ab, sind etwas günstiger und ich bin bisher zufrieden, laufen gut. Nur zum Thema Verschleiß kann ich noch nichts sagen, könnte etwas schlechter sein. Als zweite Wahl würde ich persönlich auch Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 nehmen. Die bzw. den Vorgänger hatte ich jahrelang an einem anderen Fahrzeug und war immer sehr zufrieden. Haben auch top Haltbarkeit!
  10. Jetzt hatte ich 2 Jahre eigentlich keine Probleme mit meinem v6 XWD, jetzt befürchte ich es geht irgendetwas los. Ist erst seit ein paar Tagen, mal schlimmer, mal nicht so. Vielleicht hat jemand hier ja eine Idee was das sein könnte, irgendwie echt merkwürdig und ich habe Angst... ;) Ich beschreibe mal: - Brummende, sägendes, rasselndes, fast hummelartiges Geräusch, gekoppelt an die Motordrehzahl. Je höher die Drehzahl umso lauter und von schnellerer Frequenz. - Allerdings nur bei Drehzahlabfall. Im Schubbetrieb vielleicht minimal hörbar, unter Last gar nicht. - Gut zu hören wenn ich während der Fahrt auf die Kupplung trete, draufbleibe und die Drehzahl abfällt. Vor allem im Band von ca. 4k -2.5k rpm doch relativ laut. - Ich denke es hat nichts mit der Turbo-Drehzahl zu tun, rein an Motordrehzahl gekoppelt. - Ist aber auch im Stand. Ohne eingelegten Gang bei jedem Drehzahlabfall mehr oder weniger hörbar. Im Leerlauf ist nichts, läuft ganz normal. - Bei den Fahrleistungen merke ich keinen Unterschied, Ladedruck normal. - Kein Fehlercode gespeichert. (lt. eSID2) - Und das ganze ist nur bei warmem Motor! Beim losfahren ist erstmal eine Weile nichts, erst wenn die Temp-Anzeige schon längst in der Mitte steht geht es irgendwann nach 10-15 min los. Jemand eine Idee oder irgendwelche Tests die ich machen könnte? Vielleicht irgendeine Art "Druckproblem" in Bezug auf die ganze Turbo/Unterdruck/Abgas/usw-Anlage? Vielleicht vibriert auch nur irgendwas im Motorraum? Es kommt auf jeden Fall mehr so aus der Mitte, eigentlich direkt beim Motor und eher "von unten", wenn man normal davor steht. Das Ganze hat auf einmal während der Fahrt angefangen, ohne dass irgendetwas offensichtliches passiert wäre. Davor war das nie, jetzt aber bei jeder Fahrt. Irgendetwas muss sich da spontan verabschiedet haben... Aber wieso nur bei warmem Motor? Wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben könnte. Vielen Dank! - Sebastian
  11. void hat auf Nordischbynature's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ich habe auch kürzlich die deutsche Version direkt bei Henrik bestellt, funktioniert astrein! Ob es das Geld wert ist kann man sich natürlich streiten, ganz nett ist es auf jeden Fall! Eine Frage zum Turbo-Laderdruck: Ist es normal dass dieser auch ins Negative geht? Handelt es sich dabei um eine falsche Kalibrierung, da ja wie in der Anleitung beschrieben das System diesen immer relativ zum aktuellen Luftdruck angibt, oder ist das tatsächlich richtig? Nur so zum Verständnis... Welche Werte habt Ihr da so? Bei meinem v6 XWD sehe ich bisher -0.06 - 0.72, wobei ich noch nicht richtig Vollgas durchziehen konnte. Max sollte ja eigentlich bei 0.8 bar liegen wenn ich richtig liege.
  12. void hat auf void's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    lol, wenn ich so nachdenke... Vielleicht kennt jemand ja so nen Laden in der Nähe?
  13. void hat auf void's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ja, nett! Würden mir gefallen, allerdings kommt das "Eintragung in unserem Haus" (in Hamburg) für mich aus Bayern leider kaum in Frage. Aber Danke für den Tipp, sieht auf jeden Fall top aus!
  14. void hat auf void's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Upps, 715kg Radlast bei den RC17, stimmt. Aber welche Zentrierung passt nicht? Und ob ET35 wirklich wegen dem Allrad Probleme macht? Hier das Gutachten auf welches ich mich beziehe: https://brock.de/Gutachten/RC-Design/RC17/8.0x19/5x110/RC17%208x19%205x110%20ET35%2002%2065,1%20-%20V02.pdf Sieht doch bis auf A58 ganz gut aus!? Aber ok, die Chancen sind mit den AEZ Reef vielleicht besser, vor allem weil die Reifendimension der TX-Serie entspricht. Gefallen tun sie mir sowieso auch besser, nur haben die halt noch das mit den Radversatzschrauben (112 auf 110 Lochkreis). Die sind erstens teuer und zweitens scheint mir das irgendwie nicht so optimal. Kenny, funktioniert das problemlos bzw. hast Du damit Probleme gehabt? Danke! P.S. Wirklich keiner mit XWD und (legal;) mit 19" unterwegs?
  15. void hat auf void's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ja klar, da hast Du natürlich Recht mit dem A58 und daher denke ich ja auch dass eine Einzelabnahme beim TÜV notwendig ist. Die Frage ist halt ob da Probleme zu erwarten sind...? Die Reifen für die AEZ Reef Felgen haben 235/40R19 nach dem Gutachten, also so wie Serie TX. Wenn ich die auf meine v6 XWD ziehe, muss ich dann vielleicht sogar gar nicht zum TÜV? Problem ist halt dass im Gutachten "nur TX-Version" steht... (welcher in dieser Hinsicht ja aber identisch ist!) Fährt denn niemand einen v6 XWD mit 19" Felgen und kann mir sagen wie das bei ihm lief?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.